Knoppix als Hilfe für Kernel 2.6

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
choji
Beiträge: 166
Registriert: 16.08.2003 00:36:52

Knoppix als Hilfe für Kernel 2.6

Beitrag von choji » 27.02.2004 14:12:44

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit dabei auf meinem Notebook Debian zu installieren. Natürlich ist des net so wirklich einfach fürn Anfänger *g*. Hab mich nun schon einige male an einem Kernel versucht, leider ohne erfolg.
Darum die Frage, kann ich nicht eine lauffähige Knoppix-Version mit Kernel 2.6 zur Hilfe nehmen um mal eine Version zu bekommen mit der ich zumindest mal zum Login von Debian komme :lol:
Wenn ja wie mach ich des?

Thx@alll
choji

Benutzeravatar
fober
Beiträge: 243
Registriert: 09.10.2002 08:29:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von fober » 27.02.2004 14:40:48

knx-hdinstall auf der knoppix.cd ausführen (auf der ct'Edition fehlte das aber ... da gabs aber andere Skripte dafür -> mal im Root-Shell suchen nach knoppix-install oder so)

cu frank
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lesen ist seeliger denn posten :D
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

choji
Beiträge: 166
Registriert: 16.08.2003 00:36:52

Beitrag von choji » 27.02.2004 14:45:48

hmm... nee sorry ich will ja net knoppix auf mein laptop haun sondern nur des zur Hilfe nehmen um evtl ne gute Konfig für einen Kernel 2.6.x zu bekommen :wink:

Belgarad
Beiträge: 749
Registriert: 12.07.2002 02:00:44

Beitrag von Belgarad » 27.02.2004 14:58:46

choji hat geschrieben:hmm... nee sorry ich will ja net knoppix auf mein laptop haun sondern nur des zur Hilfe nehmen um evtl ne gute Konfig für einen Kernel 2.6.x zu bekommen :wink:
schau doch mal nach der config-xyz fuer den knoppix kernel in /boot
Debian SID

choji
Beiträge: 166
Registriert: 16.08.2003 00:36:52

Beitrag von choji » 27.02.2004 15:05:40

ahhja und des is dann auch die .config für meinen Versuch dann selbst nen Kernel zu backen?!?

Georgy
Beiträge: 97
Registriert: 07.01.2004 17:35:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Georgy » 28.02.2004 13:19:20

ach übrigens...

WAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte, bitte niemals zur hd-installation von ner knoppix-version neuer als 3.2 knx-hdinstall verwenden!!!
wenn dir diene pakete lieb sind!

das was knx-hdinstall fabriziert ist tragisch!

keine locales stimmen, einige einstellungen sind für hd-betrieb total falsch!

entweder knoppix-installer nehmen, oder gleich kanotix...ein aud debian sid basierendes, besser auf hd-install-optimiertes knoppix!

übrigens, man boote mit der knoppix-cd auf kernel 2.6,
mache die platte schreibbar, gucke in /boot nach ner config-2.6.1 oder wie die genau heisst,
und wenn du dir dann nen eigenen backst, kannst du die laden! entweder über xconfig, einfach durch laden, oder auf textebene sollte man sie evtl. vorher in .config umbenennen (das sie im selben verzeichnis der kernelquellen leigen muss, ist ja wohl logisch, oder?) und voila!

allerdings fehlern dem 2.6er der C't einige teils lustige features...
je nachdem welches sys du hast, kannst du evtl. von swsusp oder cpufreq profitieren und das sind nur zwei beispiele!
ich hab n 2.6.3er configfile, ziemlich allgemein gehalten!
schick mi ne mail, wenn du willst, georgy_81@gmx.net

grüßchen
Geo

Antworten