FM bei SU oder sudo
FM bei SU oder sudo
Hallo,
habe ein Debian und darauf einen IoBroker installiert.
Jetzt muss ich Adminrechte haben um einige Dinge zu erledigen.
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert.
1. per Putty (SSH) mit dem User (keine Adminrechte) dann su - eigegeben und dann werde ich nach einem PW gefragt . Hier gebe ich dann das PW ein welches ich für root vergeben habe.
Dann folgt eine FM Su: Fehler bei der Authentifizierung
Als Root direkt kann ich m ich nicht anmelden.
Meine Vermutung ( bin aber kein Linux Fachmann, sondern Mausschubser;-) ) das ich mich nicht direkt als root über ssh anmeden darf . Müsste dann extra freigegeben werde.Habe ich mal gelesen.
2. Rechner an Tastatur und Montior angeschlossen und mich als root angemeldet. Klappt.
Nun möchte ich nicht immer meinen Rechner abklemmen und an Tastatur und Monitor anschließen, sondern per SSH als user anmelden und bei bedarf als SU oder auch Sudo anmelden um bestimmte Dinge mit Adminrechte aufführen zu können.
Ich hoffe ich habe mich gut genug ausgedrückt.
Hat jemand eine Idee wie ich das hin bekomme?
Gruß
Alero
habe ein Debian und darauf einen IoBroker installiert.
Jetzt muss ich Adminrechte haben um einige Dinge zu erledigen.
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert.
1. per Putty (SSH) mit dem User (keine Adminrechte) dann su - eigegeben und dann werde ich nach einem PW gefragt . Hier gebe ich dann das PW ein welches ich für root vergeben habe.
Dann folgt eine FM Su: Fehler bei der Authentifizierung
Als Root direkt kann ich m ich nicht anmelden.
Meine Vermutung ( bin aber kein Linux Fachmann, sondern Mausschubser;-) ) das ich mich nicht direkt als root über ssh anmeden darf . Müsste dann extra freigegeben werde.Habe ich mal gelesen.
2. Rechner an Tastatur und Montior angeschlossen und mich als root angemeldet. Klappt.
Nun möchte ich nicht immer meinen Rechner abklemmen und an Tastatur und Monitor anschließen, sondern per SSH als user anmelden und bei bedarf als SU oder auch Sudo anmelden um bestimmte Dinge mit Adminrechte aufführen zu können.
Ich hoffe ich habe mich gut genug ausgedrückt.
Hat jemand eine Idee wie ich das hin bekomme?
Gruß
Alero
Zuletzt geändert von alero am 17.10.2019 17:45:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FM bei SU oder sudo
Wofür steht „FM“ hier? Die üblichen Bedeutungen (FileManager, FrequenzModulation, etc.) passen irgendwie nicht. Was ist ein „IoBrker“? Die Suchmaschine meines derzeit geringsten Misstrauens weiß nix darüber.
Zuletzt geändert von DeletedUserReAsG am 17.10.2019 17:46:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FM bei SU oder sudo
HI,
FM=Fehlermeldung
Gruß
Alero
FM=Fehlermeldung
Gruß
Alero
Re: FM bei SU oder sudo
Naja, ist nicht zu kompliziert: wenn das Passwort für Root bei su zu Root nicht funktioniert, ist das Passwort falsch. Unterschiedliche Zeichensätze beim Vergeben des Passwortes und beim Versuch des Einloggens?
Re: FM bei SU oder sudo
Hi,
leider nein. Habe es ja sogar neu vergeben in dem ich beim Booten e gedrückt habe und im Bootmenue was geändert habe. Danach gestestet - und es ging. (Rechner an Tastatur und Monitor)
Gruß
Alero
leider nein. Habe es ja sogar neu vergeben in dem ich beim Booten e gedrückt habe und im Bootmenue was geändert habe. Danach gestestet - und es ging. (Rechner an Tastatur und Monitor)
Gruß
Alero
Re: FM bei SU oder sudo
Naja … im Bootmenü sind Y und Z vertauscht, und nahezu alle Sonderzeichen sind an anderen Positionen. Umlaute gibt’s gar nicht.alero hat geschrieben:17.10.2019 17:52:14Habe es ja sogar neu vergeben in dem ich beim Booten e gedrückt habe und im Bootmenue was geändert habe.
Im Threadtitel schreibst du auch was von sudo. Wenn du das System mit der kaputten sudo-Config von Buntu installiert hast (bei der Installation kein Rootpasswort vergeben), könntest du mit Konstrukten wie sudo su, oder sudo bash, oder so, Rootrechte erlangen und das Passwort neu setzen.
Re: FM bei SU oder sudo
Putty habe ich noch nicht benutzt.
Aber wenn du dich über die Konsole per SSH verbindest (Linux/Linux), wird auf beiden Rechnern erstmal ein Schlüssel angelegt.
