apt.daily.timer schreibt Logfile voll
apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Hallo,
ich habe hier eine Testumgebung mit mehreren VM's mit univention 4.3.3-Servern, die auf debian beruhen.
Seit einiger Zeit beobachte ich, dass die Logfiles volllaufen und auch die Auslastung des Hauptspeichers kontinuierlich zunimmt.
Nach spätestens 6 Tagen muss ich den Server neustarten, weil die Last zu hoch ist.
Im syslog werden aller 5 sec folgende Einträge erzeugt:
Mai 20 15:55:59 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: apt-daily.timer: Adding 4h 15min 23.866588s random time.
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: apt-daily-upgrade.timer: Adding 59min 54.813452s random time.
Mai 20 15:56:09 test01 systemd[1]: Time has been changed
Da ich noch recht neu im Linux-Handling bin, habe ich keine Erklärung dafür. Aber normal ist das doch nicht, oder ?
Meine Vermutung ist, es läuft ein Service, der diese Timer aktiviert.
Mit welchen Informationen kann ich die Suche nach der Ursache unterstützen?
Wie finde ich heraus, welcher service das ist und wie stoppe ich dies?
Viele Grüße
supit
ich habe hier eine Testumgebung mit mehreren VM's mit univention 4.3.3-Servern, die auf debian beruhen.
Seit einiger Zeit beobachte ich, dass die Logfiles volllaufen und auch die Auslastung des Hauptspeichers kontinuierlich zunimmt.
Nach spätestens 6 Tagen muss ich den Server neustarten, weil die Last zu hoch ist.
Im syslog werden aller 5 sec folgende Einträge erzeugt:
Mai 20 15:55:59 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: Time has been changed
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: apt-daily.timer: Adding 4h 15min 23.866588s random time.
Mai 20 15:56:04 test01 systemd[1]: apt-daily-upgrade.timer: Adding 59min 54.813452s random time.
Mai 20 15:56:09 test01 systemd[1]: Time has been changed
Da ich noch recht neu im Linux-Handling bin, habe ich keine Erklärung dafür. Aber normal ist das doch nicht, oder ?
Meine Vermutung ist, es läuft ein Service, der diese Timer aktiviert.
Mit welchen Informationen kann ich die Suche nach der Ursache unterstützen?
Wie finde ich heraus, welcher service das ist und wie stoppe ich dies?
Viele Grüße
supit
Re: apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Mitsupit hat geschrieben:21.05.2019 12:06:20Wie finde ich heraus, welcher service das ist und wie stoppe ich dies?
Code: Alles auswählen
systemctl disable apt-daily.timer
In /lib/systemd/system sind alle Services und Targets zu finden. Änderungen werden allerdings immer in /etc/systemd/system vorgenommen.
Die manpages zu systemd unbedingt lesen, sind sehr umfangreich.
Willkommen im Forum.
Re: apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe zusätzlich noch
ausgeführt.
Wenn ich mir mit
anschaue.
Dann habe ich folgende Ausgabe:
Nach meinem Verständnis sollte das doch heißen, das er nur aller 60 Minuten ausgeführt wird und nicht aller 5 sec, oder ?
Im Log ist jetzt nur noch folgendes zu sehen (im 5 sec Rythmus):
Mir scheint, ich bekämpfe gerade die Folgen und nicht die Ursache.
Was könnte da schief laufen bzw. wo muss ich noch suchen ?
Ich habe zusätzlich noch
Code: Alles auswählen
systemctl stop apt-daily.timer
systemctl stop apt-daily-upgrade.timer
Wenn ich mir mit
Code: Alles auswählen
systemctl cat apt-daily.timer
Dann habe ich folgende Ausgabe:
Code: Alles auswählen
[Unit]
Description=Daily apt upgrade and clean activities
After=apt-daily.timer
[Timer]
OnCalendar=*-*-* 6:00
RandomizedDelaySec=60m
Persistent=true
[Install]
WantedBy=timers.target
Im Log ist jetzt nur noch folgendes zu sehen (im 5 sec Rythmus):
Code: Alles auswählen
Mai 21 15:29:01 test01 systemd[1]: Time has been changed
Mai 21 15:29:01 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 21 15:29:06 test01 systemd[1]: Time has been changed
Mai 21 15:29:06 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 21 15:29:11 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Mai 21 15:29:11 test01 systemd[1]: Time has been changed
Was könnte da schief laufen bzw. wo muss ich noch suchen ?
