Ich wollte für meinen Asterisk eine graphische Oberläche (digium) zum Laufen bringen und wollte hierfür u.a. eine graphische Oberfläche (mysql-workbench) für den MySQL Server installieren. Die Installation mit dem apt-get install mysql-workbench hatte nicht funktioniert:
Code: Alles auswählen
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
mysql-workbench : Hängt ab von: libatkmm-1.6-1 (>= 2.22.1) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libcairomm-1.0-1 (>= 1.6.4) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libgdal1h (>= 1.8.0) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libglibmm-2.4-1c2a (>= 2.42.0) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libgtkmm-2.4-1c2a (>= 1:2.24.0) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libpangomm-1.4-1 (>= 2.27.1) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libpcrecpp0 (>= 7.7) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libsigc++-2.0-0c2a (>= 2.2.0) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libtinyxml2.6.2 soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libvsqlitepp3 (>= 0.3.13) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
aus dieser Anleitung einzeln installiert (weil ich gehofft hatte, dass diese Installation dann die fehlenden Pakete einfügt):sämtliche Pakete mit einem Bezug zu dieser Quelle
https://packages.debian.org/de/source/j ... -workbench
Das hat leider zu noch mehr Problemen geführt (und die Installation geht noch immer nicht):adep: debhelper (>= 9)
Hilfsprogramme für debian/rules
adep: dh-autoreconf
Debhelper-Add-on für den Aufruf von autoreconf und das Aufräumen nach dem Bauvorgang
adep: cmake
Plattformübergreifendes, quelloffenes Make-System
adep: perl
Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
adep: imagemagick
Bildbearbeitungsprogramme - Binärprogramme
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch graphicsmagick-imagemagick-compat
adep: autoconf
Erstellt automatisch configure-Skripte
adep: automake
Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
adep: libtool
Generisches Skript zur Unterstützung von Bibliotheken
adep: bison
YACC-kompatibler Parsergenerator
adep: flex
Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
adep: swig
Erzeugt Skript-Schnittstellen zu C/C++-Code
adep: doxygen
Dokumentationssystem für C, C++, Java, Python und andere Sprachen
adep: gettext
GNU-Internationalisierungsprogramme
adep: libboost-dev
Boost C++ Libraries development files (default version)
adep: libcairo2-dev
Entwicklungsdateien für die 2D-Grafikbibliothek Cairo
adep: libctemplate-dev
Simple but powerful template language for C++ - development files
adep: libfreetype6-dev
Schrift-Prozessor FreeType 2, Entwicklungsdateien
adep: libgdal-dev
Geospatial Data Abstraction Library - Entwicklungsdateien
adep: libgl1-mesa-dev
Freie Implementierung der OpenGL-Schnittstelle -- GLX-Enwicklungsdateien
adep: libglib2.0-dev
Entwicklerdateien für die Bibliothek GLib
adep: libgnome-keyring-dev
Entwicklungsdateien für den Dienst GNOME Keyring
adep: libgtkmm-2.4-dev
C++ wrappers for GTK+ (development files)
adep: liblua5.1-0-dev
Entwicklungsdateien für die Sprache Lua, Version 5.1
adep: libmysqlcppconn-dev (>= 1.1.1)
MySQL Connector for C++ (development files)
adep: libpng-dev
virtuelles Paket, bereitgestellt durch libpng12-dev
adep: libmysqlclient-dev
Entwicklungsdateien für die Datenbank MsQL
adep: libpcre3-dev
Perl 5-kompatible Bibliothek für reguläre Ausdrücke - Entwicklungsdateien
adep: libpixman-1-dev
Bibliothek für X und cairo zur Pixelmanipulation (Entwicklungsdateien)
adep: libsqlite3-dev
SQLite 3 - Entwicklungsdateien
adep: libtinyxml-dev (>= 2.6.2)
TinyXml library - header and static library
adep: libvsqlitepp-dev
SQLite3 Wrapper for C++ -- development files
adep: libxml2-dev
Entwicklungsdateien für die GNOME XML-Bibliothek
adep: libzip-dev
library for reading, creating, and modifying zip archives (development)
adep: python-dev
Header-Dateien und eine statische Bibliothek für Python (Standard)
adep: unixodbc-dev
ODBC-Bibliotheken für UNIX (Entwicklungsdateien)
adep: uuid-dev
»Universally unique id library« - Headerdateien/statische Bibliotheken
adep: xdg-utils
Desktop-Integrationsprogramme von freedesktop.org
Problem:
apt update kann die Signaturen nicht mehr überprüfen:
Code: Alles auswählen
OK:1 http://security.debian.org stable/updates InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stable InRelease
OK:5 http://ftp.debian.org/debian stretch-backports InRelease
OK:6 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
Ign:7 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
OK:8 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
OK:9 http://ftp.de.debian.org/debian stable-updates InRelease
OK:10 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease
OK:11 http://deb.debian.org/debian buster-backports InRelease
OK:12 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release
Fehl:10 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 8C718D3B5072E1F5
Fehl:13 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release.gpg
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 6494C6D6997C215E
Ign:3 http://cdn-fastly.deb.debian.org/debian jessie InRelease
OK:14 http://cdn-fastly.deb.debian.org/debian jessie Release
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 8C718D3B5072E1F5
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 6494C6D6997C215E
W: Fehlschlag beim Holen von http://repo.mysql.com/apt/debian/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 8C718D3B5072E1F5
W: Fehlschlag beim Holen von http://dl.google.com/linux/chrome/deb/dists/stable/Release.gpg Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 6494C6D6997C215E
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
http://kiele.de/blog-post/debian-9-stre ... et-update/
gpg --recv-keys 8C718D3B5072E1F5
gpg: key 8C718D3B5072E1F5: 1 duplicate signature removed
gpg: key 8C718D3B5072E1F5: new key but contains no user ID - skipped
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg: ohne User-ID: 1
Diegpg --export 8C718D3B5072E1F5 | apt-key add --
gpg: WARNUNG: Nichts exportiert
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.
