devfs aus dem kernel nehmen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

devfs aus dem kernel nehmen

Beitrag von rolo » 25.02.2004 09:52:46

ich suche seit gestern abend nach der stelle in menuconfig wo ich devfs aus dem kernel 2.6.3 rausnehmen kann.
wahrscheinlich lese ich irgendwie drüberweg, vielleicht sagt mir jemand kurz wo, dann hat das gesuche ein ende.


thanx.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.02.2004 10:43:07

Code: Alles auswählen

$ grep -i -5 devfs .config
#
# Pseudo filesystems
#
CONFIG_PROC_FS=y
CONFIG_PROC_KCORE=y
# CONFIG_DEVFS_FS is not set
[..]
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 25.02.2004 11:12:46

sorry, ich bin jetzt in der menuconfig von 2.6.3, hier kann ich kein
CONFIG_DEVFS_FS
an oder abwählen, es gibt hier nur:
CONFIG_PROC_FS:
CONFIG_TMPFS:
CONFIG_HUGETLBFS:
bzw.
/proc file system support
Virtual memory file system support
HugeTLB file system support
irgendwas verstehe ich wohl immer noch reichlich falsch.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.02.2004 11:29:57

mhh, na zumindest hab' ich's unter 2.6.2.. haben die das in 2.6.3 evtl rausgenommen? war ja obsolet.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 25.02.2004 12:21:29

ich glaub nicht. Das wär dann gerade ein bisschen schnell gegangen.

Ausserdem hat Archlinux (jaja, die Konkurrenz) im 2.6.3er immer noch Devfs dabei.

MfG Peschmä

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 25.02.2004 12:42:28

dieses hier ist ein 2.6.3 von kernel.org, aber ich finde es auch in 2.6.2 nicht.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.02.2004 12:47:54

in 2.6.2 ist es definitiv, siehe oben. grep doch 'mal deine .config..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 25.02.2004 12:52:55

Vielleicht haste den Fehler gemacht und beim umsteigen auf 2.6 die alte 2.4er config übernommen? das scheint nämlich nie zu funzen...
achja und defs ist auf jeden fall noch im 2.6.3er, habs irgendwann mal da eingestellt (unter pseudo filesystems glaube ich)

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 25.02.2004 12:57:43

ich habe es jetzt in einem 2.6.0-test11 gefunden, für mich insofern gut da ich jetzt weiß das ich es sehen kann :?

es ist ja irgendwie schwer möglich das es verschiedene 2.6.2 kernel gibt, aber ich habe unter pseudo filesystems in 2.6.2 wirklich nur:
/proc file system support
/dev/pts file system for Unix98 PTYs
/dev/pts Extended Attributes
Virtual memory file system support (former shm fs)
HugeTLB file system support

es geht eigentlich um:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=20687

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 25.02.2004 13:10:31

@grundge
nein das habe ich nicht gemacht, ich benutze jetzt schon eine ganze zeit die 2.6er.

so, aber jetzt wird es etwas sehr merkwürdig. ich habe eben also einen neuen kernel 2.6.3 von kernel.org geladen. dieser beinhaltet auch:
/dev file system support (OBSOLETE)

ich verstehe das nicht, werde aber den anderen erstmal rausnehmen und es mit dem neu geladenen testen. ich habe bisher in 3 systemen mit 2.6.3 kernel nachgeschaut und keines hatte diese option, nur eben der frisch geladene jetzt.

edit: ich habe noch alle tassen im schrank, glaube ich.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.02.2004 13:34:31

atropin hat geschrieben:edit: ich habe noch alle tassen im schrank, glaube ich.
na dann, polterabend!!
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 25.02.2004 14:01:43

Code: Alles auswählen

sid:/usr/src/linux-2.6.3# cat .config |grep DEVFS
# CONFIG_DEVFS_FS is not set
Ist also immer noch drin, wie gehabt ...

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 25.02.2004 14:51:44

also, durch irgendeine option, die ich vorher mitnehme oder auslasse, bekomme ich devfs später in der konfiguration nicht mehr zur auswahl. ich habe noch nicht rausgefunden welche das ist.

letztlich läuft der kernel jetzt mit grub als bootmanager, und ich fühle mich wieder wesentlich ausgeglichener.

vielen dank für die hilfe
bis denn

Antworten