Re: apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Ich denke, du stocherst im Nebel. Die "Time has been changed"-Meldung hat nichts mit apt-daily.timer zu tun.supit hat geschrieben:21.05.2019 15:47:15Mir scheint, ich bekämpfe gerade die Folgen und nicht die Ursache.Code: Alles auswählen
Mai 21 15:29:01 test01 systemd[1]: Time has been changed Mai 21 15:29:01 test01 systemd[34692]: Time has been changed
Was könnte da schief laufen bzw. wo muss ich noch suchen ?
Ich vermute, deine Systemuhrzeit ist schlicht falsch und nun versucht systemd das alle paar Sekunden zu korrigieren oder kämpft mit einem falsch konfigurierten NTP, über die Hoheit über die Systemuhr.
Re: apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Diese Vermutung beschlich mich auch schonIch vermute, deine Systemuhrzeit ist schlicht falsch und nun versucht systemd das alle paar Sekunden zu korrigieren oder kämpft mit einem falsch konfigurierten NTP, über die Hoheit über die Systemuhr.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zur Erklärung: Ich habe einen Primary-DC und eine Backup-DC in einer AD mit dem Test-Server.
Die Zeitsynchronisation sollte doch automatisch über die AD laufen, oder ?
Hier noch ein paar weitere Infos:
Code: Alles auswählen
root@test01:~# systemctl status ntp.service
● ntp.service - LSB: Start NTP daemon
Loaded: loaded (/etc/init.d/ntp; generated; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Mon 2019-05-20 09:32:51 CEST; 1 day 6h ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
CPU: 737ms
CGroup: /system.slice/ntp.service
└─1345 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -u 113:121
Mai 20 09:32:51 test01 ntp[734]: Starting NTP server: ntpd.
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: proto: precision = 0.400 usec (-21)
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: MS-SNTP signd operations currently block ntpd degrading service to all clients.
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen and drop on 0 v6wildcard [::]:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen and drop on 1 v4wildcard 0.0.0.0:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen normally on 2 lo 127.0.0.1:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen normally on 3 eth0 192.168.20.19:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen normally on 4 lo [::1]:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listen normally on 5 eth0 [fe80::216:5dff:ae04:2816%2]:123
Mai 20 09:32:51 test01 ntpd[1345]: Listening on routing socket on fd #22 for interface updates
Code: Alles auswählen
root@test01:~# timedatectl
Local time: Di 2019-05-21 16:20:50 CEST
Universal time: Di 2019-05-21 14:20:50 UTC
RTC time: Di 2019-05-21 14:20:50
Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
Network time on: yes
NTP synchronized: no
RTC in local TZ: no
Code: Alles auswählen
root@test01:~# cat /etc/ntp.conf
# Warning: This file is auto-generated and might be overwritten by
# univention-config-registry.
# Please edit the following file(s) instead:
# Warnung: Diese Datei wurde automatisch generiert und kann durch
# univention-config-registry ueberschrieben werden.
# Bitte bearbeiten Sie an Stelle dessen die folgende(n) Datei(en):
#
# /etc/univention/templates/files/etc/ntp.conf
#
# /etc/ntp.conf, configuration for ntpd
# ntpd will use syslog() if logfile is not defined
#logfile /var/log/ntpd
driftfile /var/lib/ntp/ntp.drift
statsdir /var/log/ntpstats/
statistics loopstats peerstats clockstats
filegen loopstats file loopstats type day enable
filegen peerstats file peerstats type day enable
filegen clockstats file clockstats type day enable
server dc1.examble.org
server dc2.examble.org
ntpsigndsocket /var/lib/samba/ntp_signd
restrict default mssntp noquery
restrict 127.0.0.1
restrict ::1
tinker panic 0
### Synchronize with local server, if no other
### could be reached
server 127.127.1.0
fudge 127.127.1.0 stratum 9
Mit timedatectl konnte ich bisher noch keine signifikanten Zeitunterschiede zwischen den Servern bemerken. (vielleicht auch kein Wunder bei aller 5 sec Sync.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wo könnte ich noch suchen ?
- Taomon
- Beiträge: 627
- Registriert: 08.03.2011 16:34:38
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: apt.daily.timer schreibt Logfile voll
Deaktivier versuchsweise die Synchronisierung der Zeit über Netzwerk.
Gruß Taomon
Code: Alles auswählen
timedatectl set-ntp 0
Gruß Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.