2.4.25 unter Woody - Depmod Konflikte

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
weizenbier
Beiträge: 387
Registriert: 26.11.2002 15:37:00
Wohnort: Oberhausen

2.4.25 unter Woody - Depmod Konflikte

Beitrag von weizenbier » 21.02.2004 20:49:18

Hallo Leute,

habe den Kernel meines Woody-Routers geupdated.
Dafuer habe ich mir die Sourcen des 2.4.25 von kernel.org
geholt und wie immer in der Debian Methode gebaut.
Gebaut habe ich das Image auf einer SID Maschine und dann
kopiere ich das Deb auf den Woody-Router.
Beim Installieren des Kernel-Images kommt dabei folgende
Logausgabe:
scanner:/usr/src# dpkg -i kernel-image-2.4.25cb_scanner.1.0_i386.deb
Selecting previously deselected package kernel-image-2.4.25cb.
(Reading database ... 8475 files and directories currently installed.)
Unpacking kernel-image-2.4.25cb (from kernel-image-2.4.25cb_scanner.1.0_i386.deb) ...
Setting up kernel-image-2.4.25cb (scanner.1.0) ...
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.25cb/kernel/arch/i386/kernel/apm.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.25cb/kernel/arch/i386/kernel/cpuid.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.25cb/kernel/arch/i386/kernel/microcode.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.25cb/kernel/arch/i386/kernel/msr.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.25cb/kernel/drivers/block/nbd.o
.....
There was a problem running depmod. This may be benign,
(You may have versioned symbol names, for instance).
Or this could be an error.
depmod exited with return value 1
In any case, since depmod is run at install time,
we could just defer running depmod
Would you like to abort now? [Yes]
Ich habe dann weiter geamcht. Der Kernel bootet auch, laed alle Module
und funktioniert eigentlich.

Was mache ich falsch?
Moechte ja nur einen aktuellen Kernel auf meiner Woody-Kiste.
Ich kann doch das Deb auf jeder Kiste bauen, oder nicht?

Danke fuer eure Tipps.

Gruss.

Weizenbier
There are only 10 types of people in the world:
Those who do understand binary and those who don't.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 21.02.2004 22:24:51

N'abent,

bringt depmod die Meldungen immernoch auch wenn du den Kernel gebootet hast? Lass man

Code: Alles auswählen

depmod -ae
laufen...

by, Martin *NimmtEinenSchulckVonSeinemWeisenbier* :-)
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

weizenbier
Beiträge: 387
Registriert: 26.11.2002 15:37:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von weizenbier » 21.02.2004 22:37:41

Hi blackm,

Rufe ich
depmod -ae
kommt keine Konsolenausgabe, was
ja laut manpage ein gutes Zeichen sein sollte.

Was heisst das fuer die Zukunft?

Weizenbier
There are only 10 types of people in the world:
Those who do understand binary and those who don't.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 22.02.2004 01:19:54

weizenbier hat geschrieben:Was heisst das fuer die Zukunft?
Wenn depmod Fehler bringt, dann einfach nochmal laufen lassen wenn du den neuen Kernel gebootet hast.

Solche Fehler kommen bei mir auch ab und zu vor (denke mal das haengt mit den unterschiedlichen Kernelversionen zusammen - depmod schaut welche Version gerade laeuft ,dann fuer welche Version die Module sind und stellt fest das da was nicht stimmt. Probleme hatte ich deswegen aber noch nie.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten