![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
¹ https://www.projekt-gutenberg.org/kant/sitte/sitte.html
Also mit solchen Aussagen habe ich auch ein großes Problem. Google ist weder ein Schädling, noch hat irgend jemand das Recht, überhaupt irgendwem etwas zu stehlen. Allein das Wort "stehlen" stößt mir schon ziemlich sauer auf. Wo ist denn da die moralische Grenze dessen, was man selber nicht als stehlen definiert, aber wo es dennoch darauf hinausläuft, anderen etwas wegzunehmen.desputin hat geschrieben:21.09.2020 23:40:56Und wenn ich einem Schädling schade, dann sehe ich das als mit meiner Ethik vereinbar. Ich fühle mich richtig wohl, wenn ich Youtube Werbeeinnahmen stehle.
JTH hat geschrieben:21.09.2020 00:06:22....müsstest du eher sagen „ich möchte Wurst von Tönnies essen, aber unterstütze deren Umgang mit Arbeitskräften nicht und möchte die Wurst daher umsonst haben/klaue sie mir im Supermarkt“.
Klasse. Wenn das Verhalten Schule macht, haben wir in Deutschland bald auch flächendeckend Bürgerwehren. "Besorgte Bürger" haben wir schließlich schon genug.desputin hat geschrieben:22.09.2020 09:19:53Doch doch, ich will klauen, weil es dem Konzern schadet.
Paul Panzers Blues (Ton Steine Scherben, 1972)
Komm ich abends nach Hause zu meiner Braut
Bisschen was zu fressen, hab ich bei Karstadt geklaut
Und ich sag zu ihr: "Puppe, ey ich bin heut so geil."
Und sie sagt: "Macht nix, Junge, schalt den Fernseher ein!"
Dann bin ich echt fertig und was ich stehn hab, das lass ich stehn
Den Abend, den kannst mich nur noch in einer Kneipe rumhängen sehn
Da sauf ich mich voll und wichst mich einer an
Dann kriegt er paar auf's Maul, solange ich kann
Und von dem ganzen Fusel penn ich zum Schluss ein
Der Wirt weckt mich um Fünf und quatscht: "Arbeit, Junge, muss sein!"
Ich geh unheimlich gerne auf den Rummelplatz
Ich steh auf Trubel und ich steh auf den ganzen Krach
Ich fahr paar Stunden lang mit der Achterbahn
Und schau mir die schöne Scheiße mal von oben an
Am Autoscooter fahr ich nen dicken Wagen
Ich fahr das ganze Jahr nur Mofa, jetzt kann ich auch mal jagen
Und an der Losbude hoff ich immer noch auf's große Los
Ich zieh nur Nieten, warum mach ich die Scheiße bloß
Aber an der Schießbude stehen, mit ner Knarre in der Hand
Da träum ich, ich knall alle Schweine ab
Denn uns, UNS gehört das Land!
Am Montag morgen in der Hafenstraße
Da saufe ich mir ein an und dann hol ich mir ne Waffe
Da schnapp ich mir nen Knüppel und dann fackel ich nicht lang
Und geht zum Chef auf's Büro und zieh die Krücke blank
Und wenn er dann winselt: "Verlassen sie mein Haus!"
Dann soll er sein Mittagessen lutschen, ich schlag ihm paar Zähne raus
Ich schrei: "Du Drecksau, gehst jetzt arbeiten für meinen Lohn!
Marsch ab in die Kolone, die anderen, die warten schon
Der Laden gehört jetzt uns allen, nicht mehr dir allein
Dein Wichserjob ist aus, wir mästen dich nicht mehr, die fettes Schwein."
Ehrlich gesagt, habe ich von dir auch keine andersartige Aussage erwartet. (Selbst-)Reflektion? Fehlanzeige. Noch nicht mal den Arsch in der Hose zu sagen: „Ja, ich klaue für mich.“desputin hat geschrieben:22.09.2020 09:19:53Doch doch, ich will klauen, weil es dem Konzern schadet.
* sind nicht so kritischdesputin hat geschrieben:22.09.2020 09:19:53Dummerweise gibt es inzwischen sehr viele "exklusive" Inhalte bei youtube, weil andere Menschen eben nicht so kritisch sind.
Ja, schon echt übel, einen üblen Konzern zu beschimpfen. So was gemeines gegenüber Alphabet/Google. Die wollen doch alles richtig machen und dann kommen so Miesmacher daher. Wirklich empörend.Von dem "Schädlings"-Ton bin ich übrigens echt verstimmt. Die wertende Tonlage (insbesondere ohne konkrete Anschuldigungen) kannst du woanders lassen. Ich beschimpfe hier auch niemanden als Zecke.
