DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 08:09:41

cat /etc/hosts bringt

Code: Alles auswählen

127.0.0.1       localhost
127.0.1.1       germlin5.apopader.site  germlin5
192.168.1.62    germlin5.apopader.site  germlin5

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     localhost ip6-localhost ip6-loopback
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ich versteh es nicht, der eigene Rechnername müsste doch dem System bekannt sein

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von mat6937 » 29.03.2019 09:22:41

paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 07:19:35

Code: Alles auswählen

FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10 192.168.1.62
LLMNR=no
DNSStubListener=yes
ich habe doch geschrieben, dass Du die Zeile "FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10 192.168.1.62" kommentieren sollst:

Code: Alles auswählen

#FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10 192.168.1.62
Und warum hast Du deinen DNS-Server (192.168.1.62) als Fallback-DNS-Server eingetragen?
Wenn dieser dein DNS-Server nur durch diesen Eintrag benutzt werden kann bzw. in die "/etc/resolv.conf"-"Datei" eingetragen wird, ist etwas falsch in deiner Konfiguration.
paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 07:19:35
In Richtung ip-Adresse löst DNS ja auch auf.
Was genau meinst Du mit "In Richtung ip-Adresse löst DNS ja auch auf."?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von mat6937 » 29.03.2019 09:24:54

paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 08:09:41
ich versteh es nicht, der eigene Rechnername müsste doch dem System bekannt sein
Ja. Siehe die Ausgaben von:

Code: Alles auswählen

hostname
hostname -i
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von MSfree » 29.03.2019 10:04:11

mat6937 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 09:24:54
Ja. Siehe die Ausgaben von:...
und (der Vollständigkeit halber)

Code: Alles auswählen

cat /etc/hostname

paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 10:14:48

cat hostname bringt :

Code: Alles auswählen

germlin5
aber host germlin5 bringt :

Code: Alles auswählen

Host germlin5 not found: 3(NXDOMAIN)

cat /etc/systemd/resolv.conf bringt :

Code: Alles auswählen

[Resolve]
#DNS=
#FallbackDNS=8.8.8.8 8.8.4.4 2001:4860:4860::8888 2001:4860:4860::8844
#Domains=
#LLMNR=yes
#DNSSEC=no
#Cache=yes
#DNSStubListener=udp
#FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10 192.168.1.62
LLMNR=no
DNSStubListener=yes

paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 10:18:57

ping -c3 germlin5 bringt

Code: Alles auswählen

PING germlin5.apopader.site (127.0.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from germlin5.apopader.site (127.0.1.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.064 ms
64 bytes from germlin5.apopader.site (127.0.1.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.073 ms
64 bytes from germlin5.apopader.site (127.0.1.1): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.075 ms
aber
nslookup germlin5 bringt

Code: Alles auswählen

Server:		8.8.8.8
Address:	8.8.8.8#53

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von mat6937 » 29.03.2019 10:21:13

paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 10:14:48
aber host germlin5 bringt :

Code: Alles auswählen

Host germlin5 not found: 3(NXDOMAIN)
Du hast doch weiter oben schon festgestellt, dass _dein_ DNS-Server nicht in der Lage ist, "germlin5" aufzulösen:

Code: Alles auswählen

host -t A germlin5 192.168.1.62

Using domain server:
Name: 192.168.1.62
Address: 192.168.1.62#53
Aliases: 

Host germlin5 not found: 3(NXDOMAIN)
Wie ist die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

host -t A germlin5.apopader.site 192.168.1.62
?

EDIT:

ping nimmt hier den Eintrag in der lokalen "/etc/hosts". Aber Du willst evtl. doch auch aus dem (W)LAN auflösen, oder?

BTW: Ist der 8.8.8.8 jetzt wieder in der "/etc/resolv.conf"-Datei?

