Liebe Experten:
nachdem das Rechenzentrum bei meinem Server versehentlich den Strom abgestellt hat, habe ich eine Reihe von Problemen. Das wichtigste ist zunächst, dass ich brauche wieder Zugang über ssh. Derzeit habe ich Zugang über den VNC-Port des RZ und kann die Konsole umständlich mit einer Screentastatur bedienen...
Im Bootprozess erscheint die Fehlermeldung
"failed to start openbsd secure shell server"
ein systemctl status ssh ergibt: Fehlercode 255
Kann mir hier jemand helfen?
[gelöst] "failed to start openbsd secure shell server"
- Turkey1976
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.01.2008 01:19:31
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
[gelöst] "failed to start openbsd secure shell server"
Zuletzt geändert von Turkey1976 am 16.09.2020 21:20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Turkey1976
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.01.2008 01:19:31
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Re: "failed to start openbsd secure shell server"
Mit /usr/sbin/sshd -d (debugmodus)
bin ich der Sache auf die Spur gekommen.
Die Config-Datei hatte einen Schaden. Thread kann geschlossen werden. Danke
bin ich der Sache auf die Spur gekommen.
Die Config-Datei hatte einen Schaden. Thread kann geschlossen werden. Danke
Re: "failed to start openbsd secure shell server"
Wenn du deinen Thread gelöst hast, kannst du den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] voranstellen. Dazu musst du deinen Beitrag nicht melden ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- Turkey1976
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.01.2008 01:19:31
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] "failed to start openbsd secure shell server"
Danke, es ist ja so einfach ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)