ich bin neu hier und habe ein Problem, bei dem ich Hilfe brauche. Vielleicht hat ja jemand etwas Zeit für mich...
Zuallererst die Info, dass ich kein Linux-Profi bin. Ich setzte Projekte nach Anleitungen aus dem Netz um. In vielen Fällen klappt das auch sehr gut, nur jetzt komme ich nicht weiter.
Meine Aufgabenstellung:
Ich habe ein Tinkerboard mit Armbian 5.77 (Debian Strech 4.19.33) installiert und möchte dieses gerne über WLAN in mein Heimnetz einbinden. Danach möchte ich an den Ethernetport des Tnkerboards einen Raspberry Pi hängen, der so ebenfalls ins Netz eingebunden werden soll.
Meine Umsetzung:
Das ganze habe ich nach der tollen Anleitung unter https://rbnrpi.wordpress.com/project-li ... -ready-tv/ umgesetzt.
Mein Problem:
Das blöde ist nur, wenn ich mit der Einrichtung fertig bin, kann das Tinkerboard keine Verbindung mehr zu anderen Geräten aufbauen. Mit ssh komme ich noch auf das Board rauf und auch anpingen (z.B.von meinem PC) fuktoniert. Nur wenn ich vom TB einen Ping absetze geht der in keinem Fall durch. Auch wenn ich versuche Daten aus dem Internet abzurufen bekomme ich eine Fehlermeldung "unable to resolve host address". (Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.)
Meine Systeminfos:
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass folgende Ausgaben in so einem Fall für die Problemlösung benötigt werden.
cat /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
source /etc/network/interfaces.d/*
# Network is managed by Network manager
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# the internal (wired) network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.179.1
network 192.168.179.0
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.179.255
gateway 192.168.179.1
# the external (wifi) interface
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.178.75
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
wpa-ssid "MEINESSID"
wpa-psk "MEINPW"
wpa-group TKIP CCMP
wpa-key-mgmt WPA-PSK
pre-up iptables-restore < /etc/network/iptables
Code: Alles auswählen
# Generated by NetworkManager
search fritz.box
nameserver 192.168.178.1
nameserver fd00::5e49:79ff:fe75:d60e
cat /etc/init.d/setuproutes
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#/etc/init.d/setuproutes
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides: default routes for wlan0
# Required-Start: $syslog $network
# Required-Stop: $syslog
# Should-Start:
# Should-Stop:
# X-Start-Before:
# X-Stop-After:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# X-Interactive: false
# Short-Description: adjust default routes
# Description: removes default route 192.168.2.1 adds default route 192.168.1.1
### END INIT INFO
sudo route del default gw 192.168.179.1 eth0
sudo route add default gw 192.168.178.1 wlan0
exit 0
Code: Alles auswählen
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default gateway 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
link-local 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0
192.168.178.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
192.168.179.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
Ich hoffe ich habe alle relevanten Informationen geliefert und jemand kann mir helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!