Was passiert mit meinen libvirt vm's wenn das System durch apcupsd heruntergefahren wird?
Oder wie regelt ihr das?
Ich wollte eigentlich ein "libvirtd shutdown vm" per Bash ausführen, finde aber keine passende Stelle in /etc/apcupsd wie ich das triggern könnte sobald ein shutdown Kriterium greift.
Auf allen VM Gästen apcupsd im Netzwerkmodus zu installieren ist auch nicht ideal, die hängen aus Sicherheitsgründen in getrennten VLANs.
apcupsd | libvirt | VM shutdown
apcupsd | libvirt | VM shutdown
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: apcupsd | libvirt | VM shutdown
Das kann ich vermutlich schon einmal beantworten, man muss in /etc/default/libvirt-guests den Shutdown aktivieren.slu hat geschrieben:04.05.2020 17:00:29Was passiert mit meinen libvirt vm's wenn das System durch apcupsd heruntergefahren wird?
Code: Alles auswählen
ON_SHUTDOWN=shutdown
SHUTDOWN_TIMEOUT=300
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER