Frage zu Cronjob
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2019 10:32:11
Frage zu Cronjob
Hallo,
ich habe das Skript "ipTest.sh" wie folgt gespeichert:
/root/ipTest/ipTest.sh
Wenn ich das Skript "./root/ipTest/ipTest.sh" ausführe, funktioniert auch alles problemlos. Jetzt möchte ich aber das Skript stündlich ausgeführt haben und habe dann über
sudo env EDITOR=nano crontab -e
folgende Zeile hinzugefügt:
0 * * * * /root/ipTest/ipTest.sh
irgendwie wird aber das Skript nicht ausgeführt. Was mache ich eigentlich falsch?
Grüße,
G.M.
ich habe das Skript "ipTest.sh" wie folgt gespeichert:
/root/ipTest/ipTest.sh
Wenn ich das Skript "./root/ipTest/ipTest.sh" ausführe, funktioniert auch alles problemlos. Jetzt möchte ich aber das Skript stündlich ausgeführt haben und habe dann über
sudo env EDITOR=nano crontab -e
folgende Zeile hinzugefügt:
0 * * * * /root/ipTest/ipTest.sh
irgendwie wird aber das Skript nicht ausgeführt. Was mache ich eigentlich falsch?
Grüße,
G.M.
Re: Frage zu Cronjob
Möglicherweise steht die Ausführung im User-Crontab und von da besteht natürlich kein Zugriff auf /root. Versuchs mit diesen beiden Befehlen, ohne den ganzen unnötigen Quatsch drumrum... und genau so wie hier beschrieben bitte die Befehle vollständig übernehmen.
BTW, solche Scripte gehören nach /usr/local/bin, mit den Rechten root:root, 755
Code: Alles auswählen
su -
crontab -e
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2019 10:32:11
Re: Frage zu Cronjob
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe jetzt den Ordner "ipTest" in "/usr/local/bin" kopiert und die Dateien "ipTest.sh" und "ipErg.txt" haben auch folgende Berichtigungen:
-rwxrwxrwx 1 root staff 202 Mai 4 12:31 ipErg.txt
-rwxrwxrwx 1 root staff 1081 Mai 4 12:15 ipTest.sh
dann habe ich wie von dir vorgeschlagen folgendes über eingefügt
su -
crontab -e
0 * * * * /usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh
aber es funktioniert immer noch nicht! Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Grüße,
G.M.
Ich habe jetzt den Ordner "ipTest" in "/usr/local/bin" kopiert und die Dateien "ipTest.sh" und "ipErg.txt" haben auch folgende Berichtigungen:
-rwxrwxrwx 1 root staff 202 Mai 4 12:31 ipErg.txt
-rwxrwxrwx 1 root staff 1081 Mai 4 12:15 ipTest.sh
dann habe ich wie von dir vorgeschlagen folgendes über eingefügt
su -
crontab -e
0 * * * * /usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh
aber es funktioniert immer noch nicht! Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Grüße,
G.M.
Re: Frage zu Cronjob
Wie sind die Ausgaben von:gustavmega hat geschrieben:04.05.2019 13:14:12
dann habe ich wie von dir vorgeschlagen folgendes über eingefügt
su -
crontab -e
0 * * * * /usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh
aber es funktioniert immer noch nicht! Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Code: Alles auswählen
ls -la /usr/local/bin/ipTest
ls -la /usr/local/bin
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: Frage zu Cronjob
Mit diesen Berechtigungen wird es technisch funktionieren, aber damit ist gleichzeitig auch ein hohes Sicherheitsrisiko verbunden, weil ein mit root-Rechten ausgeführtes Script von "allen" verändert werden darf. Somit entzieht es sich langfristig Deiner Kontrolle, wer wann wie diesen Rechner verwendet.... gerade auch dann, wenn dieser Rechner interaktiv bedient wird und Kontakt zum Internet hat. Auch wenn Du der Meinung bist, dass Du ja nur der einzige User bist, so trifft das eben genau das nicht zu. Du solltest die Rechte auf dieses Script wie oben von mir vorgeschlagen unbedingt ändern.gustavmega hat geschrieben:04.05.2019 13:14:12::::Code: Alles auswählen
-rwxrwxrwx 1 root staff 202 Mai 4 12:31 ipErg.txt -rwxrwxrwx 1 root staff 1081 Mai 4 12:15 ipTest.sh
Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Schau mal nach, was im Log zu Deinem Script steht:
Code: Alles auswählen
journalctl -b | grep -i ipTest
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2019 10:32:11
Re: Frage zu Cronjob
entschuldige bitte meine späte Antwort!
