Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Shit, war wohl nix, die Graphik hat es auch zerlegt. Kann man da noch etwas retten, eventuell nochmal alles rückgängig machen?
40875
40875
Zuletzt geändert von TRex am 04.10.2019 19:34:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Lange Ausgaben nach nopaste verschoben
Grund: Lange Ausgaben nach nopaste verschoben
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Gleich wieder da ...
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Hast du eine Idee, wo der Fehler liegt? Ich bin da total überfordert.
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Das sind zwar hauptsächlich irgendwelche Sprachpakete, aber im Angesicht der Spracheinstellung, der Fremd- Repos
strecke ich die Flügel.
Hier gibt es die Net Inst CD mit unfreier Firmware. Direktlink:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... etinst.iso.
Nimm die Grafische Installation, und bei der Einrichtung der Festplatte auf manuell.
Dann kannst du dein /home ohne Formatieren wieder einhängen und nur das Root- Verzeichnis formatieren.
Hier gibt es noch einen Ausführliche Anleitung :
https://debian-handbook.info/browse/de- ... steps.html
strecke ich die Flügel.
Hier gibt es die Net Inst CD mit unfreier Firmware. Direktlink:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... etinst.iso.
Nimm die Grafische Installation, und bei der Einrichtung der Festplatte auf manuell.
Dann kannst du dein /home ohne Formatieren wieder einhängen und nur das Root- Verzeichnis formatieren.
Hier gibt es noch einen Ausführliche Anleitung :
https://debian-handbook.info/browse/de- ... steps.html
Zuletzt geändert von willy4711 am 04.10.2019 19:47:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Ok, ich hol mal den Stick mit dem Image.
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Der Rechner fährt auch nicht einmal mehr runter. Thunar lässt sich nicht öffnen und poweroff geht auch nicht,
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Ich trinke jetzt erstmal mein Bier
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Hättest mehr als eine Kiste bei mir gut. Ich installiere jetzt auf meine alte sdb1 Partition. Home auf sdb6 muß ich dann später einbinden.
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Schon installiert. Ging ja extrem schnell. Jetzt mal sehen, wie weit ich komme.
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Mein home ist nun auf sdb6
Auf sda1 ist Debian Buster. Nun möchte ich das /home auf sda1 durch das alte home auf sda6 ersetzen ohne das ich zwei /home habe. Das geht doch, oder? Die anderen Partitionen ausser sda1 wurden nicht angerührt. Meine alte fstab habe ich auch noch. Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Ich sollte öfter neu installieren, man vergisst wieder alles ...
edit: Ok, war einfach: Einfach die UIID der alten /home Partition in die fstab eintragen. Damit gibt es auch dann nur ein /home und zwar das alte:
Code: Alles auswählen
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev 3,6G 0 3,6G 0% /dev
tmpfs 742M 9,2M 733M 2% /run
/dev/sda1 28G 8,3G 18G 32% /
tmpfs 3,7G 71M 3,6G 2% /dev/shm
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 3,7G 0 3,7G 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 3,7G 8,0K 3,7G 1% /tmp
tmpfs 742M 20K 742M 1% /run/user/1000
/dev/sda6 194G 49G 135G 27% /media/marco/2f1dc8ca-1bdd-4feb-964f-de1213159542
edit: Ok, war einfach: Einfach die UIID der alten /home Partition in die fstab eintragen. Damit gibt es auch dann nur ein /home und zwar das alte:
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=5d305af6-2a2d-4495-90b6-6eab6f742d6d / ext4 defaults,noatime,discard 0 1
UUID=7504a9ac-53f6-49e3-a25d-1a764a8babc7 swap swap defaults,noatime,discard 0 2
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,mode=1777 0 0
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=2f1dc8ca-1bdd-4feb-964f-de1213159542 /home ext4 defaults 0 2
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Re: Backports Stable - Mesa / Kernel - Update und Update Stretch -> Buster
Läuft fast wieder alles. Wenn man weiß, was zu tun ist, dann ist es eine Sache von 30 Minuten.
Quad core Intel Core i5-4460, H81M-E34
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio
Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
Desktop: Xfce 4.12.3 Distro: Debian GNU/Linux 10 (Buster), +KXStudio