Angeregt durch die sudo-Frage und auch ein wenig aus Neugier, wie es denn so aussieht, bin ich vorhin auf die Idee gekommen, einfach mal das aktuelle xubuntu 18.04 LTS in einer VM zu installieren. Und spannenderweise scheitert bereits das Setup der VM an sich an einer Fehlermeldung..... ein Setup, wie ich das schon zigmal in der Vergangenheit durchgeführt habe. Blöd ist, weil ich das Problem selber lösen konnte, habe ich jetzt die Fehlermeldung nicht mehr... es klappte auf jeden Fall die Einrichtung des Paketfilters nicht.
Ich bin dann dahinter gekommen, dass auf einmal dnsmasq und ebtables auf meinem Rechner fehlten:
Code: Alles auswählen
root@thomaspc:~
# dpkg -l ebtables dnsmasq
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-==============-===========================-============-============================================
un dnsmasq 2.80-1 all Small caching DNS proxy and DHCP/TFTP server
rc ebtables 2.0.10.4+snapshot20181205-2 amd64 Ethernet bridge frame table administration
Ich habe in /var/log alle Archive durchgesucht, ob ich im Tran selber die beiden Pakete deinstalliert habe oder ob die als Begleitschaden irgendwann durch irgendwas anderes zum Opfer gefallen sind... nix, ist absolut nix zu finden ... lediglich 1 Update-Eintrag am 24.02. habe gefunden... also dnsmasq war definitiv da und wurde sogar ugedatet. Und jetzt isses auf einmal uninstalled...????
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, irgendwie herauszufinden, was da passiert ist... ?... oder muss man das als Computer-Spookie-Kram ad acta legen?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Nach dem ich beide Pakete wieder installiert habe, funktionierts auch wieder mit der NAT-Bridge und mit libvirt. Aber total ratlos bin ich jetzt trotzdem.....