@TRex
Stimmt ich hatte es nicht verstanden, VCN sowieso noch nicht.
VPN habe ich überlesen, kann man sagen VCN (Marketingbegriff) ist eigentlich eine VPN Lösung?
[gelöst] VCN - Virtual Cloud Network - ping erfolglos
Re: [gelöst] VCN - Virtual Cloud Network - ping erfolglos
Liest du eigentlich, was man dir hier erklärt?AxelMD hat geschrieben:24.08.2020 08:36:02kann man sagen VCN (Marketingbegriff) ist eigentlich eine VPN Lösung?
bluestar hat geschrieben:23.08.2020 18:56:31.... ohne Marketing-Buzzwords wie VCN aus und verwendet statt dessen eher die Techniken als Begriffe: Bonding, Bridging, Routing, Firewalling, VPN, LXC/KVM/Docker, usw.
Re: [gelöst] VCN - Virtual Cloud Network - ping erfolglos
Das habe ich gelesen.
Warum Docker?
Was ist usw.?
Was hat das mit VCN (Herstellerbezeichnung) zu tun?
Warum LXC/KVM?Techniken als Begriffe: Bonding, Bridging, Routing, Firewalling, VPN, LXC/KVM/Docker, usw.
Warum Docker?
Was ist usw.?
Was hat das mit VCN (Herstellerbezeichnung) zu tun?
Re: [gelöst] VCN - Virtual Cloud Network - ping erfolglos
Weil du Netzwerkfunktionalitäten, z.B. Routing oder Firewalling ja nicht mehr auf klassischer HW sondern in einer VM/einem Container machst.AxelMD hat geschrieben:24.08.2020 09:33:53Das habe ich gelesen.Warum LXC/KVM?Techniken als Begriffe: Bonding, Bridging, Routing, Firewalling, VPN, LXC/KVM/Docker, usw.
Warum Docker?
Es gibt noch viele weitere Technologien die im Zusammenhang mit Netzwerken zum Einsatz kommen können, ich habe nur ein Subset aufgezählt.
Ich kann dir nicht sagen, was Hersteller sich hier so für Gedanken machen, ich kann dir lediglich sagen, das deine eingebunden Bildchen allesamt mit Debian realisierbar sind und es in der FOSS Welt nunmal keinen Marketingbegriff dafür gibt.