kernel bauen mit apt-get --build source

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
abrams
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2002 19:21:56

kernel bauen mit apt-get --build source

Beitrag von abrams » 23.02.2004 13:52:23

Hi,

ich wollte es mir ganz einfach machen und mit Hilfe von

> apt-get source kernel-image-2.6.2-1-686-smp

die sourcen herunterladen, ein paar Modifikationen an der config vornehmen und mit

> apt-get --no-download --build source kernel-image-2.6.2-1-686-smp

das ganze durchkompilieren.

Klappt auch wunderbar, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler :(
(liegt wohl daran, dass die sourcen im packet kernel-image-2.6.2-i386 enthalten sind)

es werden sämtliche kernel-varianten kompiliert und packetiert ( i368, k7, k7-smp, 686, 686-smp ) was sehr sehr zeitaufwendig ist.

Existiert ein Parameter mit dem ich das kompilieren auf nur eine Variante beschränken kann?

Vielen Dank für die Hilfe.

abrams.

abrams
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2002 19:21:56

Beitrag von abrams » 23.02.2004 14:12:56

Nochmal hi,

offensichtlich muss man im Verzeichnis config (kernel-image-2.6.2-i386-2.6.2) alles bis auf die gewünschte Architektur (z.B. 686-smp) und default löschen. das debianl/rules Script scheint ansonsten keine Parameter abzufragen.

Vielleicht braucht das sonst noch jemand, irgendwann.

abrams.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 23.02.2004 14:24:46

ansonsten: einfach die gewünschen quellen laden, konfigurieren und dann ein beherztes kpkg-make kernel-image
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von deadbabylon » 23.02.2004 15:47:16

chimaera hat geschrieben:ansonsten: einfach die gewünschen quellen laden, konfigurieren und dann ein beherztes kpkg-make kernel-image
Umgedreht wirds auch was. :D

Code: Alles auswählen

make-kpkg kernel_image
make-kpkg kernel_headers
etc.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 23.02.2004 17:45:07

autsch.. ;)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Antworten