ifconfig funktioniert nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
thoys
Beiträge: 349
Registriert: 11.08.2008 22:21:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von thoys » 06.12.2019 18:22:58

Hallo zusammen,

ich nutze Debian 10 und bisher ging ifconfig immer wunderbar.

Nung gibt der Befehl nur noch folgendes aus:

Code: Alles auswählen

~$ ifconfig
bash: ifconfig: Kommando nicht gefunden.
apt purge und danach apt install net-tools hab ich schon versucht.

Wie komme ich wieder zu einem funktionierenden ifconfig?

Danke euch und ein schönes Wochenende

Thoys

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von mat6937 » 06.12.2019 18:31:59

thoys hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2019 18:22:58
ich nutze Debian 10 und bisher ging ifconfig immer wunderbar.

Nung gibt der Befehl nur noch folgendes aus:

Code: Alles auswählen

~$ ifconfig
bash: ifconfig: Kommando nicht gefunden.
Das kann schon mal vorkommen. Wie sind die Ausgaben von:

Code: Alles auswählen

which ifconfig
type ifconfig
file $(which ifconfig)
ldd $(which ifconfig)
echo $PATH
whoami
?
Evtl. geht es nach einem Reboot wieder.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

TomL

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von TomL » 06.12.2019 18:59:54

thoys hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2019 18:22:58
Nung gibt der Befehl nur noch folgendes aus:

Code: Alles auswählen

~$ ifconfig
bash: ifconfig: Kommando nicht gefunden.
Weil das mittlerweile obsolet ist. Du kannst zwar das Paket nettools nachinstallieren, wenns nicht da ist ... ich glaube, da war das drin enthalten. Ansonsten könnte auch einfach ein Kontextwechsel auf root das Problem lösen... mit "su -" ... dann wirds möglicherweise sogar gefunden. Aber der bessere Weg wäre, die beiden folgenden Links mal durchzulesen und ifconfig dann einfach zu vergessen.

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_ip_Kommando
https://baturin.org/docs/iproute2/

Code: Alles auswählen

thomas@thomaspc:~
$ which ifconfig

thomas@thomaspc:~
$ ifconfig
bash: ifconfig: Kommando nicht gefunden.

$ su- 
root@thomaspc:~ 

# which ifconfig
  /usr/sbin/ifconfig

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von MSfree » 06.12.2019 19:40:48

thoys hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2019 18:22:58
Wie komme ich wieder zu einem funktionierenden ifconfig?
In dem du den kompletten Pfad eingibst?

Code: Alles auswählen

/sbin/ifconfig

am2
Beiträge: 277
Registriert: 20.08.2016 21:56:44

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von am2 » 06.12.2019 22:34:13

Wird jetzt nicht ip statt ifconfig genuzt? ifconfig soll zu viele Sicherheitslücken (gehabt) haben, wurde mit ip ersetzt und ist nun tatsächlich obsolet.

Code: Alles auswählen

ip addr show
zeigt z.B. die IP-Konfiguration an.

Benutzeravatar
thoys
Beiträge: 349
Registriert: 11.08.2008 22:21:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

[gelöst] Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von thoys » 07.12.2019 11:24:14

Ui,

was nicht alles an mir vorbei geht.

Der komplette Pfad hat funktioniert. /sbin/ifconfig

Mit ip werde ich mich dann mal außeinandersetzen.

Danke euch

Thoys

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von unitra » 07.12.2019 19:53:50

ifconfig ist im Packet Debiannet-tools. Lasse das nachinstallieren dieses Packets lieber sein, das wäre mein Ratschlag. Debianiproute2 wurde aus genau dem Grund entwickelt, alle nötigen Netzwerkbefehle für Linux unter einem einzigemTool zu vereinen, um die Konfiguraiton zu vereinheitlichen und zu vereinfachen.

Hier eine Gegenüberstellung aller gängigen Befehle, mit den alten Tools, und dann mit Debianiproute2.

Code: Alles auswählen

net-tools			iproute2
ifconfig (interface list)	ip link
ifconfig (ip configuration)	ip addr
ifconfig (interface stats)	ip -s link
route				ip route
arp				ip neigh
brctl addbr			ip link add ... type bridge
brctl addif			ip link set master
netstat				ss
netstat -M			conntrack -L
netstat -g			ip maddr
netstat -i			ip -s link
netstat -r			ip route
iptunnel			ip tunnel
ipmaddr				ip maddr
tunctl				ip tuntap
(none) for interface rename	ip link set dev OLDNAME name NEWNAME

thoys hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.12.2019 11:24:14
Ui,

was nicht alles an mir vorbei geht.

Der komplette Pfad hat funktioniert. /sbin/ifconfig

Mit ip werde ich mich dann mal außeinandersetzen.

Danke euch

Thoys

guennid

Re: ifconfig funktioniert nicht mehr

Beitrag von guennid » 07.12.2019 20:47:17

Ja nachdem, was du da betreibst, sehe ich das etwas anders als unitra. In einem einfachen kleinen Heim-Netz kann man nach wie vor gut mit Debiannet-tools zurechtkommen. Wenn du nicht täglich am Netzwerk konfigurierst, wirst du dir mit iproute2 einiges merken oder jedes Mal nachschlagen müssen, was du mit ifconfig oder einem Blick in /etc/network/interfaces auf einen Schlag hattest. Und der Bezeichner ip für ein zentrales Kommando von iproute2 ist nicht gerade suchmaschinenfreundlich. Wenn du einen Netzwerkmanager benutzt - tu ich nicht, weiß ich folglich nicht - mag das wieder anders aussehen.

Zum Vorschlag von MSfree: /sbin/ifconfig rate ich, sich ein wenig über die Veränderungen von zu zu informieren, in welche Fallen man da laufen und wie man sie auch vermeiden kann.

Antworten