apt-get
apt-get
Hi
Habe Debian 9 neu aufgespielt - alles funktioniert soweit.Nur meinen Drucker bekomme ich nicht installiert.
Ist mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit die ich ständig übersehe. Kann mir da jemand weiter helfen ?
Habe mit apt-get - bash - und dpkg probiert funktioniert alles nicht !
root@debian:~/Downloads# apt-get install linux-brprinter-installer-2.2.1-1 MFC-5890nnnc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket linux-brprinter-installer-2.2.1-1 kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »linux-brprinter-installer-2.2.1-1« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Mittels regulärem Ausdruck »linux-brprinter-installer-2.2.1-1« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket MFC-5890nnnc kann nicht gefunden werden.
root@debian:~/Downloads#
Habe Debian 9 neu aufgespielt - alles funktioniert soweit.Nur meinen Drucker bekomme ich nicht installiert.
Ist mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit die ich ständig übersehe. Kann mir da jemand weiter helfen ?
Habe mit apt-get - bash - und dpkg probiert funktioniert alles nicht !
root@debian:~/Downloads# apt-get install linux-brprinter-installer-2.2.1-1 MFC-5890nnnc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket linux-brprinter-installer-2.2.1-1 kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »linux-brprinter-installer-2.2.1-1« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Mittels regulärem Ausdruck »linux-brprinter-installer-2.2.1-1« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket MFC-5890nnnc kann nicht gefunden werden.
root@debian:~/Downloads#
Re: apt-get
Die Kleinigkeit, die du übersiehst: die angegebenen Pakete existieren in den von dir konfigurierten Quellen nicht. Entweder, du lädst die Pakete manuell und installierst sie mit dpkg oder
gdebi oder apt, oder du bindest die passenden Quellen mit ein – dabei solltest du aber wissen, was du tust. Ansonsten wird es dir nämlich auf die Füße fallen.

- Blue
- Beiträge: 1571
- Registriert: 13.05.2016 12:42:18
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: apt-get
Ich vermute, es handelt sich um ein Brother-Multifunktionsgerät. Ich selbst nutze das DCP-1512. Wie "niemand" schon gesagt hat, installiert man diese Treiber nicht mit apt-get, da sie nicht aus den Debian-Paketquellen stammen. Auf der Download-Seite von Brother gibt es eine Installationsanleitung: https://www.brother.de/support/mfc-5890cn/downloads
Bei mir hat das Vorgehen unter Debian-9 und Debian-10 sowie XFCE und Gnome3 funktioniert. Aber man muß die Anweisungen penibel befolgen. Gegebenenfalls mehrmals die Installationen durchführen, bis es klappt. Auch ein Ab- und wieder Anmelden oder ein Reboot ist hilfreich, da es etwas dauert, bis das System die neuen Daten verdaut hat.
Das Kommando lautet nach dem Entpacken mit Root-Recht:
Bei mir hat das Vorgehen unter Debian-9 und Debian-10 sowie XFCE und Gnome3 funktioniert. Aber man muß die Anweisungen penibel befolgen. Gegebenenfalls mehrmals die Installationen durchführen, bis es klappt. Auch ein Ab- und wieder Anmelden oder ein Reboot ist hilfreich, da es etwas dauert, bis das System die neuen Daten verdaut hat.
Das Kommando lautet nach dem Entpacken mit Root-Recht:
bash linux-brprinter-installer-*.*.*-* Brother machine name
Zuletzt geändert von Blue am 28.02.2020 22:40:43, insgesamt 7-mal geändert.
Re: apt-get
vielleicht hiermitGunter hat geschrieben: Habe mit apt-get - bash - und dpkg probiert funktioniert alles nicht !
https://www.marcopeter.ch/2017/01/31/ve ... ter-linux/
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: apt-get
Auf der Internetseite gibt es Debianpakete, die zum Download bereitstehen. Funktionieren diese Pakete nicht oder warum wird hier explizit empfohlen am Paketmanagement vorbei mit Superuser-Rechten irgendwelche Skripte auszuführen?
Re: apt-get
Weil einTintom hat geschrieben: warum wird hier explizit empfohlen am Paketmanagement vorbei mit Superuser-Rechten irgendwelche Skripte auszuführen?
Code: Alles auswählen
sh linux-brprinter-installer-2.2-1 MFC-6490CW
Downloads
LPR printer driver (deb package)
Code: Alles auswählen
dpkg -i --force-all (lpr-drivername)
CUPSwrapper printer driver (deb package)
Code: Alles auswählen
dpkg -i --force-all (cupswrapper-drivername)
Scanner driver 64bit (deb package)
Code: Alles auswählen
dpkg -i (scanner-drivername )
Öffnen Sie die Datei "/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules"
Code: Alles auswählen
# Brother scanner
ATTRS{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: apt-get
Hallo Leute
Danke für Euer Interesse an meinem Problem
All Eure Tipps hätten funktioniert - der Fehler war fehlende Linux-firmware !
Danke Euch allen
Danke für Euer Interesse an meinem Problem
All Eure Tipps hätten funktioniert - der Fehler war fehlende Linux-firmware !
Danke Euch allen