Bezüglich des lernens von Fibre Channel und deren Anwendung / Installation, habe ich paar Fragen.
Gegeben ist, mein Computer mit:
Ausgabe: lspci | grep -i fibre
Code: Alles auswählen
0a:00.0 Fibre Channel: Emulex Corporation Saturn-X: LightPulse Fibre Channel Host Adapter (rev 03)
0a:00.1 Fibre Channel: Emulex Corporation Saturn-X: LightPulse Fibre Channel Host Adapter (rev 03)
Im Detail:
Code: Alles auswählen
azathoth:~# lspci -s 0a:00.1 -v
0a:00.1 Fibre Channel: Emulex Corporation Saturn-X: LightPulse Fibre Channel Host Adapter (rev 03)
Subsystem: Hewlett-Packard Company 8Gb Dual-port PCI-e FC HBA
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 67, NUMA node 0
Memory at fab88000 (64-bit, non-prefetchable) [size=4K]
Memory at fab80000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
I/O ports at 1000 [size=256]
Expansion ROM at fab00000 [disabled] [size=256K]
Capabilities: [58] Power Management version 3
Capabilities: [60] MSI: Enable- Count=1/16 Maskable+ 64bit+
Capabilities: [78] MSI-X: Enable+ Count=32 Masked-
Capabilities: [84] Vital Product Data
Capabilities: [94] Express Endpoint, MSI 00
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
Capabilities: [12c] Power Budgeting <?>
Kernel driver in use: lpfc
Kernel modules: lpfc
Code: Alles auswählen
azathoth:~# lsmod | grep lpfc
lpfc 925696 0
nvmet_fc 32768 1 lpfc
nvme_fc 36864 1 lpfc
scsi_transport_fc 69632 1 lpfc
scsi_mod 249856 6 lpfc,sd_mod,scsi_transport_fc,usb_storage,libata,sg
Code: Alles auswählen
azathoth:~# more /sys/class/fc_host/host*/port_state
::::::::::::::
/sys/class/fc_host/host12/port_state
::::::::::::::
Linkdown
::::::::::::::
/sys/class/fc_host/host8/port_state
::::::::::::::
Linkdown
1. Ist es nicht so das die PCI Karte korrekt läuft und auch das Kernelmodul soweit funktioniert ?
2. Werden die port_state erst einen anderen Status haben wenn Fibre Kabel und andere Devices verbunden sind und somit ein Netzerk erstellt ist ?
3. Wenn alles korrekt läuft müsste dann bei:
Code: Alles auswählen
ip addr show
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
Oder funktioniert das alles ganz anderst und ich verlaufe mich gerade in eine Sackgasse ?
Müssten im BIOS der PCI Karte, ganz spezielle Einstellungen evtl. vorgenommen werden ?
Ich grüsse Euch freundlichst und entschuldigt die vielen Fragen, ich bin aber sehr wissbegierig und hab sonst keine Anlaufstelle.
Baradun