Kernel 2.6.2 und komische LiLo-Meldungen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
JoBe
Beiträge: 215
Registriert: 20.06.2003 18:10:01
Wohnort: vorm Rechner
Kontaktdaten:

Kernel 2.6.2 und komische LiLo-Meldungen

Beitrag von JoBe » 09.02.2004 21:28:38

Hi!
Ich hab jetzt auf nem Rechner den 2.6.2er Kernel mit mm1-patch drauf getan. Wenn ich aber den 2.6.2er laufen hab und LiLo aufrufe, bekomme ich folgendes:
[root:~]$ lilo
Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
Name change: '/dev/nbd0' -> '/tmp/dev.0'
Warning: '/dev' directory structure is incomplete; device (43, 0) is missing.
Warning: '/dev' directory structure is incomplete; device (43, 1) is missing.
Warning: '/dev' directory structure is incomplete; device (43, 2) is missing.
(...)
Warning: '/dev' directory structure is incomplete; device (43, 49) is missing.
Warning: '/dev' directory structure is incomplete; device (43, 50) is missing.
Fatal: Failed to create a temporary device
Hier noch meine lilo-config:
lba32
boot=/dev/sda
root=/dev/sda2
map=/boot/map
delay=0
vga=normal


default=2.6.2-mm1


image=/boot/kernel-2.4.20-bf24
label=2.4.20-bf24
read-only

image=/boot/kernel-2.6.2-mm1
label=2.6.2-mm1
read-only
Mit dem 2.4.20er funzt LiLo wunderbar. Auf dem Rechner läuft SID, der Kernel ist von kernel.org und selbst konfiguriert. Irgendwas muss ich da übersehen haben... Auf meinen Desktop-PC läuft der Kernel ohne Probleme.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Icebear
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2004 19:55:03

Beitrag von Icebear » 23.02.2004 21:10:56

Hi,

habe die gleiche Fehlermeldung. Schon ne Lösung gefunden ? Wäre nett, wenn Du antworten würdest, weil ich trotz Forums und Googlesuche net weiterkomme.
MfG der Icebear

Benutzeravatar
CooSee
Beiträge: 110
Registriert: 25.03.2003 15:00:40

DEVFS

Beitrag von CooSee » 24.02.2004 04:14:52

Icebear hat geschrieben:Hi,

habe die gleiche Fehlermeldung. Schon ne Lösung gefunden ? Wäre nett, wenn Du antworten würdest, weil ich trotz Forums und Googlesuche net weiterkomme.
MfG der Icebear
hallo,

das kommt daher, wenn "devfs" beim Kernel-Backen ausgewählt, aber nicht benutzt wird !
wenn ihr "devfs" nicht benötigt, (habe ich nie benutzt), dann solltet ihr es beim nächstenmal abwählen!

CooSee ' Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "

Icebear
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2004 19:55:03

Beitrag von Icebear » 26.02.2004 22:12:56

Hi,

also ich hab nun fast alles versucht, was ich hier im Forum gelesen habe.
defvs ausm Kernel gehaun : ging net
Network Block Device ausm Kernel raus : ging net
devfsd installiert und in der confDatei mount=yes gesetzt : ging net
ich kann einfach lilo net ausführen ohne dass die Meldung kommt.
Da fällt mir ein, reicht es beim Kernel kompilieren aus, nach make menuconfig einfach make auszuführen ? Weil egal was ich am Kernel mache, beim nächsten Booten passiert nichts neues...
Vielleicht hat ja irgendwer noch eine weitere Idee...
devs kann ich doch in make menuconfig unter "Pseudo Interfaces" finden, oder irre ich mich da ?
Schonmal danke im Voraus,

Gruss der Ice

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 27.02.2004 12:19:05

Hi Icebear,
a fällt mir ein, reicht es beim Kernel kompilieren aus, nach make menuconfig einfach make auszuführen ? Weil egal was ich am Kernel mache, beim nächsten Booten passiert nichts neues...
Da fehlt noch make bzimage, make modules, make modules_install Und dann musst Du das neue image in /boot noch in lilo eintragen.

Wenn Du schon SID benutzt, lad dir den 2.6.3 source mit apt-get.


Gruß

Dookie

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 27.02.2004 13:07:11

beim 2.6 er ist das diese reihenfolge:

make menuconfig
make all
make modules_install

zu deinem anderen problem, ich habe grub installiert, nach einigem hin und her lief der kernel dann, letztlich war devfs bei mir nicht mit in den kernel kompiliert.
Zuletzt geändert von rolo am 27.02.2004 13:14:47, insgesamt 2-mal geändert.

Belgarad
Beiträge: 749
Registriert: 12.07.2002 02:00:44

Beitrag von Belgarad » 27.02.2004 13:11:36

ich habe auch "probleme" mit /dev/hdx" unter kernel 2.6.x
(konnt nicht vernuenftig booten, fschkext3 hat gemekert etc.)
bei lags am devfs wie hier beschrieben (hatte das als kommandzeile in lilo konfiguriert)

offensichtlich liegt es an der neuen d/dev struktur im 2.6er.
mit /dev/ide/ usw. konnt ich meine platte erreichen.
ich muss jedoch zugeben, das ich sogut wie nichts ueber diese art der aenderung zwischen dem 2.4er un ddem 2.6er kernel weiss.
Debian SID

Antworten