Kein IP4 mehr, Debian 10.2?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
LZMRP
Beiträge: 1
Registriert: 13.12.2019 10:08:21

Kein IP4 mehr, Debian 10.2?

Beitrag von LZMRP » 13.12.2019 10:21:00

Hallo zusammen, ich bin auf eein Problem gestoßen bei dem ihr mir bestimmt weiter helfen könnt.
Ich habe auf einen HP Microserver das aktuelle Debian 10.2 installiert, alles läuft an sich Problemlos
(das ist nicht meine erste Instalation von Debian ausserdem laufen hier noch 15 Pi's mit im Grunde
sehr ähnlichen OS)

Wie gesagt Installation läuft ohne Problem ich kann den Rechner auch per Ip Scanner sehen nur
dan wird es merkwürdig. Nach dem ersten Neustart hat der Rechner keine IP4 mehr, ich finde
ihn per IP Scanner nicht mehr, starte ich aber Firefox komme ich ganz normal ins I-Net.

Wenn ich IP a ausführe sehe ich eine IP6 Adresse und als einzige IP4 Adresse nur die Loopback 127...1

Auch im Router in der Übersicht der verbundenen Geräte wirdd der Revhner nicht angezeigt :roll:

Ich bin verwirrt. Danke im Vorraus.

PS: Ich hab vergessen zu erwähnen, IPv4 steht auf automatisch und IPv6 auf deaktivieren

Bullet64
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2017 19:57:01

Re: Kein IP4 mehr, Debian 10.2?

Beitrag von Bullet64 » 13.12.2019 11:00:03

So, ganz spontan, welcher IP-Bereich steht im DHCP zur Verfügung zum Verteilen!?

Bei der Anzahl von PI's ist vielleicht keine IP-Adresse mehr frei?

Antworten