Kernel-Panic beim mounten von root Partion hda2

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kernel-Panic beim mounten von root Partion hda2

Beitrag von knecht » 26.02.2004 16:04:10

System:
Debian Sarge
Kernel 2.4.22-1-386

Folgendes Problem:
Sytem läuft mit diesem Kernel ohne Probleme, wenn ich aber einen eigenen Kernel compiliere (2.4.23) startet das System nicht mehr.
Er bringt mir eine Fehlermeldung, das er meine root Partition hda2 nicht öffnen kann, und ich soll meine "root=" bootoption überprüfen.
root Partition ist hda2 mit ReiserFS
die boot Partition ist hda1 mit ext3

meine menu.lst von Grub

Code: Alles auswählen

title           Debian  2.4.22-1-386
root            (hd0,0)
kernel          /vmlinuz-2.4.22-1-386 root=/dev/hda2 ro
initrd          /initrd.img-2.4.22-1-386
savedefault
boot

title           Debian  2.4.23B3
root            (hd0,0)
kernel          /knecht-2.4.23B3 root=/dev/hda2 ro
initrd          /initrd.img-2.4.22-1-386
savedefault
boot
die Kernel liegen beide unter /boot

ich würde gerne die Fehlermeldung posten, aber ich habe nichts unter /var/log finden können, alle Aufzeichnungen enthielten nur die erfolgreichen bootvorgänge.
Wo finde ich diese ?

Alle nötigen fs module sind eingebunden

Danke
Sebastian

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 26.02.2004 17:45:36

Hi!

Du musst auch (E-)IDE fest einbinden, damit er überhaupt die Festplatte anständig erkennen kann. und DMA wär auch net blöd.

Bye
g-henna

PS. http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=18420
follow the penguin...

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 26.02.2004 17:59:16

ich glaube wirklich das wars, er compiliert gerade, mal schauen

das war der fehler:
also Modul (unter #make menuconfig):
ATA/IDE/MFM/RLL support --> IDE,ATA and ATPI Block devices --> Include IDE/ATA-2 DISK support
war denk ich was du (E)IDE genannt hast. wovon stammt dieser name ?
heißt das modul in der config file wohl so ?

Danke

Antworten