auf meiner QNAP läuft Debian 10 und ich habe darauf pihole installiert. Dabei bin ich auf einige Probleme gestoßen, die ich alle samt lösen konnte, worüber ich sehr froh bin. Allerdings verbleibt noch eine kleine Schwierigkeit, die mein Verständnis übersteigt. Nach der Installation konnte ich aus einem anderen Subnetz heraus die Nextcloud nicht mehr erreichen, ssh ging auch nicht und anpingen blieb hängen. Aus dem gleichen Subnetz gab es keine Probleme. Stundenlange Recherche hat es dann auch gebracht:
Code: Alles auswählen
# ip route show
default via 192.168.100.1 dev eth0 src 192.168.100.2 metric 202
192.0.0.0/8 dev eth0 proto dhcp scope link src 192.168.100.2 metric 202
Code: Alles auswählen
# ip route add 192.168.100.0/24 dev eth0 proto dhcp scope link src 192.168.100.2 metric 202
Code: Alles auswählen
# ip route delete 192.0.0.0/8 dev eth0 proto dhcp scope link src 192.168.100.2 metric 202
1. Woran liegt das und ist es möglich, das zu beheben?
In einem anderen Beitrag habe ich vor geraumer Zeit versucht rauszufinden, warum die QNAP nicht auf systemctl suspend reagiert. Den werde ich jetzt auch mal wieder aufgreifen und da kommt natürlich die Frage auf:
2. Wird die Routentabelle auch nach dem Aufwachen aus der Bereitschaft wieder zurückgesetzt?