Dann ist es auch problemlos möglich im Anschluss Root- Rechte zu erlangen. (PW sollte aber stimmen)
Aber wenn du dich über die Konsole per SSH verbindest (Linux/Linux), wird auf beiden Rechnern erstmal ein Schlüssel angelegt.
Dann ist es auch problemlos möglich im Anschluss Root- Rechte zu erlangen. (PW sollte aber stimmen)
Re: FM bei SU oder sudo
Hi,
@niemand: Es ist eine Debian Installation.
Das mit der englischen tastatur wäre eine Möglichkeit.
Wo ist denn das ! und das ? auf der englischen Tastatur?
! ist doch an der gelcihen Stelle ? unten rechts.
Klappt also auch nicht
Gruß
Alero
@niemand: Es ist eine Debian Installation.
Das mit der englischen tastatur wäre eine Möglichkeit.
Wo ist denn das ! und das ? auf der englischen Tastatur?
! ist doch an der gelcihen Stelle ? unten rechts.
Klappt also auch nicht
Gruß
Alero
Re: FM bei SU oder sudo
wikipedia fragen?alero hat geschrieben:18.10.2019 10:16:53Wo ist denn das ! und das ? auf der englischen Tastatur?
! ist doch an der gelcihen Stelle ? unten rechts.
Klappt also auch nicht
Re: FM bei SU oder sudo
Hi,
ist
so wie ich sage.
Was kann ich denn jetzt machen?
Jemand noch eine Idee?
Gruß
Alero
ist
so wie ich sage.
Was kann ich denn jetzt machen?
Jemand noch eine Idee?
Gruß
Alero
Re: FM bei SU oder sudo
recovery Modus -----> altes PW eingeben --->---> neues PW----> (gut ist zumindest bei Bullseye
)
solte das unter Buster nicht funktionieren, gibt es hier diverse Möglichkeiten:
Na ja und dann möglicht viele Sonderzeichen nehmen, damit es hinterher wieder nicht klappt
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Li ... herstellen
Code: Alles auswählen
passwd
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
solte das unter Buster nicht funktionieren, gibt es hier diverse Möglichkeiten:
Na ja und dann möglicht viele Sonderzeichen nehmen, damit es hinterher wieder nicht klappt
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Li ... herstellen
Re: FM bei SU oder sudo
Vielleicht wäre es hilfreich, einfach mal verständlich zu erklären, was geht und was geht nicht.
- Kannst Du Dich lokal (mit (!) Bildschirm und Tastatur) als normaler User an diesem Rechner anmelden?
- Kannst Du als lokal angemeldeter normaler User erfolgreich mit "su -" in den root-Account wechseln?
- Kannst Du als lokal angemeldeter User normaler erfolgreich mit "sudo su -" in den root-Account wechseln?
Bei den Fragen geht es nicht um SSH, sondern erst mal nur darum, den Istzustand festzustellen. Wenn die lokale Anmeldung schon "hinne" ist, braucht man sich über SSH erst mal keine Gedanken zu machen.
Re: FM bei SU oder sudo
Ich kann mich problemlos aus einer WIN10 VM zu meinem Lappy via Powershell /ssh verbinden:
Da braucht kein Putty oder sonst irgend was.
Da braucht kein Putty oder sonst irgend was.
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\willy> ssh willy@192.168.x.xxx
The authenticity of host '192.168.x.xxx (192.168.x.xxx)' can't be established.
ECDSA key fingerprint is SHA256:/jOdP7Yuv81a+HvaqqUU8N/z8xCOtOGetLUX2TO1ZMs.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Warning: Permanently added '192.168x0.xxx' (ECDSA) to the list of known hosts.
willy@192.168.x.xxxs password:
Linux aspire 5.2.0-3-amd64 #1 SMP Debian 5.2.17-1 (2019-09-26) x86_64
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Sun Oct 13 19:40:25 2019 from 192.168.0.40
Linux aspire 5.2.0-3-amd64 #1 SMP Debian 5.2.17-1 (2019-09-26) x86_64
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Sun Oct 13 19:40:25 2019 from 192.168.0.40
willy@aspire:~$ su
Passwort:
root@aspire:/home/willy#
Re: FM bei SU oder sudo
Hi,
Prolem gelöst. Nochmals den Rechner dierekt angeschlossen und über das Bootmenu das PW geändert.
Danach ging es. Obwohl im alten pw nichts besonderes war. Egal. Hauptache es geht jetzt wieder.Auch über SSH.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Alero
Prolem gelöst. Nochmals den Rechner dierekt angeschlossen und über das Bootmenu das PW geändert.
Danach ging es. Obwohl im alten pw nichts besonderes war. Egal. Hauptache es geht jetzt wieder.Auch über SSH.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Alero