Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
weedy
Beiträge: 585
Registriert: 02.11.2002 21:47:49
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Beitrag von weedy » 04.09.2020 12:46:48

Hi,

ich habe ein Mischsystem aus debian jessie und buster.

Jetzt bin ich in der Zwischenzeit ziemlich oft an einer Situation vorbeigekommen, an der ich Installationen nicht weiterführen konnte, weil immer libsnappy1v5 aus debian buster gefordert war, sich das aber das mit libsnappy1 aus jessie stört und leider andere Programme von libsnappy1 abhängen.

Nun liefert libsnappy1 im wesentlichen

/usr/lib/libsnappy.so.1.2.1
/usr/lib/libsnappy.so.1

und libsnappy1v5 :

/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libsnappy.so.1
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libsnappy.so.1.1.7

so dass die sich eigentlich nicht stören würden.

Andererseits sollte es der Versionsnummer nach abwärtskompatibel sein.

Mit welchen Problemen muss ich rechnen, wenn ich die Installation beider Pakete erzwinge?

Gruß

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Beitrag von Blackbox » 04.09.2020 13:40:48

Was spricht eigentlich dagegen, dein System aufzuräumen und dieses auf den Stand von Debian Buster zu bringen?
Dann stellte sich die Frage doch gar nicht und du hättest wieder ein konsistentes System.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
weedy
Beiträge: 585
Registriert: 02.11.2002 21:47:49
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Beitrag von weedy » 04.09.2020 15:19:21

Blackbox hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.09.2020 13:40:48
Was spricht eigentlich dagegen, dein System aufzuräumen und dieses auf den Stand von Debian Buster zu bringen?
Dann stellte sich die Frage doch gar nicht und du hättest wieder ein konsistentes System.
Das ist offtopic. Hat nichts mit meiner Frage zu tun.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Beitrag von TRex » 04.09.2020 19:02:47

Doch, hat es. Es ist ein Lösungsweg, der dafür sorgt, dass du libsnappy1.5 über das Paketmanagement bekommst. Sofern deine anderen Pakete ebenfalls von debian kommen, werden die dann mitziehen. Ob das nun trotzdem geht, und ob es alternative Möglichkeiten gibt? Sicher, aber wenn du dabei Hilfe brauchst, weiß ich nicht, ob man dir die empfehlen sollte. Wenn du die Installation der beiden Pakete erzwingst, liegen zwei libsnappy.so.1 im Suchpfad für libs. Ich kann nicht sagen, ob dann jedes Programm die für sich richtigen anzieht... aber du kannst es ja mal probieren.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
weedy
Beiträge: 585
Registriert: 02.11.2002 21:47:49
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Mischinstallation von libsnappy1 und libsnappy1v5 möglich?

Beitrag von weedy » 04.09.2020 19:08:25

TRex hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.09.2020 19:02:47
Doch, hat es. Es ist ein Lösungsweg, der dafür sorgt, dass du libsnappy1.5 über das Paketmanagement bekommst. Sofern deine anderen Pakete ebenfalls von debian kommen, werden die dann mitziehen. Ob das nun trotzdem geht, und ob es alternative Möglichkeiten gibt? Sicher, aber wenn du dabei Hilfe brauchst, weiß ich nicht, ob man dir die empfehlen sollte. Wenn du die Installation der beiden Pakete erzwingst, liegen zwei libsnappy.so.1 im Suchpfad für libs. Ich kann nicht sagen, ob dann jedes Programm die für sich richtigen anzieht... aber du kannst es ja mal probieren.
Es ist für mich keine Lösung, auf das alte Repo zu verzichten, da ich von so viel Software abhänge, dass der Umstellungsaufwand zu hoch ist, ausserdem habe ich auch 3rdparty packages, die von alten Packages abhängen. Darüberhinaus sind einige Pakete in buster verschwunden. Zu wechseln war nie mein Anwendungsfall.

Ich habe jetzt beide Pakete drin und es wird immer die neuere libsnappy.so.1 angezogen, egal, ob alte oder neue Software.

Ob es Zufall ist, oder ob irgendwo darauf geachtet wird, weiss ich nicht.

Es bleibt damit ein Minenfeld, aber endich kann ich eine Ganze Menge weiterer SW von buster installieren.

Gruß

Antworten