Du machst es dir zu einfach, mit Beleidigungen um dich zu werfen, egal wer das Ziel ist.desputin hat geschrieben:22.09.2020 12:30:25Ja, schon echt übel, einen üblen Konzern zu beschimpfen. So was gemeines gegenüber Alphabet/Google. Die wollen doch alles richtig machen und dann kommen so Miesmacher daher. Wirklich empörend.Von dem "Schädlings"-Ton bin ich übrigens echt verstimmt. Die wertende Tonlage (insbesondere ohne konkrete Anschuldigungen) kannst du woanders lassen. Ich beschimpfe hier auch niemanden als Zecke.
Bring doch mal Fakten, selbstformuliert. Nicht zuviele auf einmal, sonst ist’s zu mühsam, die zu zerlegen.desputin hat geschrieben:22.09.2020 12:30:25Ja, schon echt übel, einen üblen Konzern zu beschimpfen. So was gemeines gegenüber Alphabet/Google. Die wollen doch alles richtig machen und dann kommen so Miesmacher daher. Wirklich empörend.
Das war auch mein erster Gedanke.niemand hat geschrieben:22.09.2020 12:43:19Der Ironie, dass das verlinkte Video ausgerechnet durch Hilfe von Alphabet/YT verfügbar ist, bist du dir hoffentlich selbst bewusst?
Natürlich. Und es gibt genau eine korrekte Art, damit umzugehen: es nicht nutzen. Beleidigen, belügen, beklauen – das, was du so für legitim zu halten scheinst, ist explizit falsch. Nach allen Kriterien.Außerdem gibt so viele gute Argumente gegen Plattformkapitalismus, Datensammlerei, Datenschutzumgehung, Monopole, da brauch ich nicht auch noch zu kommen.
Die Sache mit dem Wucher habe ich nicht verstanden, sorry. Selbst, wenn du deinen Strom, die Zeit und die Abnutzung deiner Geräte zusammenrechnest, kommst du vermutlich nicht über einstellige Cent pro Seite hinaus. Es fällt mir schwer, da Wucher ausmachen zu können.hec_tech hat geschrieben:22.09.2020 13:48:01Wieso gehst du nicht auf meine Argumente ein - wie beispielsweise Wucher und auch die Werbenetzwerke die Schadsoftware verteilen.
Weil da Leute wie desputin ankamen, und lustig beschissen haben (Bots, die Banner klickten, z.B.) – ein großer Teil der komplexen Technik dahinter heutzutage ist dazu da, solche Sachen zu erkennen und rauszurechnen. Auch das Tracking zielt mit in diese Richtung.hec_tech hat geschrieben:22.09.2020 13:48:01Warum nicht einfach wie früher statische Banner? Haben auch funktioniert und kein Tracking - ist ja für Werbung nicht notwendig.
Nein, keinen Konkurs. Sie kürzen nur die Ausschüttung (bzw. ändern die Berechnung derselben dahingehend) – und ja, genau das ist bereits vorgekommen.Wegen ein paar Adblockern wird Alphabet wohl nicht Konkurs anmelden müssen.
Ich bin kein Anwalt. Meinem Verständnis nach geht’s bei der Beurteilung, ob irgendwas Wucher wäre, nicht darum, was der andere gesammelt hat, und was er damit macht, sondern darum, was dir aus einer Notlage heraus abgeknöpft wird. Und das sind nur Cent, wobei du dich noch nicht mal in einer Notlage befindest. Wenn du natürlich darlegen kannst, dass dir ohne den Aufruf der betreffenden Seite erheblicher Schaden entstanden wäre, mag ein Richter vielleicht sogar zumindest die Notlage anerkennen …hec_tech hat geschrieben:22.09.2020 14:14:48Bei Wucher geht es mehr um die Datensammlungen die Google vermarktet.
Warte … wieso sollte ich dir den Schaden zahlen? Aber: mit der Argumentation müsstest du das Netzwerkkabel ziehen – der Schaden kann ansonsten immer eintreten, unabhängig davon, ob du nun einen Teil blockst, oder nicht. So viele kaputte Wordpress-Seiten, soviele zur Funktion zwingend notwendigen CDNs mit bootstrap, jsdelivery, …hec_tech hat geschrieben:22.09.2020 14:14:48Wer zahlt mir den Schaden wenn ich mir sowas einfange? Richtig niemand - also bleibt als Admin nur mehr eines übrig diese Netzwerke auf der Firewall zu blocken.
Den Anspruch habe ich nie erhoben.Meillo hat geschrieben:22.09.2020 16:47:28Nichts gegen deine Sichtweise, sie ist nur nicht die einzige.
