ich habe Probleme, meinen USB-Stick anzusprechen. Mit einem
Code: Alles auswählen
mount -t vfat /dev/sdb /floppy
herausgefunden habe. Nachdem ich den USB-Stick in einen Port hineingesteckt
habe, kann ich den Stick sehen:
Code: Alles auswählen
$ lsusb
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 0c76:0007 JMTek, LLC.
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Code: Alles auswählen
$ lsmod |grep usb
usb-storage 57888 0 (unused)
usb-ohci 16136 0 (unused)
usbcore 52908 1 [usb-storage usb-ohci ehci-hcd]
scsi_mod 85408 3 [usb-storage sg ide-scsi]
ide-core 94332 5 (autoclean) [usb-storage ide-scsi ide-disk ide-detect amd74xx]
$ /sbin/scsi_info /dev/sdb
SCSI_ID="0,0,1"
MODEL="USB FlashDisk Floppy"
FW_REV="1.00"
Code: Alles auswählen
$ mount -t vfat /dev/sdb /floppy
$ ls -la /floppy/
total 11
drwxr--r-- 2 root root 7168 Jan 1 1970 .
drwxr-xr-x 24 root root 4096 Feb 21 08:32 ..
$

Scherz beiseite. Jetzt habe ich nur noch eine mögliche Ursache: Der Stick hat
einen kleinen Schalter, der Bewirkt unter Windows, daß der Stick entweder als
Festplatte oder als Floppy erkannt wird. Wenn ich auf der "Festplatte" Daten
gespeichert habe, sehe ich auf der "Floppy" keine Einträge. Kann es sein, daß
das oben die "Floppy-Ansicht" ist? Wenn ich mir das message.log anschaue, habe
ich den Eindruck:
Code: Alles auswählen
Mar 6 09:27:31 geordi kernel: SCSI device sdb: 2880 512-byte hdwr sectors (1 MB)
Mar 6 09:27:31 geordi kernel: sdb: Write Protect is off
Mar 6 09:27:31 geordi kernel: /dev/scsi/host1/bus0/target0/lun1: p1 p2 p3 p4
MB hat? In allen Quellen, die ich bisher gefunden und durchsucht habe, ist
nur der Mount-Befehl angegeben, als wäre es die normalste Sache der Welt. Nach
und nach habe ich dann "lsusb(8)" und "scsi_info(8)" gefunden und damit
überhaupt erstmal erkannt, daß der Stick vom System an sich erkannt wird.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Literaturhinweise sind bei mir ebenfalls
immer willkommen.
Gruß
Uwe