Frage zu IPv6

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rwkraemer
Beiträge: 421
Registriert: 14.08.2005 23:23:40

Frage zu IPv6

Beitrag von rwkraemer » 03.05.2020 00:32:32

Hallo,

meine Fritzbox meldet: "IPv6 nicht verbunden". Aber in /var/log/user.log.1 stehen folgende Zeilen:

Code: Alles auswählen

dhcp6 (enp2s0): activation: beginning transaction (timeout in 45 seconds)
May  2 23:20:42 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454442.0038] dhcp6 (enp2s0): dhclient started with pid 5162
May  2 23:20:42 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454442.5933] dhcp6 (enp2s0):   nameserver 'fd00::f2b0:14ff:fea1:61e5'
May  2 23:20:42 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454442.5933] dhcp6 (enp2s0): state changed unknown -> bound
May  2 23:20:42 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454442.5971] dhcp6 (enp2s0): client pid 5162 exited with status 0
May  2 23:20:42 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454442.5972] dhcp6 (enp2s0): state changed bound -> done
May  2 23:20:43 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454443.0394] device (enp2s0): state change: ip-config -> ip-check (reason 'none', sys-iface-state: 'managed')
May  2 23:20:43 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454443.0413] device (enp2s0): state change: ip-check -> secondaries (reason 'none', sys-iface-state: 'managed')
May  2 23:20:43 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454443.0420] device (enp2s0): state change: secondaries -> activated (reason 'none', sys-iface-state: 'managed')
May  2 23:20:43 xxx NetworkManager[748]: <info>  [1588454443.0429] manager: NetworkManager state is now CONNECTED_LOCAL
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit Netzwerkgeschichten überhaupt nicht auskenne.

Edit: Bedeutet das vielleicht, das mein Rechner mit der Box über IPv6 verbunden ist, und die Box mit dem Internet über IPv4?

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: Frage zu IPv6

Beitrag von mludwig » 03.05.2020 09:01:27

Deine Fritzbox hat keine IPv6 Verbindung ins Internet. Du kannst aber im lokalen Netz IPv6 nutzen, also z. B. zwischen deinem PC und der Fritzbox. Der Adressbereich fd00::xxx ist wie private IPv4 Adressen nur für lokale Anwendungen gedacht und wird nicht im Internet transportiert, im Gegensatz zu IPv4 ist ja bei IPv6 kein NAT mehr vorgesehen.

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Frage zu IPv6

Beitrag von mat6937 » 03.05.2020 09:19:03

rwkraemer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
03.05.2020 00:32:32
meine Fritzbox meldet: "IPv6 nicht verbunden".
Hast Du bei deinem Internetprovider evtl. einen Tarif mit Dual Stack oder mit Dual Stack-lite?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

rwkraemer
Beiträge: 421
Registriert: 14.08.2005 23:23:40

Re: Frage zu IPv6

Beitrag von rwkraemer » 03.05.2020 19:26:38

Danke für die Antworten. @mludwig:

Das beruhigt mich jetzt. Habe mir inzwischen sowas schon gedacht.

@mat6937

Nicht das ich wüsste. Wenn ich in der Fritzbox nachsehe, heißt es immer: IPv6 nicht verbunden.

Antworten