[gelöst]virt-manager keine CD-ROM erkannt
[gelöst]virt-manager keine CD-ROM erkannt
Hallo,
ich wollte eine neues Gastsystem von einer CD-ROM installieren, dazu verwende ich KVM/Qemu. Leider lässt sich /dev/cdrom bzw. /dev/sr0 während des Installationsprozesses nicht auswählen.
Bisher hatte ich immer zum Aufsetzen ISO-Images verwendet.
Ok, dann dachte ich mir, aus der der CD einfach ein ISO-Image erzeugen, und dieses bei der Installation auswählen. Leider lässt sich das Gastsystem Windows10 davon nicht installieren, und meckert gleich zu Beginn, das nötige Hardwaretreiber fehlen. Früher mit Virtualbox gab es mit der Installation von dieser CD keine Probleme.
Mein Standardbenutzerkonto ist in der Gruppe libvirt.
Freundliche Grüße
ich wollte eine neues Gastsystem von einer CD-ROM installieren, dazu verwende ich KVM/Qemu. Leider lässt sich /dev/cdrom bzw. /dev/sr0 während des Installationsprozesses nicht auswählen.
Bisher hatte ich immer zum Aufsetzen ISO-Images verwendet.
Ok, dann dachte ich mir, aus der der CD einfach ein ISO-Image erzeugen, und dieses bei der Installation auswählen. Leider lässt sich das Gastsystem Windows10 davon nicht installieren, und meckert gleich zu Beginn, das nötige Hardwaretreiber fehlen. Früher mit Virtualbox gab es mit der Installation von dieser CD keine Probleme.
Mein Standardbenutzerkonto ist in der Gruppe libvirt.
Freundliche Grüße
Zuletzt geändert von debstar am 04.03.2019 22:01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Hast du auch eine bisschen gewartet, bis die DVD richtig geladen wurde..
Den Virt-Manager eventuell nochmal schließen. Bei wird das dann unter /dev/sr0/ erkannt.
Den Virt-Manager eventuell nochmal schließen. Bei wird das dann unter /dev/sr0/ erkannt.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Hallo,
danke. Ja, ich habe gewartet, und auch eine andere DVD probiert, sowie die virt-manager-Verwaltung neu gestartet. Leider alles nein gallery/image/2082/source
danke. Ja, ich habe gewartet, und auch eine andere DVD probiert, sowie die virt-manager-Verwaltung neu gestartet. Leider alles nein gallery/image/2082/source
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
was sagt denn
und
Code: Alles auswählen
mount |grep /dev/sr0
Code: Alles auswählen
cat /etc/fstab
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
meiner Meinung nach alles da, sieh selbst:
Code: Alles auswählen
mount | grep /dev/sr0
/dev/sr0 on /media/cdrom0 type udf (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,utf8,user)
cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/mapper/debster--vg-root / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /boot was on /dev/sda2 during installation
UUID=d56036c4-ed3d-4c74-a492-60a785ae643a /boot ext2 defaults 0 2
# /boot/efi was on /dev/sda1 during installation
UUID=0239-4A6A /boot/efi vfat umask=0077 0 1
/dev/mapper/debster--vg-home /home ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debster--vg-tmp /tmp ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debster--vg-var /var ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debster--vg-swap_1 none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Ich kann jetzt nicht mal sagen, ob das wirklich ein Fehler ist, aber es fällt mir auf und es stört mich irgendwie. Und bei diesem Fehler wäre das meine erste Maßnahme.. und zwar mounten OHNE die Parameter nosuid,nodev,noexec.debstar hat geschrieben:03.03.2019 14:48:29Code: Alles auswählen
mount | grep /dev/sr0 /dev/sr0 on /media/cdrom0 type udf (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,utf8,user)
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich habe mir jetzt mal Mountoptionen angesehen, und weiss erstmal gar nicht, was genau in der "fstab" das "nosuid, nodev, noexec" verursacht.