Code: Alles auswählen

cat /etc/resolv.conf
?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 19:06:50

wenn in der Datei /etc/systemd/resolv.conf keine FallbackDNS Server angegeben sind zeigt die Datei /etc/resolv.conf als Server wieder 8.8.8.8 an

paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 19:14:10

Wenn ich in der Datei /etc/systemd/resolv.conf nur meinen Nameserver eintrage und unter Domains apopader.site

Code: Alles auswählen

FallbackDNS=192.168.1.62
Domains=apopader.site
dann habe meine lokale DNS Auflösung :

Code: Alles auswählen

nslookup germlin5
Server:		192.168.1.62
Address:	192.168.1.62#53

Name:	germlin5.apopader.site
Address: 192.168.1.62


paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 29.03.2019 19:15:25

Code: Alles auswählen

nslookup 192.168.1.62
Server:		192.168.1.62
Address:	192.168.1.62#53

62.1.168.192.in-addr.arpa	name = germlin5.apopader.site.

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von mat6937 » 29.03.2019 19:46:02

paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.03.2019 19:06:50
wenn in der Datei /etc/systemd/resolv.conf keine FallbackDNS Server angegeben sind zeigt die Datei /etc/resolv.conf als Server wieder 8.8.8.8 an
Es geht doch um die Datei "/etc/systemd/resolved.conf" und nicht "/etc/systemd/resolv.conf".

Eigentlich sollten die DNS-Server die Du in deiner *.network-Datei eingetragen hast, in der "/etc/resolv.conf"-Datei landen. Aber wenn das, warum auch immer bei dir nicht der Fall ist, dann benutze die "richtige" Syntax und trage die von dir gewünschten DNS-Server, mit einer Zeile:

Code: Alles auswählen

DNS=192.168.1.62 1.1.1.1 1.0.0.1
FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10
in die "/etc/systemd/resolved.conf"-Datei und teste die Wirksamkeit des Eintrags.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

paderdebian
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2019 08:41:36

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von paderdebian » 31.03.2019 10:10:11

Entschuldige, dass ich die Datei

Code: Alles auswählen

root@germlin5:/etc/systemd# ls -la resolved.conf 
-rw-r--r-- 1 root root 664 Mär 31 09:41 resolved.conf
nicht richtig tituliert habe

der Eintrag "Domain =apopader.site" in der Datei /etc/systemd/resolved.conf hat weitergeholfen. Ich habe Deine Angaben übernommen plus den Eintrag "Domain =apopader.site" und die Auflösung von "host germlin5" funktioniert.

welche Angaben gehören denn in die Datei /etc/network/interfaces, welche in die Datei /etc/systemd/network/*statisch.network und welche in die Datei /etc/systemd/resolved.conf oder kann man alle Angaben in eine Datei schreiben ?

/etc/network/interfaces :

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto enp1s0
iface enp1s0 inet static
 address 192.168.1.62
 netmask 255.255.255.0
 gateway 192.168.1.254
 dns-nameservers 192.168.1.62
 dns-search apopader.site
/etc/systemd/network/40-enp1s0-statisch.network :

Code: Alles auswählen

[Match]
Name=enp1so

[Network]
Description=enp1s0-Interface fur die 88E8001 Marvell Karte mit statischer Adresse]
Address=192.168.1.62
Gateway=192.168.1.254
DNS=192.168.1.62
DHCP=no
LinkLocalAddressing=no
/etc/systemd/resolved.conf :

Code: Alles auswählen

[Resolve]
Domains=apopader.site
LLMNR=yes
DNSSEC=no
Cache=yes
DNSStubListener=udp
DNS=192.168.1.62 1.1.1.1 1.0.0.1
FallbackDNS=9.9.9.9 9.9.9.10
LLMNR=no
DNSStubListener=yes
/etc/resolv.conf (als Link) :

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.1.62
nameserver 1.1.1.1
nameserver 1.0.0.1

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Auflösung und statische IP-Adresse

Beitrag von mat6937 » 31.03.2019 10:31:16

paderdebian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.03.2019 10:10:11
welche Angaben gehören denn in die Datei /etc/network/interfaces, welche in die Datei /etc/systemd/network/*statisch.network und welche in die Datei /etc/systemd/resolved.conf oder kann man alle Angaben in eine Datei schreiben ?
Die "/etc/network/interfaces"-Datei sollte man m. E. (mit systemd) nicht mehr benutzen.

Ich habe die DNS-Server in der "/etc/systemd/network/*statisch.network" eingetragen und die Fallback-DNS-Server in der "/etc/systemd/resolved.conf" eingetragen. Aber wenn es jetzt bei dir so funktioniert (d. h. mit deinen aktuellen Eintragungen) dann ist es m. E. auch OK.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

Antworten