wlan soll by default deaktiviert sein

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
seth
Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2016 18:56:36

wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von seth » 09.03.2020 20:14:59

hallo!

man findet viele fragen und antworten dazu im internet, wie man sein wlan beim start deaktivieren kann, naemlich indem man z.b.

Code: Alles auswählen

rfkill block N
in ein startscript eintraegt, wobei N die nummer des wlans ist (manchmal koennen das auch mehrere sein).

das bedeutet aber, dass das wland fuer ein paar sekunden erstmal aktiviert ist und dann durch ein script deaktiviert wird.

ich bin nun aber an einer moeglichkeit interessiert, dass das wlan gar nicht erst (wenn auch nur kurz) aktiviert wird, sondern erst dann, wenn ich es wirklich will.

welche moeglichkeiten gibt's dafuer?

TomL

Re: wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von TomL » 09.03.2020 20:27:22

seth hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.03.2020 20:14:59
welche moeglichkeiten gibt's dafuer?
Network-Manager.service und wpa_supplicant maskieren.... dann wird das Wlan definitiv nicht mehr gestartet. Allerdings erfordert das dann, das WLAN-Netzwerk bei Bedarf manuell zu aktivieren, dann via wpa_supplicant mit einer SSID verbinden und via dhclient eine IP anfordern. Anschließend muss alles wieder manuell getrennt/geschlossen/beendet werden.

Man kann so eine Anforderung prima mit einem Script lösen. Ich habe das für mich auf diese Weise mit einem unterstützenden Script gemacht, allerdings eher vor der Prämisse häufig wechselnder WLAN-AP. Da hab ich selber zu jeder Zeit die Kontrolle, wann mit welchem Netz verbunden wird. Wenn es Dich interessiert, kannst Du es Dir hier anschauen. Vielleicht löst das Dein Problem.

willy4711

Re: wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von willy4711 » 09.03.2020 21:16:20

Und warum nicht einfach im Network-Manager. deaktivieren. :?:
Wenn man es braucht, Klick Klack WLAN auswählen und schon ist man verbunden. :P

TomL

Re: wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von TomL » 09.03.2020 21:24:10

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.03.2020 21:16:20
Und warum nicht einfach im Network-Manager. deaktivieren.
Wenn man es braucht, Klick Klack WLAN auswählen und schon ist man verbunden.
Ja, stimmt... das ist wirklich das einfachste... :D

Ich habe mich wegen der vielen Probleme damit von dem Teil gedanklich so weit davon entfernt, dass ich selber nicht mehr auf die einfachsten Lösungen komme.... *lol* ... den gibts bei mir allerdings wirklich auf keiner einzigen Installation mehr.... nicht mal mehr bei den Fremd-Setups. Aber einfacher als so, gehts wirklich nicht. :THX:

Benutzeravatar
ingo2
Beiträge: 1125
Registriert: 06.12.2007 18:25:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wo der gute Riesling wächst

Re: wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von ingo2 » 09.03.2020 22:01:14

Bei geeigneter Hardware geht es noch einfacherer und zuverlässiger:
Unsere beiden Thinkpads (T530 und T420) z.B. haben an der linken Seite vorne dafüt einen Hardware-Schalter.

Wie sicher das mit dem NetworkManager ist, kann ich nicht sagen. Habe hier im Desktop-PC ein WLAN-Kärtchen (via PCIe-Adapter). Das ist dem NM völlig unbekannt, wird auch nicht konfiguriert, nur die Firmware geladen. Trotzdem läßt sich damit und Debianlinssid die WLAN-Umgebung scannen. Auch

Code: Alles auswählen

iwlist wlp2s0 scan
funktioniert.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wlan soll by default deaktiviert sein

Beitrag von debianoli » 10.03.2020 07:46:32

Der sicherste Weg zum Deaktivieren des Wlan ist das Blacklisten der entsprechenden Kernel-Module, sofern möglich.

Antworten