Mount bezieht ja die Optionen aus fstab, und wenn ich mir diese ansehe, steht da bei /dev/sr0:
udf --> universal disk format
iso9660 --> auch für disks zuständig
user --> heißt wer darf ein- oder aushängen
noauto --> wird nicht automatisch eingehängt
Das sind alles Standardoptionen, an welchen nichts verändert wurde.
danke für den Hinweis. Ich habe mir jetzt mal Mountoptionen angesehen, und weiss erstmal gar nicht, was genau in der "fstab" das "nosuid, nodev, noexec" verursacht.
Mount bezieht ja die Optionen aus fstab, und wenn ich mir diese ansehe, steht da bei /dev/sr0:
udf --> universal disk format
iso9660 --> auch für disks zuständig
user --> heißt wer darf ein- oder aushängen
noauto --> wird nicht automatisch eingehängt
Das sind alles Standardoptionen, an welchen nichts verändert wurde.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Ich bin jetzt auch etwas verwirrt:
fstab Einträge:
Im Netz (z.B. Ubuntu) wird mein Eintrag genannt. Allerdings scheint das keine Bedeutung zu haben.
Das Ergebnis beim Einhängen sieht dann ziemlich anders aus (DVD mit Debian - ISO):
Meins:
Deins:
Hab dann mal aus dem "Safe" meine letzte legal erworbene Windows-Vista DVD geholt:
Die wird wie bei dir als
erkannt und ist im Virt-Manager auswählbar.
An Mount- Parametern scheint es dann wohl nicht zu liegen.
Ideen = Fischen im Dunkeln:
Erste ganz dumme Frage: Den Pfeil im Auswahl- Feld hast du ja wohl angeklickt ?
Was die Gruppe i2c ist /bedeutet weiß ich nicht, die muss aber in dieser Zeit angelegt worden sein ebenso wie mir die Mitgliedschaft dort "verpasst" wurde.
Edit:
Hat irgendetwas mit dem PI und Hausautomatisierung zu tun ?? Habe keinen PI und bin auch nicht automatisiert. Seltsam
Pakete im Zusammenhang mit virt-manager (Xfce- Buster)
fstab Einträge:
Code: Alles auswählen
Meins
/dev/cdrom /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Deins
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Das Ergebnis beim Einhängen sieht dann ziemlich anders aus (DVD mit Debian - ISO):
Meins:
Code: Alles auswählen
mount | grep /dev/sr0
/dev/sr0 on /media/cdrom0 type iso9660 (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,nojoliet,check=s,map=n,blocksize=2048,user
Code: Alles auswählen
/dev/sr0 on /media/cdrom0 type udf (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,utf8,user)
Die wird wie bei dir als
Code: Alles auswählen
/dev/sr0 on /media/cdrom0 type udf (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,utf8,user)
An Mount- Parametern scheint es dann wohl nicht zu liegen.
Ideen = Fischen im Dunkeln:
Erste ganz dumme Frage: Den Pfeil im Auswahl- Feld hast du ja wohl angeklickt ?
Da gibt es bei mir noch im Zusammenhang mit CD's / Virt-Manager folgendes:
Code: Alles auswählen
46(plugdev), 24(cdrom), 134(kvm),136(libvirt), 137(i2c), 64055(libvirt-qemu)
Edit:
Hat irgendetwas mit dem PI und Hausautomatisierung zu tun ?? Habe keinen PI und bin auch nicht automatisiert. Seltsam
Pakete im Zusammenhang mit virt-manager (Xfce- Buster)
Code: Alles auswählen
dpkg -l *virt* |grep ii
ii gir1.2-libvirt-glib-1.0:amd64 1.0.0-1 amd64 GObject introspection files for the libvirt-glib library
ii libgovirt-common 0.3.4-3 all GObject-based library to access oVirt REST API (common files)
ii libgovirt2:amd64 0.3.4-3 amd64 GObject-based library to access oVirt REST API
ii libvirt-clients 5.0.0-1 amd64 Programs for the libvirt library
ii libvirt-daemon 5.0.0-1 amd64 Virtualization daemon
ii libvirt-daemon-system 5.0.0-1 amd64 Libvirt daemon configuration files
ii libvirt-glib-1.0-0:amd64 1.0.0-1 amd64 libvirt GLib and GObject mapping library
ii libvirt0:amd64 5.0.0-1 amd64 library for interfacing with different virtualization systems
ii python3-libvirt 5.0.0-1 amd64 libvirt Python 3 bindings
ii virt-manager 1:2.0.0-3 all desktop application for managing virtual machines
ii virt-viewer 7.0-1 amd64 Displaying the graphical console of a virtual machine
ii virtinst 1:2.0.0-3 all Programs to create and clone virtual machines
ii virtualbox-6.0 6.0.4-128413~Ubuntu~bionic amd64 Oracle VM VirtualBox
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Wenn das Windows wegen fehlender Treiber meckert, meinst Du nicht, es wäre vorteilhaft die Konfoig der VM zu kennen?
