network manager applet XFCE
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.07.2012 20:16:08
network manager applet XFCE
Hallo,
ich suche das network manager applet um unter xfce mein Netzwerk zu verwalten, jedoch scheint dieses nicht mehr zu existieren.(in archlinux gibt es es noch)
Habe mal wieder zurück auf Debian gewechselt, weil ich mit Xubuntu verschiedene Probleme hatte. Fand es halt nett,weil ich damit auch
meine VPN Verbindungen verwalten konnte. Ist ein debian jessie übrigens.
Kennt jemand einen Weg, ohne die gesamte Gnome-Umgebung danach auf dem PC zu haben?
Mit freundlichen Grüßen
ich suche das network manager applet um unter xfce mein Netzwerk zu verwalten, jedoch scheint dieses nicht mehr zu existieren.(in archlinux gibt es es noch)
Habe mal wieder zurück auf Debian gewechselt, weil ich mit Xubuntu verschiedene Probleme hatte. Fand es halt nett,weil ich damit auch
meine VPN Verbindungen verwalten konnte. Ist ein debian jessie übrigens.
Kennt jemand einen Weg, ohne die gesamte Gnome-Umgebung danach auf dem PC zu haben?
Mit freundlichen Grüßen
Re: network manager applet XFCE
Mit holt man sich nicht den halben Gnome.
Wenn der NetworkManager dann nach dem Neuanmelden nicht auf dem Panel erscheint, dann gibt man auf der Konsole
ein.
Beim der nächsten Anmeldung erscheint der NM automatisch. Wenn nicht beim Abmelden die Sitzung einmal speichern. Dann müsste das Applet beim nächsten Mal erscheinen.
Die Verwaltung erreicht man gegebenenfalls mit.
JO
Code: Alles auswählen
apt-get install --no-install-recommends network-manager-gnome
Wenn der NetworkManager dann nach dem Neuanmelden nicht auf dem Panel erscheint, dann gibt man auf der Konsole
Code: Alles auswählen
nm-applet
Beim der nächsten Anmeldung erscheint der NM automatisch. Wenn nicht beim Abmelden die Sitzung einmal speichern. Dann müsste das Applet beim nächsten Mal erscheinen.
Die Verwaltung erreicht man gegebenenfalls mit
Code: Alles auswählen
nm-connection-editor
JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: network manager applet XFCE
Hallo,
wenn ich in der Konsole den Befehl "nm-applet" eingebe, kommt nichts!
cu
Strunz_1975
wenn ich in der Konsole den Befehl "nm-applet" eingebe, kommt nichts!
cu
Strunz_1975
Debian Bookworm
Re: network manager applet XFCE
Findet sich hier eingebunden in die Benachrichtigungsfläche der Taskline.
cu KH
cu KH
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: network manager applet XFCE
Ich finde das Programm "Netzwerk-Manager-Applet" bei Debian nicht!
Debian Bookworm
- ingo2
- Beiträge: 1125
- Registriert: 06.12.2007 18:25:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Wo der gute Riesling wächst
Re: network manager applet XFCE
Dann ist's nicht installiert:Strunz_1975 hat geschrieben:01.05.2019 18:40:06Ich finde das Programm "Netzwerk-Manager-Applet" bei Debian nicht!
Code: Alles auswählen
dpkg -l network*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-===============================-====================-====================-====================================================================
ii network-manager 1.6.2-3+deb9u2 amd64 network management framework (daemon and userspace tools)
ii network-manager-gnome 1.4.4-1+deb9u1 amd64 network management framework (GNOME frontend)
avatar: [http://mascot.crystalxp.net/en.id.2938- ... nther.html MF-License]
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: network manager applet XFCE
Nein, hab ich nicht!ingo2 hat geschrieben:01.05.2019 19:31:32Strunz_1975 hat geschrieben:01.05.2019 18:40:06Ich finde das Programm "Netzwerk-Manager-Applet" bei Debian nicht!
Oder hast du garkeine "Benachrichtigungsfläche" - zu Deutsch "systray" in deiner Leiste?
Ich suche das Programm mit dem Namen "Netzwerk-Manager-Applet" als DEB-Packet!
Debian Bookworm
Re: network manager applet XFCE
Hier mal aus der Paketbeschreibung
gallery/image/2111/medium
cu KH
... und dieses Tray-Applet meldet sich als nm-applet (Network Manager Applet)Paket: network-manager-gnome (0.9.10.0-2)
NetworkManager ist ein System-Netzwerkdienst, der Ihre Netzwerkgeräte und Verbindungen verwaltet. Er versucht, die Verbindung zu verfügbaren Ressourcen aufrecht zu erhalten. Er verwaltet Ethernet-, WLAN-, mobile Breitband-(WWAN-) sowie PPPoE-Geräte und arbeitet mit einer Vielzahl verschiedener VPN-Dienste zusammen.
Dieses Paket enthält ein Tray-Applet für die GNOME-Notification-Area, welches auch mit anderen Arbeitsumgebungen wie KDE und Xfce funktioniert. Die verfügbaren Netzwerke werden angezeigt; Benutzer können einfach zwischen den Netzwerken wechseln. Für verschlüsselte Netzwerke werden Passphrasen/Schlüssel abgefragt und können optional im GNOME-Keyring abgespeichert werden.
gallery/image/2111/medium
cu KH
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: network manager applet XFCE
Ich habe es, es waren die oben genannten zwei Programme inklusive den Abhängigkeiten!
Mfg
Strunz_1975
Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm