Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 03.03.2019 08:38:25
Hallo,
ich habe eine DS214-NAS im Heimnetz. Bisher hat der Wechsel mittels root-Terminal in ein Verzeichnis der DS immer geklappt. Jetzt nicht mehr:
Code: Alles auswählen
# df
192.168.1.13:/volume1/Daten 2879621632 1063674496 1815844736 37% /home/nas_daten
Code: Alles auswählen
#nano /etc/fstab
192.168.1.13:/volume1/Daten /home/ecki63/nas_daten nfs noauto,users,rw,suid,dev,exec
Code: Alles auswählen
# cd /volume1
bash: cd: /volume1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Code: Alles auswählen
# cd 192.168.1.13:/volume1/
bash: cd: 192.168.1.13:/volume1/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
kann jemand helfen?
Zuletzt geändert von
paul1234 am 03.03.2019 16:16:04, insgesamt 1-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
TomL
Beitrag
von TomL » 03.03.2019 09:57:48
Deine Angaben von fstab und df stimmen hier nicht überein, es sind hier 2 unterschiedliche Mount-Points . Der Mount-Point /home/nas_daten ist ein anderer als /home/ecki63/nas_daten:
paul1234 hat geschrieben: 
03.03.2019 08:38:25
Code: Alles auswählen
192.168.1.13:/volume1/Daten 2879621632 1063674496 1815844736 37% /home/nas_daten
192.168.1.13:/volume1/Daten /home/ecki63/nas_daten nfs noauto,users,rw,suid,dev,exec
Code: Alles auswählen
# cd /volume1
[code]# cd 192.168.1.13:/volume1/
bash: cd: 192.168.1.13:/volume1/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Versuchs mit der folgenden Variaten... in Abhängigkeit davon, welches Platte wirklich auf ein Ziel gemountet wurde:
In Normalfall wechselt man mit cd in den Mount-Point, nicht auf das Block-Device direkt.
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 03.03.2019 12:08:19
Hallo TomL,
über den Mountpoint klappt das. So richtig habe ich das noch nicht kapiert.Ok, Laufwerk einbinden ist mir klar. Aber der Mountpoint: funktioniert der als Verweis auf das eigentliche Ziel? Wenn ich am eigentlichen Ziel (NAS) Ordner-Eigentümer ändern will, muß ich doch bestimmt per Terminal direkt dort hin, oder?
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
frankw
- Beiträge: 172
- Registriert: 24.10.2018 11:34:33
Beitrag
von frankw » 03.03.2019 12:18:08
du bindest das ferne Dateisystem lokal in dem Mountpoint ein, also kannst du über den lokalen Ordner (=Mountpoint) auf das ferne Dateisystem zugreifen. den eigentlichen Zugriff auf das ferne Device macht der Dateisystem-treiber. aus Usersicht ist es einfach nur der lokale Ordner...
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 03.03.2019 12:30:13
das nützt mir so nichts, wenn ich Eigentümer + Ordnerrechte auf der NAS ändern will. Die NAS akzeptiert das so nicht
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
frankw
- Beiträge: 172
- Registriert: 24.10.2018 11:34:33
Beitrag
von frankw » 03.03.2019 12:37:46
wie wärs damit?
lokal:
die Zahl an 3. Stelle merken = userid
remote (als root, ggf. via sudo):
musst dich natürlich auf die Console deines NAS einloggen z.b. via "ssh admin@192.168.1.13" (benutzer admin ggf. anpassen)
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 03.03.2019 14:05:34
Code: Alles auswählen
# chown -c ecki63 /volume1/Daten/Test
changed ownership of ‘/volume1/Daten/Test’ from root to ecki63
hat funktioniert, Danke!
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16