Der Präzision halber:
xfce4 ist kein Window Manager, sondern eine Desktopumgebung. Xfces WM ist
xfwm4 und dein Screenshot sieht so aus, als ob genau der nicht läuft (und auch kein anderer WM - z.B.
openbox).
/usr/bin/x-window-manager ist ein Symlink auf
/etc/alternatives/x-window-manager und das wiederum solte bei einer Xfce-Standardinstallation ein Symlink auf
/usr/bin/xfwm4 sein. Der sollte deinem Script zufolge also laufen.
Die Frage ist nun, warum er das nicht tut. Ich vermute, dein Script spuckt Fehlermeldungen in das umgebende Terminal. Wie sehen die aus?
Ein Grund warum xfwm4 nicht läuft könnte sein, dass du offenbar versuchst, den Desktop als root auszuführen. Das ist generell nicht gern gesehen und ich könnte mir vorstellen, dass der WM das verweigert. Ich bin mir aber nicht sicher.
Falls überhaupt, würde ich statt
/usr/bin/xfwm4 eher
/usr/bin/xfce4-session aufrufen. Warum du hinterher gesondert nochmal
/etc/X11/Xsession aufrufst ist mir nicht klar. Das allein sollte Mittel der Wahl sein. Es könnte sein, dass dieser Aufruf sich mit dem bereits laufenden xfwm4 beißt.
So oder so, vnc hat mit der ganzen Sache ziemlich sicher nichts zu tun. Ich würde diese Komponente aus dem Szenario nehmen um die Komplexität des Tests zu verringern.