Ich habe hier schon einige Tage mit der Suche nach Lösungen zugebracht, aber alle Threads, die ich gefunden habe, haben nicht geholfen. Darum bitte nicht schlagen, wenn die Sache bereits besprochen und geklärt ist
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dann bitte einem Hilflosen den ultimativen Link nennen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Folgende Ausgangslage:
Debian woody mit 2.4.18-bf2.4-Kernel, in dem Installationsskript "damals" die ganze weitere Installation über das Netz (DSL über Router) laufen lassen, also als festen Netzwerkzugang ohne Proxy oder Einwahl o. ä.
Lief einwandfrei.
Jetzt nichts verändert, außer in der etc/apt/sources.list die backports
Code: Alles auswählen
deb http://www.backports.org/debian stable kernel-image-2.6.2-i386
Dann
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-image-2.6.2-1-686
Hat die Lilo.conf geändert und ich laut der Meldung während der Installation dort
Code: Alles auswählen
initrd=/initrd.img
Wenn ich jetzt reboote, komme ich zum Login, aber jedwede Verbindung ins Netzt fehlt (für apt-get und auch anderes).
Wie im Thread zum Thema DHCP mit Linux 2.6 beschrieben, habe ich auch die
Code: Alles auswählen
6
Was hat sich ohne mein Zutun geändert oder was muss ich noch ändern?
Oder liegt es an i386 und installiertem 686 (Für P4)?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Carsten.