Freie Software

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
chemist5
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2020 14:14:28

Re: Freie Software

Beitrag von chemist5 » 28.08.2020 10:23:26

also kein tracking? dann nimmt man win7 oder 8.1 oder alles in 10 deaktivieren

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11711
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Freie Software

Beitrag von MSfree » 28.08.2020 10:33:54

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:13:21
Wenn man diese Firmwares nicht benutzen will, dann hält man sich von solcher Hardware fern.
Damit wird man aber irgendwann Schiffbruch erleiden.

Auf WLAN kann man zur Not verzichten. Aber ein graphischer Desktop ist dann doch relativ komfortabel und die letzte Graphikgeneration, die ohne Firmware (=Blobs) auskam, war Intels 5.Core-i Generation, das war vor 5 Jahren. Irgendwann ist solch alte Hardware schicht zu lahm oder geht kaputt. Von AMD und Nvidea Graphik brauche ich wohl gar nicht erst anfangen.

Und wer den Rechner gegen Meltdown und Spectre absichern will, muß halt Microcode nachisntallieren.

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Freie Software

Beitrag von thoerb » 28.08.2020 10:40:12

chemist5 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:20:27
dann nimmtt man windows 8.1 und gut ist. Was bringt einem linux dann?
Selbst wenn ich Themen wie Sicherheit und Privatsphäre völlig ausblende, fällt mir noch mehr als genügend ein, warum ich an einer Linux-Distribution mehr Spaß habe, als an Windows.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13956
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Freie Software

Beitrag von hikaru » 28.08.2020 11:19:23

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:21:17
D.h. dort gibt es keine unfreien Firmware- Blobs im Kernel ? Wo kommt dann die relativ gute Hardwareerkennung her ?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ob du es dir vorstellen kannst oder nicht ist unerheblich. Zeig doch mal einen Blob im Debian-Kernel!

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:33:54
hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:13:21
Wenn man diese Firmwares nicht benutzen will, dann hält man sich von solcher Hardware fern.
Damit wird man aber irgendwann Schiffbruch erleiden.

Auf WLAN kann man zur Not verzichten. Aber ein graphischer Desktop ist dann doch relativ komfortabel und die letzte Graphikgeneration, die ohne Firmware (=Blobs) auskam, war Intels 5.Core-i Generation, das war vor 5 Jahren. Irgendwann ist solch alte Hardware schicht zu lahm oder geht kaputt.
Das ist richtig, ändert aber nichts daran, dass es noch(!) möglich ist Hardware zu nutzen die ohne nachgeladene Blobs auskommt. "Zu lahm" ist sehr subjektiv und hängt auch stark vom Anwendungsfall ab. Und Hardware hält auch oft erstaunlich lange. Es gibt Firmen die Geld damit verdienen, mehr als 10 Jahre alte Thinkpads zu "befreien" um sie an FLOSS-Enthusiasten zu verkaufen.

willy4711

Re: Freie Software

Beitrag von willy4711 » 28.08.2020 11:34:40

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 11:19:23
Ob du es dir vorstellen kannst oder nicht ist unerheblich. Zeig doch mal einen Blob im Debian-Kernel!
Ich kann aber lesen:
Wenn ich das richtig verstehe gibt es schon Ausnahmen (leider habe ich nichts aktuelleres gefunden):
Aus Kernel team position statement: https://wiki.debian.org/KernelFirmwareL ... _statement
While we continuosly strive to improve the situation with DFSG-compliance of kernel
packages, and there has been progress on it since Sarge release, we recognize that
fixing all the problems with drivers falling into categories 2 and 3 is not feasible
in the etch release time frame. Alternative solutions, like removal of the affected
drivers would have a severe negative impact on our users, and would be detrimentary
to the Debian's goal of advancement of free software. Therefore, we propose to accept
the drivers from categories 2 and 3 in the kernel packages for etch, given that an
agreement can be achieved with release and ftp-master teams, or the issue is
resolved by way of General Resolution.
Von diesen (eventuellen) Ausnahmen abgesehen, gibt es eine aus meiner Sicht gute Beschreibung hier:
What are the differences between Debian Linux Kernel and Linux-libre?
Philosophically speaking, you could consider the difference to be as follows:

the Debian kernel doesn't include any non-free firmware (bugs aside),
but it allows users to load non-free firmware if they wish to do so;

the Linux-libre kernel doesn't include any non-free firmware or anything looking like firmware,
and it prevents users from loading non-free firmware even if they wish to do so.