enthält folgenden Inhalt:apt-key list
Ich hatte auch versucht meine
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-buster-automatic.gpg
----------------------------------------------------------
pub rsa4096 2019-04-14 [SC] [verfällt: 2027-04-12]
80D1 5823 B7FD 1561 F9F7 BCDD DC30 D7C2 3CBB ABEE
uid [ unbekannt ] Debian Archive Automatic Signing Key (10/buster) <ftpmaster@debian.org>
sub rsa4096 2019-04-14 [verfällt:2027-04-12]
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-buster-security-automatic.gpg
-------------------------------------------------------------------
pub rsa4096 2019-04-14 [verfällt: 2027-04-12]
5E61 B217 265D A980 7A23 C5FF 4DFA B270 CAA9 6DFA
uid [ unbekannt ] Debian Security Archive Automatic Signing Key (10/buster) <ftpmaster@debian.org>
sub rsa4096 2019-04-14 [verfällt: 2027-04-12]
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-buster-stable.gpg
-------------------------------------------------------
pub rsa4096 2019-02-05 [verfällt: 2027-02-03]
6D33 866E DD8F FA41 C014 3AED DCC9 EFBF 77E1 1517
uid [ unbekannt ] Debian Stable Release Key (10/buster) <debian-release@lists.debian.org>
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-automatic.gpg
----------------------------------------------------------
pub rsa4096 2014-11-21 [verfällt: 2022-11-19]
126C 0D24 BD8A 2942 CC7D F8AC 7638 D044 2B90 D010
uid [ unbekannt ] Debian Archive Automatic Signing Key (8/jessie) <ftpmaster@debian.org>
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-security-automatic.gpg
-------------------------------------------------------------------
pub rsa4096 2014-11-21 [verfällt: 2022-11-19]
D211 6914 1CEC D440 F2EB 8DDA 9D6D 8F6B C857 C906
uid [ unbekannt ] Debian Security Archive Automatic Signing Key (8/jessie) <ftpmaster@debian.org>
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-stable.gpg
-------------------------------------------------------
pub rsa4096 2013-08-17 [verfällt: 2021-08-15]
75DD C3C4 A499 F1A1 8CB5 F3C8 CBF8 D6FD 518E 17E1
uid [ unbekannt ] Jessie Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-automatic.gpg
-----------------------------------------------------------
pub rsa4096 2017-05-22 [verfällt: 2025-05-20]
E1CF 20DD FFE4 B89E 8026 58F1 E0B1 1894 F66A EC98
uid [ unbekannt ] Debian Archive Automatic Signing Key (9/stretch) <ftpmaster@debian.org>
sub rsa4096 2017-05-22 [verfällt: 2025-05-20]
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-security-automatic.gpg
--------------------------------------------------------------------
pub rsa4096 2017-05-22 [verfällt: 2025-05-20]
6ED6 F5CB 5FA6 FB2F 460A E88E EDA0 D238 8AE2 2BA9
uid [ unbekannt ] Debian Security Archive Automatic Signing Key (9/stretch) <ftpmaster@debian.org>
sub rsa4096 2017-05-22 [verfällt: 2025-05-20]
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-stable.gpg
--------------------------------------------------------
pub rsa4096 2017-05-20 [verfällt: 2025-05-18]
067E 3C45 6BAE 240A CEE8 8F6F EF0F 382A 1A7B 6500
uid [ unbekannt ] Debian Stable Release Key (9/stretch) <debian-release@lists.debian.org>
gegen diese zu verändern:deb http://deb.debian.org/debian buster main
deb-src http://deb.debian.org/debian buster main
deb http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main
deb-src http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main
deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main
deb-src http://deb.debian.org/debian buster-updates main
# deb http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
# deb-src http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
# deb http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main contrib non-fr$
# deb-src http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main contrib no$
# deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
# deb-src http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian buster-backports main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian buster-backports main contrib non-free
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.3.0 _Stretch_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1$
deb http://httpredir.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable-updates main contrib non-free
# stretch-updates, previously known as 'volatile'
# stretch-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main
# deb-src http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main
aber# Quelle dieser Sources: https://wiki.debianforum.de/Sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
# Backports
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable-updates main contrib non-free
# Archiv
deb http://ftp.de.debian.org/debian-archive/debian/ squeeze contrib main non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-archive/debian/ squeeze-lts contrib main non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-archive/debian/ squeeze-proposed-updates contrib main non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-archive ... backports/ squeeze-backports contrib main non-free
apt-update
apt-gett update
undapt-get upgrade
haben nicht geholfen. Daher habe ich wieder die alte sources wieder eingespielt.apt-get dist-gpgrade
Kann ich die
wieder löschen? Oder muss ich versuchen die PUBKEY zu aktivieren? Falls ja wie? Sämtliche Anleitungen im Internet haben nicht funktioniert.sämtliche Pakete mit einem Bezug zu dieser Quelle
Erster Erfolg:
wget -q -O - https://dl.google.com/linux/linux_signing_key.pub | sudo apt-key add -