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Im Zuge einer Ausmist-Aktion habe ich dieser Tage >100 CDs geschreddert und entsorgt, teilweise noch aus der Zeit vor 2000.... Datensicherungen, Setup-CDs für Win-Programme, Multimedia-CDs, alles mögliche... was sich eben in 30 Jahren so ansammelt. Unter anderem ist mir dabei eine Windows 98SE-CD in die Hände gefallen... und im Zuge eines nostalgischen Gefühls dachte ich mir "mach doch mal ne VM draus".
Also, was soll ich sagen... ich habe gerade aus Neugier mal mit dd 'nen Image von der Uralt-CD erstellt, virt-manager gestartet und *wow*... das Teil startet tatsächlich und W98 wird tatsächlich ohne zu meckern vom ISO installiert.... man glaubts kaum. Nur leider startet W98 jetzt nicht das grafische System, DOS-Modus und Konsole ist kein Problem, aber kein GUI. Wahrscheinlich ist die Hardware schlichtweg zu neu, als das das alte Betriebssystem damit was anfangen kann. Selbst die Umstellung auf VGA hat nichts erbracht. Eigentlich schade, ich hätte mich gefreut, mich noch mal direkt an früher erinnern zu können.
Aber, das eigentliche ist... sowohl die alte CD als auch das Image... beides geht.
Also, was soll ich sagen... ich habe gerade aus Neugier mal mit dd 'nen Image von der Uralt-CD erstellt, virt-manager gestartet und *wow*... das Teil startet tatsächlich und W98 wird tatsächlich ohne zu meckern vom ISO installiert.... man glaubts kaum. Nur leider startet W98 jetzt nicht das grafische System, DOS-Modus und Konsole ist kein Problem, aber kein GUI. Wahrscheinlich ist die Hardware schlichtweg zu neu, als das das alte Betriebssystem damit was anfangen kann. Selbst die Umstellung auf VGA hat nichts erbracht. Eigentlich schade, ich hätte mich gefreut, mich noch mal direkt an früher erinnern zu können.
Aber, das eigentliche ist... sowohl die alte CD als auch das Image... beides geht.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Soweit ist er ja noch gar nicht.towo hat geschrieben:04.03.2019 12:11:23Wenn das Windows wegen fehlender Treiber meckert, meinst Du nicht, es wäre vorteilhaft die Konfoig der VM zu kennen?
Obwohl die DVD im Host richtig gemountet ist, kann er sie im Virt-Manager offensichtlich nicht auswählen.
---> Er kommt gar nicht dazu, Die Installation in einer VM zu beginnen.
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
1. Ich kenne zwar virt-manager nicht, aber ein optisches Laufwerk reicht man mit qemu direkt durch, da ist nix mit mounten im host.
2.
2.
Noch Fragen Kienzle?Ok, dann dachte ich mir, aus der der CD einfach ein ISO-Image erzeugen, und dieses bei der Installation auswählen. Leider lässt sich das Gastsystem Windows10 davon nicht installieren, und meckert gleich zu Beginn, das nötige Hardwaretreiber fehlen. Früher mit Virtualbox gab es mit der Installation von dieser CD keine Probleme.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Du verstehst nicht:
Beim Virt-Manager geht das so.
