VNC auf Login-Screen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
waldbaer59
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2020 00:10:54

VNC auf Login-Screen

Beitrag von waldbaer59 » 11.02.2020 18:24:08

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, weiterhin einige Erfahrungen mit Debian auf einem Thin Client zu sammeln. Nach gewissen Erkenntnissen bzgl. der Radikalität der 'autoremove' Funktion bei apt :roll: habe ich die Maschine jetzt schon etwas besser im Griff - andere Distris, andere Sitten :wink: .
WOL klappt wie es soll und nun bin ich an dem Punkt mich mit VNC verbinden zu wollen. Das klappt 'im Prinzip' ja auch, aber ich möchte mich gerne schon auf den Login Screen verbinden können. Als Login Manager ist ja der SDDM im Einsatz. Da liest man so Verschiedenes, und mir liegen aus zwei Foren (wo ich nicht gepostet sondern nur nachgelesen habe) zwei unterschiedliche Aussagen vor. Nach der einen ginge das (mit dem SDDM) gar nicht, nach der anderen muss man nur einen kleinen Trick anwenden, um an an eine (jeweils neue, eindeutige) Kennung heranzukommen.

Kurz und (noch nicht) gut: ich habe mir einen "x11vnc.service" zusammengebaut, der so aussieht:

Code: Alles auswählen

[Unit]
Description="x11vnc"
Requires=display-manager.service
After=display-manager.service

[Service]
ExecStartPre=/usr/bin/bash -c "/usr/bin/systemctl set-environment X11VNC_AUTH=$(find /var/run/sddm/ -type f)"
ExecStart=/usr/bin/x11vnc -xkb -noxrecord -noxfixes -noxdamage -display :0 -auth $X11VNC_AUTH -rfbauth /etc/x11vnc.pass
ExecStop=/usr/bin/killall x11vnc

[Install]
WantedBy=multi-user.target
Anm.: es gibt sicher noch ein paar zusätzliche Optionen - wie "-allow" usw. - die noch sinnvoll wären, aber es soll ja erstmal überhaupt tun.

Das "ExecStartPre" brauche ich - wie gesagt - um an die eindeutige Kennung heranzukommen. Im journalctl finde ich leider Fehler, nämlich:

Code: Alles auswählen

...
11/02/2020 17:38:50 x11vnc version: 0.9.13 lastmod: 2011-08-10  pid: 474
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: 11/02/2020 17:38:50 XOpenDisplay(":0") failed.
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: 11/02/2020 17:38:50 Trying again with XAUTHLOCALHOSTNAME=localhost ...
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: 11/02/2020 17:38:50 ***************************************
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: 11/02/2020 17:38:50 *** XOpenDisplay failed (:0)
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: *** x11vnc was unable to open the X DISPLAY: ":0", it cannot continue.
Feb 11 17:38:50 DEBIAN32HPT5740 x11vnc[474]: *** There may be "Xlib:" error messages above with details about the failure.
...
Xlib: - Fehler habe ich allerdings keine gefunden. Wenn es denn mit SDDM überhaupt klappen kann muss der (dumme) Fehler woanders sitzen.

Kann mir jemand dazu vielleicht einen Tipp geben? Das muss doch schon mal jemand hinbekommen haben ... !?

Lieben Dank für jede Hilfe.

VLG
Stephan

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: VNC auf Login-Screen

Beitrag von MSfree » 11.02.2020 19:18:59

Es funktioniert leider genau anders herum.

sddm startet den Xserver. Ein Start des x11vnc über systemd ist also nicht der richtige Weg. Du mußt also sddm davon überzeugen, x11vnc statt X zu starten. Es sollte eigentlich ausreichen, /usr/share/doc/sddm/sddm.conf zu ändern und dort statt:

Code: Alles auswählen

ServerPath=/usr/bin/X
den Aufruf für x11vnc einzubauen.

Mit dem alten kdm war es noch möglich, auf diese Weise einen lokalen X-Server auf der Graphikkarte zu starten, bei dem man sich mit Maus und Tastatur anmelden konnten, und eine zweiten X-Server, der dann den x11vnc gestartet hat.

Ich befürchte, daß sddm dies nicht mehr zuläßt und du nur entweder ein Login auf dem Bildschirm oder ein Login über VNC bekommst, beides gleichzetig geht möglicherweise nicht mehr.

waldbaer59
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2020 00:10:54

Re: VNC auf Login-Screen

Beitrag von waldbaer59 » 12.02.2020 06:15:35

Okay, vielen Dank schon mal für die Reaktion.

Eigentlich dachte ich, weil eben der SDDM den Xserver startet, dass ich mich mit dem x11vnc einfach 'dranhängen' könnte. Ich werde mich mit den ganzen Mechanismen nochmal intensiver befassen um wirklich zu verstehen.
Gelöst kann ich für diese spezielle Maschine das Problem auch bekommen, indem ich z.B. via ssh ein Login von Konsole durchführe und dann explizit bei Bedarf Xserver, Desktop und den VNC-Server starte. Die Kiste soll i.w. ein paar Dienste im Netz zur Verfügung stellen; da müsste es im Prinzip überhaupt kein grafisches System / Login sein. Aber ich bin halt neugierig....

Danke nochmals!

Das soll aber niemand abhalten, noch ein paar Infos hier einzustreuen ;)

VLG
Stephan

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: VNC auf Login-Screen

Beitrag von MSfree » 12.02.2020 07:52:33

waldbaer59 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
12.02.2020 06:15:35
Eigentlich dachte ich, weil eben der SDDM den Xserver startet, dass ich mich mit dem x11vnc einfach 'dranhängen' könnte.
x11vnc ist ein X-Server, nur eben ohne Graphikkarte und nur in einem Framebuffer. Der kann sich nirgends dranhängen sondern muß selbstständig laufen.

Antworten