Stell dir das einfach wie eine riesige Software-Sammlung vor. Sehr viele Programme haben dort ihr "home" Repository.
Was du mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
git clone -b extended
besuchst.
Oben rechts siehst du dem Button "Clone or Download", jetzt hast du die Wahl die zip-Datei herunterzuladen und zu entpacken
oder mit dem Kommando git clone das Verzeichnis in dein /home bzw. wie du es gemacht hast (als Root) in das /home von Root herunterzuladen.
Das -b extended ist schon wieder "Geheimcode" den ich aus der verlinkten Seite übernommen habe. Der Download ist auch unterschiedlich groß.
Woher die das nun haben, weiß der Himmel.
Auf die Art und Weise habe ich mir eine Menge kleine und größere Programme geladen, kompiliert und installiert.
Was ich jetzt beschrieben habe, ist quasi Github für Dummies und hat mit dem eigentlichen Github (eigene Repos anlegen und Versionen verwalten)
ziemlich wenig zu tun. Aber ich bin da halt auch nur ein Dummie.
Mir reicht das zum oberflächlichen Verstehen , da ich kein Entwickler bin.
