Hallo Leute
ich versuche seit einiger Zeit ein Konstrukt aus verschiedenen Container aufzubauen.
Also erstes habe ich einen Traefik Container der auch schon funktioniert
Als zweites habe ich einen Container mit Zammad dieser holt über den Trafik Container sein SSL Zertifikat und bekommt die Domain zugesteuert
Als drittes habe ich einen Container mit Portainer dieser ist auch durch SSL verschlüsselt und bekommt über Trafik seine Domain.
Nun zu meinen Problem:
Ich möchte gerne einen Container aufbauen um weitere Webseiten mit MYSQL und PHP zu "hosten".
Ich habe schon verschiedene Wege probiert aber es klappt immer nicht mit den Webserver "richtiges Verzeichniss der PHP Dateien".
Wer hat hier ein wenig mehr erfahrung und kann mir helfen?
Ich kann gerne meine bisherigen Container mal hier hochladen damit ihr das nachstellen könnt.
Docker: Container richtig aufbauen (LAMP mit externen Trafik)
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.01.2004 10:38:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Küps
-
Kontaktdaten:
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Docker: Container richtig aufbauen (LAMP mit externen Trafik)
Du koenntest z.B. ein image nehmen was nginx und php hat: https://github.com/TrafeX/docker-php-nginx
Dazu ein MySQL image.
Dazu ein MySQL image.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Docker: Container richtig aufbauen (LAMP mit externen Trafik)
@Chrischnian: Die Beitragsdoublette habe ich mal ins Archiv verschoben. Du hattest Deinen initialen Beitrag aus Versehen zweimal gepostet.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.01.2004 10:38:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Küps
-
Kontaktdaten:
Re: Docker: Container richtig aufbauen (LAMP mit externen Trafik)
@feltel
danke gar nicht aufgefallen.
@Lord_Carlos
ich wollte sowas selbst zusammenstellen weil ich dann einen Container mit Elasticsearch haben wollte und einen ohne ES. Auch wollte ich es über docker-compose lösen.
Aber wie gesagt hat es immer wieder Probleme gegeben. Wollte heute nach einiger Zeit mal wieder weitermachen und fragte deswegen hier im Forum mal.
danke gar nicht aufgefallen.
@Lord_Carlos
ich wollte sowas selbst zusammenstellen weil ich dann einen Container mit Elasticsearch haben wollte und einen ohne ES. Auch wollte ich es über docker-compose lösen.
Aber wie gesagt hat es immer wieder Probleme gegeben. Wollte heute nach einiger Zeit mal wieder weitermachen und fragte deswegen hier im Forum mal.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Docker: Container richtig aufbauen (LAMP mit externen Trafik)
Also du willst die dockerfile selber schreiben und bauen?Chrischnian hat geschrieben:15.09.2020 12:11:37ich wollte sowas selbst zusammenstellen weil ich dann einen Container mit Elasticsearch haben wollte und einen ohne ES.
Kannst dich ja an der verlinkten orientieren.
Sonnst zeig doch mal was du geschrieben hast.
Joa, benutzte ich auch.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!