Es gibt kaum noch Seiten, die datenschutzfreundliche Werbung einblenden. Das meiste Geld (bzw. die meisten Daten) bringt nur das seitenübergreifende Tracking, welches vermutlich immer noch nicht Funktioniert - zumindest meine Erfahrung. Die Werbebranche braucht heutzutage ein möglichst genaues Profil von dir mit allen Details. Das fängt schon damit an, dass es wichtig ist zu wissen, welche Werbevideos du "wegklickst". Welche Situation man dabei völlig verdrängt: Ich möchte jemandem nur kurz einen bestimmten Ausschnitt eines Videos zeigen. Das die Werbung "weggeklickt" wird, weil die Unterbrechung gerade überhaupt nicht passt, sehen die Verantwortlichen anscheinend gar nicht - sonst gäbe es eine Tendenz zu dezenteren Werbung. Wenn jemand einen Adblocker installiert hat, dann interessiert sich die Person eh nicht für die Werbung und findet sie störend. Die Position der Werbung verfehlt dann doch so oder so seine erhoffte Wirkung.niemand hat geschrieben:21.09.2020 10:51:54Dass damit viele Anzeigen gefiltert werden, nenne ich Kollateralschaden – da kann man leider nix machen. Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Werbung – ja nicht mal eines mit Profilbildung und Tracking innerhalb einer Seite. Dafür ein umso größeres mit Tracking und Profilbildung über verschiedene Seiten hinweg – da drehen sich nämlich die Vorzeichen um: sie nehmen was von mir, ohne mich dafür zu bezahlen.
Das ist ’n Feld, das man mittlerweile wohl studieren kann.irgendwas hat geschrieben:22.09.2020 19:43:45Das die Werbung "weggeklickt" wird, weil die Unterbrechung gerade überhaupt nicht passt, sehen die Verantwortlichen anscheinend gar nicht - sonst gäbe es eine Tendenz zu dezenteren Werbung. Wenn jemand einen Adblocker installiert hat, dann interessiert sich die Person eh nicht für die Werbung und findet sie störend. Die Position der Werbung verfehlt dann doch so oder so seine erhoffte Wirkung.
Wie mehrfach geschrieben, ich bin kein Anwalt. Wahrscheinlich aber ist es eher Erschleichen von Leistungen, ja. Aber … macht es das moralisch besser? Man nimmt dem Anbieter etwas weg – Einnahmen. Nicht viel, als Einzelner. Aber viele Einzelne sind dann möglicherweise doch nicht mehr so einzeln, dass es nicht mehr ins Gewicht fällt.irgendwas hat geschrieben:22.09.2020 19:43:45Ist es überhaupt Diebstahl? Diebstahl würde bedeuten, dass ich etwas nehme, was dem anderen dann fehlt. Bin zwar kein Jurist, aber reden wir dann nicht eher von Betrug oder erschleichen von Leistungen?
Noch viel lieber wäre mir die Möglichkeit, das Angebot selbst bezahlen zu können. Einerseits kommt für den Anbieter da wahrscheinlich erheblich mehr rum, andererseits könnte ich mich den Trackingnetzwerken entziehen. Zumindest wäre das der Idealfall: viele Anbieter lassen leider trotz direkter Bezahlung des Angebots das Tracking weiter drin, dann kann ich mir das auch schenken – wie geschrieben, stört mich nicht die Werbung, sondern eben das damit einhergehende Tracking und Profiling.irgendwas hat geschrieben:22.09.2020 19:43:45Nachtrag: Affiliate Links wären mir deutlich lieber als diese überwiegend aggressive Werbung
Wie so ne Müsliwerbung... aber wenn ich die Packung im Laden sehe, krieg ich eigentlich nur Mordgedanken statt Neugier...niemand hat geschrieben:22.09.2020 20:39:38Den Werbetreibenden ist sehr wohl klar, dass ihre Werbung nervt – zum Teil wird sie extra in diese Richtung optimiert
Stimmt, das funktioniert bei mir auch nicht.TRex hat geschrieben:22.09.2020 23:15:27Wie so ne Müsliwerbung... aber wenn ich die Packung im Laden sehe, krieg ich eigentlich nur Mordgedanken statt Neugier...
Ich hab letztens Müsli gekauft. Fast hätte ich diese eine nervende Marke in der Werbung genommen aber sie wegen der Werbung wieder ins Regal gestellt. Ja, diese Marke hat sich eingebrannt... nur negativ weil die Werbung so dermassen nervt.TRex hat geschrieben:22.09.2020 23:15:27Wie so ne Müsliwerbung... aber wenn ich die Packung im Laden sehe, krieg ich eigentlich nur Mordgedanken statt Neugier...niemand hat geschrieben:22.09.2020 20:39:38Den Werbetreibenden ist sehr wohl klar, dass ihre Werbung nervt – zum Teil wird sie extra in diese Richtung optimiert