Klick ---> Neue Maschine erstellen
Dann kommen folgende Schritte:
Code: Alles auswählen
1/5: Lokales Installationsmedium auswählen (ISO oder CDROM)
oder Network Install (URL)
oder Netzwerkstart (PXE)
oder Vorhandenes Festplatten-Abbild importieren
2/5: da ISO oder CDROM gewählt ----> CDROM aus Vorhandenem auswählen (hier eben das, was als /dev/sr0 gemoutet ist)
3/5: Memory / CPUs konfigurieren
4/5: Speicherplatz für die VM aktivieren (oder erstellen qcow2)
Bei meinem Beispiel würde ich also sowas anlegen/media/HD753LJ/Virtuelle Maschinen/winvista
5/5: Installation kann beginnen
Die ganze Prozedur scheitert aber schon bei Schritt 2/5 da sr0 offensichtlich nicht ausgewählt werden kann.
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Du hast schon das Zitat mit dem ISO gelesen? Da hat das Setup ja offensichtlich schon die ersten Schritte getätigt.
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
nicht so richtig
Wie dem auch sei, bei mir lief die Installation von Vista und jetzt gerade die Installation von WIN10 problemlos durch, ohne dass ich
irgend etwas an der Config geändert hätte. Plattenspeicher hab ich auf 80 GB Größe / zur Verfügung gestellt
Meine Vermutungen siehe "Ideen":
viewtopic.php?f=32&t=172467&p=1199999#p1199922
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Schön, dass ihr euch zwischenzeitlich so rege ausgetauscht habt.
Es gibt Neues: das CD-Rom wird nun erkannt, der mutmaßliche Grund, der Standardbenutzer war nicht in der Gruppe "kvm"
Also, gleich mal eine neue VM erstellt. Die Installation läuft...
Warum beim Versuch mit dem ISO-Image über Treiber gemeckert wurde verstehe ich zwar nicht, weil ich jedesmals Windows10 als zu installierendes System ausgewählt habe, und somit die gleiche Vorkonfiguration vorgegeben gewesen sein sollte, aber Hauptsache es funktioniert jetzt endlich.
Danke vielmals.
P.s.: gibt es hier eigentlichen einen Thread für allgemeine Fragen zum Forum?
Es gibt Neues: das CD-Rom wird nun erkannt, der mutmaßliche Grund, der Standardbenutzer war nicht in der Gruppe "kvm"
Also, gleich mal eine neue VM erstellt. Die Installation läuft...
Warum beim Versuch mit dem ISO-Image über Treiber gemeckert wurde verstehe ich zwar nicht, weil ich jedesmals Windows10 als zu installierendes System ausgewählt habe, und somit die gleiche Vorkonfiguration vorgegeben gewesen sein sollte, aber Hauptsache es funktioniert jetzt endlich.
Danke vielmals.
P.s.: gibt es hier eigentlichen einen Thread für allgemeine Fragen zum Forum?
Re: virt-manager keine CD-ROM erkannt
Prima.
Setzt du bitte dann das Thema noch als "Gelöst"?
Geht so:
Deinen ersten Beitrag editieren und in der Überschrift [Gelöst] ergänzen.
Der Thread hat mich dazu gebracht, endlich mal Windows in Qemu/KVM zu installieren. Die Windows VM's laufen bisher alle in der VirtualBox.
Hab mich bisher da noch nicht ran getraut, da ich diese VM's benötige. Jetzt werde ich mal die Performance vergleichen.
Jetzt läuft erstmal die Update. Orgie bei WIN10
Setzt du bitte dann das Thema noch als "Gelöst"?
Geht so:
Deinen ersten Beitrag editieren und in der Überschrift [Gelöst] ergänzen.
Der Thread hat mich dazu gebracht, endlich mal Windows in Qemu/KVM zu installieren. Die Windows VM's laufen bisher alle in der VirtualBox.
Hab mich bisher da noch nicht ran getraut, da ich diese VM's benötige. Jetzt werde ich mal die Performance vergleichen.
Jetzt läuft erstmal die Update. Orgie bei WIN10