Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
Iceeyz
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.08.2020 19:55:16
Beitrag
von Iceeyz » 09.08.2020 19:59:20
Ich wollte auf Kali Linux meinen Fritz!Wlan AC430 MU-MIMO Stick benutzen aber es ging nicht. Der Stick hat eine Grüne LED das sie an ist und eine gelbe die heißt es ist verbunden. Aber wenn ich kali starte ist der stick für ne sekunde nur grün und dann aus. Ich dachte es liegt am Treiber da ich keinen drauf habe aber ich habe einfach keinen Treiber für Kali Linux gefunden.
Ich freue mich auf eure Antworten!

-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 09.08.2020 20:03:57
Früher waren die Trolle echt besser ….
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 09.08.2020 23:31:34
niemand hat geschrieben: 
09.08.2020 20:03:57
Früher waren die Trolle echt besser ….
Auf dem falschen Fuß erwischt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 09.08.2020 23:37:59
Iceeyz hat geschrieben: 
09.08.2020 19:59:20
Ich wollte auf Kali Linux meinen Fritz!Wlan AC430 MU-MIMO Stick benutzen aber es ging nicht. Der Stick hat eine Grüne LED das sie an ist und eine gelbe die heißt es ist verbunden. Aber wenn ich kali starte ist der stick für ne sekunde nur grün und dann aus. Ich dachte es liegt am Treiber da ich keinen drauf habe aber ich habe einfach keinen Treiber für Kali Linux gefunden.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Das ist zwar etwas dürftig , poste aber mal die Ausgabe von
Und welcher Kernel ?
Habe das hier noch gefunden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 10.08.2020 06:53:29
KBDCALLS hat geschrieben: 
09.08.2020 23:31:34
Auf dem falschen Fuß erwischt?¹
Möglich – nur erfüllt der Eingangsbeitrag nunmal jedes Kriterium eines Trollbeitrags nach Leerbuch, lässt aber keinerlei Innovation erkennen: Neuer User. Kali. Fehlerbeschreibung „geht nicht“. Notwendige Informationen: Null.
¹)
entplenkt
-
Iceeyz
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.08.2020 19:55:16
Beitrag
von Iceeyz » 11.08.2020 12:17:15
KBDCALLS hat geschrieben: 
09.08.2020 23:37:59
Iceeyz hat geschrieben: 
09.08.2020 19:59:20
Ich wollte auf Kali Linux meinen Fritz!Wlan AC430 MU-MIMO Stick benutzen aber es ging nicht. Der Stick hat eine Grüne LED das sie an ist und eine gelbe die heißt es ist verbunden. Aber wenn ich kali starte ist der stick für ne sekunde nur grün und dann aus. Ich dachte es liegt am Treiber da ich keinen drauf habe aber ich habe einfach keinen Treiber für Kali Linux gefunden.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Das ist zwar etwas dürftig , poste aber mal die Ausgabe von
Und welcher Kernel ?
Habe das hier noch gefunden.
Erstmal danke ich dir für deine Antwort.
Aber kommen wir mal zur sache ich habe es im terminal eingegeben und das stand im Terminal:
5.5.0-kali2-amd64 #1 SMP Debian 5.5.17-1kali1 (2020-04-21) x86_64
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 11.08.2020 12:44:00
Kannst du’s jetzt auch erkennen, KBDCALLS?