Tintom hat geschrieben: 
22.08.2020 12:25:41
AlexOnFoss hat geschrieben: 
22.08.2020 12:22:20
Wie kann ich Dropbear dazu bewegen auch ein Passwort bei der Anmeldung zu akzeptieren?
Du musst das serverseitig ändern.
Das ist mir bewusst. Aber wo soll ich diese Einstellung Serverseitig vornehmen?
Laut
man dropbear muss man einen Schalter setzten um die Anmeldung per Passwort zu unterbinden. Ich habe aber keinen derartigen Schalter gesetzt.
Sich nicht mit Passwort anmelden zu können scheint wohl der Standard zu sein, wenn man unter Debian Buster dropbear installiert. Um Einstellungen an Dropbear vorzunehmen, soll man die Datei
/etc/dropbear-initramfs/config anpassen. Aber es sind hier keine Einstellungen vorgenommen worden.
Ich habe auch mal Spaßeshalber alle Dateien die ich mit
find /usr/share/initramfs-tools/ -name dropbear gefunden habe
- /usr/share/initramfs-tools/hooks/dropbear
/usr/share/initramfs-tools/scripts/init-premount/dropbear
/usr/share/initramfs-tools/scripts/init-bottom/dropbear
/usr/share/initramfs-tools/conf-hooks.d/dropbear
durchgeschaut und mir - als Leihen - ist kein Schalter aufgefallen der die Passworteingabe unterbinden würde.
Deshalb nochmal die Frage: Wie kann ich Dropbear dazu bewegen auch ein Passwort bei der Anmeldung zu akzeptieren?