ich hab mal eine Frage zum Thema wine bzw. Virtualisierung.
Ich habe bereits einen Conan Exiles Server via wine auf Debian 8 ohne Probleme laufen (https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... ideModal=0).
Allerdings möchten wir jetzt noch einen Dark and Light Server dazu Hosten und das ganze auch wieder via wine ermöglichen, also Server Installiert und gestartet. Leider war es dann doch nicht so einfach denn bei starten bekomme ich lediglich diese Ausgabe und sonst passiert nichts mehr:
Code: Alles auswählen
dnl@ur69:~$ xvfb-run --auto-servernum --server-args='-screen 0 640x480x24:32' wine /home/dnl/server/DNL/Binaries/Win64/DNLServer.exe -servergamelog -nosteamclient -game -server -log
wine: created the configuration directory '/home/dnl/.wine'
0009:err:file:init_redirects cannot open L"C:\\windows" (c000000f)
0014:err:ole:marshal_object couldn't get IPSFactory buffer for interface {00000131-0000-0000-c000-000000000046}
0014:err:ole:marshal_object couldn't get IPSFactory buffer for interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}
0014:err:ole:StdMarshalImpl_MarshalInterface Failed to create ifstub, hres=0x80004002
0014:err:ole:CoMarshalInterface Failed to marshal the interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}, 80004002
0014:err:ole:get_local_server_stream Failed: 80004002
0012:err:ole:marshal_object couldn't get IPSFactory buffer for interface {00000131-0000-0000-c000-000000000046}
0012:err:ole:marshal_object couldn't get IPSFactory buffer for interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}
0012:err:ole:StdMarshalImpl_MarshalInterface Failed to create ifstub, hres=0x80004002
0012:err:ole:CoMarshalInterface Failed to marshal the interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}, 80004002
0012:err:ole:get_local_server_stream Failed: 80004002
0009:err:process:__wine_kernel_init boot event wait timed out
0019:err:process:__wine_kernel_init boot event wait timed out
0019:fixme:ntdll:NtQuerySystemInformation info_class SYSTEM_PERFORMANCE_INFORMATION
0019:fixme:advapi:RegisterEventSourceW ((null),L"DNL-PID24"): stub
0019:fixme:msvcrt:MSVCRT__set_FMA3_enable (0) stub
[2019.03.24-15.42.03:934][ 0]LogMemory: Platform Memory Stats for WindowsServer
[2019.03.24-15.42.03:934][ 0]LogMemory: Process Physical Memory: 97.12 MB used, 97.12 MB peak
[2019.03.24-15.42.03:934][ 0]LogMemory: Process Virtual Memory: 0.00 MB used, 0.00 MB peak
[2019.03.24-15.42.03:934][ 0]LogMemory: Physical Memory: 8620.70 MB used, 32129.54 MB total
[2019.03.24-15.42.03:934][ 0]LogMemory: Virtual Memory: 0.06 MB used, 134217728.00 MB total
0019:fixme:gameux:GameExplorerImpl_VerifyAccess (0x35c90, L"Z:\\home\\dnl\\server\\DNL\\Binaries\\Win64\\DNLServer.exe", 0x60f0e0)
INFO , (NetWork::Startup) Baselibs Version: 1, 0, 326 lib_main.cpp:113
Ich würde mich daher riesig darüber freuen wenn man mir hier dabei helfen kann den Server doch noch zum laufen zu bringen, ich habe auch schon an anderen Stellen immer wieder den Spruch gehört dann mach es doch auf einem Windows Server, ja haben sie recht, aber wieso soll ich nur deshalb nochmal Geld ausgeben für etwas was ich auch Günstiger haben kann.
Sollte es Definitiv nicht möglich sein einen DnL Server via wine laufen zu lassen würde ich ganz gerne eine Windows VM auf dem Root Aufsetzen, leider sieht es damit allerdings noch schlechter aus, da ich mit sowas noch nie etwas zu tun hatte und alles was ich bisher dazu gefunden habe war mit GUI also warscheinlich auf einem Desktop PC angewendet was mich aber ja hier nicht weiter bringt.
Da es wohl auch auf die Hardware ankommt habe ich mal was:
root@ur69:~# ./hardware.sh
Hardware
Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Model name: AMD Ryzen 7 PRO 1700X Eight-Core Processor
CPU MHz: 2200.000
Distribution
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 8.11 (jessie)
Release: 8.11
Codename: jessie
Kernel
3.16.0-7-amd64
Speichergeräte
NAME SIZE MOUNTPOINT
sda 111.8G
├─sda1 1M
├─sda2 7.6G
│ └─md0 15.3G [SWAP]
├─sda3 977M
│ └─md1 976.4M /boot
└─sda4 103.2G
└─md2 103.1G /
sdb 111.8G
├─sdb1 1M
├─sdb2 7.6G
│ └─md0 15.3G [SWAP]
├─sdb3 977M
│ └─md1 976.4M /boot
└─sdb4 103.2G
└─md2 103.1G /
Speicherplatz
Filesystem Size Used Avail Mounted on
/dev/md2 102G 22G 75G /
udev 10M 0 10M /dev
/dev/md1 946M 55M 826M /boot
Weitere Infos
sudo lshw -short Ausführliche Hardware-Info
lsusb USB-Geräte auflisten
sudo dmidecode -q BIOS-Informationen auslesen
ip a IP-Infos anzeigen
cat /etc/passwd Nutzer anzeigen
lspci Ausführliche Infos über PCI-Geräte
Ich hoffe das ganze hilft euch weiter.
Ich hoffe es findet sich hier jemand der mir bei dem ganzen weiter helfen kann, ob der Server nun via wine oder die Windows VM läuft ist mir eigentlich egal das überlasse ich gerne euch.