Ich habe aktuell eine Aufgabenstellung bei welcher ich mit meinem Latein am Ende bin. Dafür bin ich bei meiner Suche jedoch auf dieses Forum gestoßen und seit wenigen Minuten auch Teil der Gemeinschaft!
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Zur Sache: Für ein Projekt soll ich einen MySQL-Server aufsetzen, auf welchen später $Businessanwendung zugreifen soll. Als Betriebssystem habe ich mich für Debian 10.4 entschieden. Laut dem Herstellersupport der $Businessanwendung wird von deren Seite jedoch ausschließlich MySQL in der Version 5.1.45 (Release: März 2010
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Aus diesem Grund habe ich versucht, MySQL in der Version 5.1.45 (Linux Generic x86, 64-bit) als „compressed TAR archive“ aus dem Archiv von Oracle zu installieren:
Code: Alles auswählen
cd /tmp/
wget https://downloads.mysql.com/archives/get/p/23/file/mysql-5.1.45-linux-x86_64-glibc23.tar.gz
sudo tar -xzf mysql-5.1.45-linux-x86_64-glibc23.tar.gz -C /usr/local/bin
echo '#! /usr/bin/env bash' > symlink-binaries.sh
echo 'ln --symbolic $1 /usr/local/bin/$(basename "$1")' >> symlink-binaries.sh
chmod +x symlink-binaries.sh
sudo find /usr/local/bin/ -type f -executable -exec /tmp/symlink-binaries.sh {} \;
mysql -u root
Code: Alles auswählen
mysql: error while loading shared libraries: libncursesw.so.5: cannot open shared object file: No such file or directory
Code: Alles auswählen
sudo apt install --yes lib32ncurses6
Auch sudo find / -name libncurses 2> /dev/null liefert keine Ergebnisse.
Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge?