Ich hab bei mir zuhause eine qnap nas die auf Debian umgeflasht habe.
Das ist jetzt meine erste Debian Installation (normaler weise nutzte ich ubuntu...)
Mein problem sind die beiden netzwerkports.
Auf dem system läuft openvpn und pihole (DNS und DHCP).
ich hab zwar in die /etc/network/interfaces ein getragen, das de beiden schnittstellen feste ips haben sollen, trozdem kommt es vor das eine oder mal beide schnitstellen, andere ips haben, die sie gar nicht haben sollten.
Code: Alles auswählen
auto lo eth0 eth1
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.1.111
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
broadcast 192.168.1.255
iface eth1 inet static
address 192.168.1.4
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
broadcast 192.168.1.255
Der dhcp server der fritzbox ist aus.
Ich verstehe nicht, warum das so ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Geuss Conan
Edit: ich hatte im Dezember 19 als Jessie innstalliert und hab es gestern abend auf Buster geupdatet (erst gestern abend, wegen einem RAM bug.)