TomL

Re: Freie Software

Beitrag von TomL » 28.08.2020 11:45:43

chemist5 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:23:26
also kein tracking? dann nimmt man win7 oder 8.1 oder alles in 10 deaktivieren
Ich weiß gar nicht, was Tracking mit W7, W8 oder "alles in 10 deaktivieren" zu tun hat.... was ist überhaupt 10...?.. W10? Oder weil das hier ein Debian-Forum ist vielleicht Debian 10 gemeint? Ich verstehe auch nicht so Recht den Zusammenhang von Tracking und der Debian-NonFree-Section. :?

Könntest Du Deine Aussage bitte kurz erklären?

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11711
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Freie Software

Beitrag von MSfree » 28.08.2020 11:48:21

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 11:19:23
Das ist richtig, ändert aber nichts daran, dass es noch(!) möglich ist Hardware zu nutzen die ohne nachgeladene Blobs auskommt.
Das ist natürlich richtig, aber wie lange kann man sich noch mit alter Hardware behelfen?
"Zu lahm" ist sehr subjektiv und hängt auch stark vom Anwendungsfall ab.
Spätestens, wenn man auf VESA Framebuffer angewiesen ist, weil man auf Teufel-komm-raus keine Firmware installieren will, wird es wirklich schmerzhaft lahm. Davon abgesehen funktioniert dann auch der ein oder andere Desktop nicht mehr (Gnome, KDE)
Und Hardware hält auch oft erstaunlich lange.
Klar, mein Q9300 hält mir auch noch die Treue, dank Intel Onboard Graphik sogar ohne Frmware, aber leider ohne Fix gegen Spectre & Co. Bisher ist der für mich auch schnell genug.

Aber einige Sachen, die man mit der Kiste gar nicht zu versuchen braucht:
  • Bildschirm mit mehr als 2560x1600 Pixel
  • 4K-Filme abspielen
  • 3d-Spiele

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13956
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Freie Software

Beitrag von hikaru » 28.08.2020 12:13:24

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 11:34:40
Ich kann aber lesen:
Dann ist dir sicher aufgefallen, dass der Text den du zitierst sich auf Etch bezieht, also Stand 2007. Die Entscheidung, den Debian-Kernel von Blobs zu befreien kam aber später.

Der Stackexchange-Thread arbeitet heraus, dass der Wesentliche Unterschied zwischen Debian-Kernel und Linux-Libre ist, dass ersterer Blobs laden kann, während Letzterer es nicht kann. Das bedeutet aber nicht, das der Debian-Kernel Blobs enthält.

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 11:48:21
Das ist natürlich richtig, aber wie lange kann man sich noch mit alter Hardware behelfen?
Wenn dein Q9300 dir noch reicht, dann sind 12 Jahre wohl machbar. Haswell als letzte Firmware-freie GPU-Architektur ist von 2013. Die nächsten fünf Jahre ist also noch alles schick. ;)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Freie Software

Beitrag von Meillo » 28.08.2020 12:30:10

thoerb hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:40:12
chemist5 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.08.2020 10:20:27
dann nimmtt man windows 8.1 und gut ist. Was bringt einem linux dann?
Selbst wenn ich Themen wie Sicherheit und Privatsphäre völlig ausblende, fällt mir noch mehr als genügend ein, warum ich an einer Linux-Distribution mehr Spaß habe, als an Windows.
Das geht mir auch so. :-)

Aber auch beim Thema Sicherheit bedeutet es ja nicht, dass alles, das nicht optimal ist, in der gleichen Menge schlecht waere. Wenn fast aller Code frei ist, bis auf ein paar Reste, so ist das vielleicht nicht optimal, aber doch immer noch deutlich besser als wenn fast aller Code unfrei ist, ausser ein paar Reste. ;-) Darum ist die Aussage, dass man dann ja auch gleich Windows nehmen koennte, ziemlich uebertrieben. (Diese Schwarz-Weiss-Denke und die extremen Schwenks zum genauen Gegenteil finde ich, im Uebrigen, wenig hilfreich, wenn man versucht eine Loesung zu finden.)
Use ed once in a while!

fischig
Beiträge: 4163
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Freie Software

Beitrag von fischig » 28.08.2020 20:29:13

chemist5 hat geschrieben:net wahr?
Gequält süß. Und damit für mich auch schon Ende Gelände. Eine Grundsatzfrage war das nicht und es wird auch keine mehr.

Antworten