Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Hallo,
ich habe heute ein Tutorial auf reddit (https://www.reddit.com/r/VPS/comments/c ... tle_trick/) gefunden, mit dem ich mir einen kostenlosen Server ergattern konnte. Das Problem ist jetzt, das es sich um einen IPv6 vServer handelt und mein Provider hier kein IPv6 unterstützt. Hat jemand einen Workaround für mich wie man das Problem lösen könnte?
ich habe heute ein Tutorial auf reddit (https://www.reddit.com/r/VPS/comments/c ... tle_trick/) gefunden, mit dem ich mir einen kostenlosen Server ergattern konnte. Das Problem ist jetzt, das es sich um einen IPv6 vServer handelt und mein Provider hier kein IPv6 unterstützt. Hat jemand einen Workaround für mich wie man das Problem lösen könnte?
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Dann wechsele einfach den Provider oder nutze einen Tunnelbroker deines Vertrauens
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Im zweiten Kommentar auf Reddit steht auch ein Workaround
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Hallo
So wie ich das verstehe, ist der 2GB free space auf 1Monat begrenzt
mfg
schwedenmann
So wie ich das verstehe, ist der 2GB free space auf 1Monat begrenzt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg
schwedenmann
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Hallo,
@schwedenmann der Vertrag ist laut e-Mail ein Monatsvertrag. Er wird aber insofern nicht gekündigt, automatisch verlängert.
@Roonix
Ich sehe in dem kompletten Beitrag nur wie man IP6TO4 machen kann das bringt mir doch aber nichts oder? Ich bräuchte doch IPv4TO6 . Ich habe auch schon tunnelbroker gefunden. Das Problem hier ist, das ich hinter einem NAT sitze.
@schwedenmann der Vertrag ist laut e-Mail ein Monatsvertrag. Er wird aber insofern nicht gekündigt, automatisch verlängert.
@Roonix
Ich sehe in dem kompletten Beitrag nur wie man IP6TO4 machen kann das bringt mir doch aber nichts oder? Ich bräuchte doch IPv4TO6 . Ich habe auch schon tunnelbroker gefunden. Das Problem hier ist, das ich hinter einem NAT sitze.
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Wenn du mal verrätst um welchen Provider (sounds like Cable) es geht, dann kann man dir vielleicht helfen.lousaibu hat geschrieben:22.07.2019 12:04:22Ich habe auch schon tunnelbroker gefunden. Das Problem hier ist, das ich hinter einem NAT sitze.
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
@bluestar ich bin bei o2 und hier über lte verbunden.
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Dann bleiben dir verschiedenste Optionen:
- Buchung einer statischen öffentlichen IPv4 bei O2, IP VPN nannte sich der Service früher mal. Dann kannst du deinen Tunnel bauen.
- VServer eines anderen Anbieters buchen.
- Buchung einer statischen öffentlichen IPv4 bei O2, IP VPN nannte sich der Service früher mal. Dann kannst du deinen Tunnel bauen.
- VServer eines anderen Anbieters buchen.
Re: Wie kann ich mich mit meinem kostenlosen euserv VPS verbinden
Hi bluestar,
ich habe die Lösung für mein Problem auf ubuntuusers.de gefunden .
Man hat die Möglichkeit miredo zu verwenden. Das ist das Linux Pendant zu teredo und funktioniert bei mir perfekt.
Quellen:
https://manpages.debian.org/jessie/miredo/miredo.8
https://wiki.ubuntuusers.de/IPv6/Miredo/
https://wiki.ubuntu.com/IPv6#Get_connected_with_Miredo
ich habe die Lösung für mein Problem auf ubuntuusers.de gefunden .
Man hat die Möglichkeit miredo zu verwenden. Das ist das Linux Pendant zu teredo und funktioniert bei mir perfekt.
Quellen:
https://manpages.debian.org/jessie/miredo/miredo.8
https://wiki.ubuntuusers.de/IPv6/Miredo/
https://wiki.ubuntu.com/IPv6#Get_connected_with_Miredo