Danke für Eure Hilfe
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich denke auch, dass man da selber was basteln muss, aber es geht auch ohne inotify: Du brauchst einen Mailserver, den du so einstellst, dass eine Mailadresse direkt an ein Script geht statt an /var/spool/mail. Meist geht das direkt in /etc/mail/aliases. Alternativ mit einer .forward-Datei im Homeverzeichnis eines Pseudo-Users. Das Script bekommt die Mail dann auf Stdin und kann sie an Cups uebergeben und irgendeine Rueckmeldung schicken.pferdefreund hat geschrieben:23.12.2019 09:06:38Da hilft nur der Selbstbau und ein exim4, der die Mail entgegennnimmt und im entsprechenden Benutzerverzeichnis unter /var/spool/mail ablegt - hier dann mit inotify nachschauen lassen, ob was neu ist - und lpr oder lp mit der Datei starten.