Hi Gemeinde,
bin alte Debian-Schule, aber habe hier gezwungener Maßen gerade ein Ubuntu 18.04.
Meine Frage dazu - wo schreibe ich die Nameserver hin, damit diese in der vom systemd-resolvd generierten /etc/resolv.conf dann erscheinen?
Danke, xcomm
wie /etc/resolv.conf mit systemd-resolvd in Ubuntu 18.04
Re: wie /etc/resolv.conf mit systemd-resolvd in Ubuntu 18.04
systemd-resolved übernimmt die DNS-Server von der systemd-networkd-Konfiguration unter /etc/systemd/network (also den statischen Einträgen dort oder DHCP) und fällt falls es von dort keine Informationen enthält auf die Einträge bzw. den Fallback aus /etc/systemd/resolved.conf zurück (bzw. ist dann auch noch ein Fallback einkompiliert glaube ich, für den Fall dass dort auch nichts steht).
Was systemd-networkd angeht hat mir das arch-Wiki immer sehr geholfen:
https://wiki.archlinux.org/index.php/Sy ... d#[Network]
Was systemd-networkd angeht hat mir das arch-Wiki immer sehr geholfen:
https://wiki.archlinux.org/index.php/Sy ... d#[Network]
Re: wie /etc/resolv.conf mit systemd-resolvd in Ubuntu 18.04
Danke.
In /etc/systemd/network ist leider nichts.
Wie muss das Format in vi /etc/systemd/resolved.conf sein?
Viele Grüße
xcomm
In /etc/systemd/network ist leider nichts.
Wie muss das Format in vi /etc/systemd/resolved.conf sein?
Code: Alles auswählen
[Resolve]
DNS=8.8.8.8
xcomm
Re: wie /etc/resolv.conf mit systemd-resolvd in Ubuntu 18.04
Sollte passen. Als Beispiel habe ich nur (wieder im arch-Wiki)
gefunden, wobei das »Domains=~.« nur notwendig ist, wenn man den DNS-Server verwenden will, auch wenn in der Konfiguration des Interfaces (mit systemd-networkd) ein (anderer) DNS-Server angegeben ist.
Ansonsten weiß ich ja nicht wie du deine Netzwerkinterface konfigurierst – offensichtlich nicht mit systemd-networkd
Wenn du sie mit network-manager konfigurierst, wird die resolv.conf ja ohnehin zwangsweise auch von network-manager geschrieben.
Bleibt hauptsächlich noch als dritte Variante /etc/network/interfaces (
ifupdown) und da wäre imho eher
resolvconf üblich und nicht systemd-resolved. Aber wenn du das Netzwerk mit der /etc/network/interfaces konfigurierst gibt es wohl ohnehin andere, die sich besser auskennen – ich bin schnellstmöglich auf eine andere Art der Netzwerkkonfiguration umgestiegen.
Code: Alles auswählen
[Resolve]
DNS=192.168.35.1 fd7b:d0bd:7a6e::1
Domains=~.
Ansonsten weiß ich ja nicht wie du deine Netzwerkinterface konfigurierst – offensichtlich nicht mit systemd-networkd

Wenn du sie mit network-manager konfigurierst, wird die resolv.conf ja ohnehin zwangsweise auch von network-manager geschrieben.
Bleibt hauptsächlich noch als dritte Variante /etc/network/interfaces (


Re: wie /etc/resolv.conf mit systemd-resolvd in Ubuntu 18.04
Hallo Smutbert,
danke. Die VM hat ihre config in einer YAML Datein in /etc/netplan/. Da stehen eigentlich auch die DNS-Server drin.
Irgendwie tat es nicht. konnte nun doch Debian nehmen und dort war alles gut. Melde mich eventuell beim nächsten Ubuntu in dieser Konstellation.
Danke und einen guten Rutsch, xcomm
danke. Die VM hat ihre config in einer YAML Datein in /etc/netplan/. Da stehen eigentlich auch die DNS-Server drin.
Irgendwie tat es nicht. konnte nun doch Debian nehmen und dort war alles gut. Melde mich eventuell beim nächsten Ubuntu in dieser Konstellation.
Danke und einen guten Rutsch, xcomm