Grüße,
G.M.
folgende Ausgaben erhalte ich dabei:mat6937 hat geschrieben:04.05.2019 13:32:12Wie sind die Ausgaben von:Code: Alles auswählen
ls -la /usr/local/bin/ipTest ls -la /usr/local/bin
Code: Alles auswählen
root@kumo-debi:~# ls -la /usr/local/bin/ipTest/
insgesamt 16
drwxr-sr-x 2 root staff 4096 Mai 4 12:15 .
drwxrwsr-x 3 root staff 4096 Mai 4 12:15 ..
-rwxr-xr-x 1 root staff 1081 Mai 4 12:15 ipTest.sh
-rwxr-xr-x 1 root staff 202 Mai 4 12:31 ipErg.txt
root@kumo-debi:~# ls -la /usr/local/bin/
insgesamt 12
drwxrwsr-x 3 root staff 4096 Mai 4 12:15 .
drwxrwsr-x 10 root staff 4096 Jan 6 2017 ..
drwxr-sr-x 2 root staff 4096 Mai 4 12:15 ipTest
habe ich gemachtTomL hat geschrieben:04.05.2019 15:17:23... Du solltest die Rechte auf dieses Script wie oben von mir vorgeschlagen unbedingt ändern.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
folgende Ausgabe erhalte ich dabei:TomL hat geschrieben:04.05.2019 15:17:23Schau mal nach, was im Log zu Deinem Script steht:Code: Alles auswählen
journalctl -b | grep -i ipTest
Code: Alles auswählen
root@kumo-debi:~# journalctl -b | grep -i ipTest
Mai 04 03:39:36 kumo-debi sudo[30361]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt install arp-scan -y
Mai 04 03:39:52 kumo-debi sudo[30819]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 03:41:41 kumo-debi sudo[30861]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 03:43:07 kumo-debi sudo[30883]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=ens11 --localnet
Mai 04 03:43:42 kumo-debi sudo[30901]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 04:00:32 kumo-debi sudo[31034]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 04:02:50 kumo-debi sudo[31057]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 04:19:44 kumo-debi sudo[31185]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 04:26:12 kumo-debi sudo[31221]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 11:35:12 kumo-debi sudo[33602]: root : TTY=pts/4 ; PWD=/root/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/env EDITOR=nano crontab -e
Mai 04 12:00:01 kumo-debi CRON[33718]: (root) CMD (/root/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 12:18:51 kumo-debi sudo[33823]: root : TTY=pts/5 ; PWD=/root ; USER=root ; COMMAND=/bin/chmod 777 /usr/local/bin/ipTest/
Mai 04 12:22:39 kumo-debi sudo[33848]: root : TTY=pts/5 ; PWD=/usr/local/bin/ipTest ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/arp-scan --interface=br0 --localnet
Mai 04 13:00:01 kumo-debi CRON[34051]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 15:00:01 kumo-debi CRON[34615]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 16:00:01 kumo-debi CRON[34846]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 17:00:01 kumo-debi CRON[35059]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 18:00:01 kumo-debi CRON[35299]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 19:00:01 kumo-debi CRON[35548]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
Mai 04 20:00:01 kumo-debi CRON[35790]: (root) CMD (/usr/local/bin/ipTest/ipTest.sh)
G.M.
Re: Frage zu Cronjob
Es scheint, dass das Script regelmäßig gestartet wird. Also liegt es nicht an Cron oder dem Speicherort, sondern vermutlich am Script selber. Trag mal oben unterhalb vom Shebang, also als 2. Code-Zeile das folgende Statement in das Script ein:
Danach müsstest Du nach jedem Start über Cron den bisherigen Journaleintrag finden und dazu diesen neuen Logeintrag und erkennst darüber, dass es tatsächlich gestartet wurde und auch wirklich läuft. Nach einiger Zeit zur Kontrolle also wieder:
Wenn nun dieser neue Log-Eintrag im Journal enthalten ist und das Script macht trotzdem nicht das, was es eigentlich tun soll, dann ist auf jeden Fall das Script fehlerhaft. In dem Fall kannst Du es hier vollständig posten, dann kann man mal drüber sehen, ob Fehler erkennbar sind. Isses ein kurzes Script, hier posten, isses lang, dann nach NoPaste (siehe Menü links), isses geheim, dann das Problem selber lösen... *fg*
Code: Alles auswählen
/bin/echo "script active/running" | systemd-cat -t "$(basename $0)" -p "info"
Code: Alles auswählen
journalctl -b | grep -i ipTest
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2019 10:32:11
Re: Frage zu Cronjob
Erstmal Danke für die Unterstützung
Es lag tatsächlich an das Skript und jetzt funktioniert alles wunderbar. DANKE!!!
Grüße,
G.M.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Es lag tatsächlich an das Skript und jetzt funktioniert alles wunderbar. DANKE!!!
Grüße,
G.M.