mir ist folgendes aufgefallen:
Mein Rechner bekommt eine lease time von 3600 mitgeteilt, wenn er sich mit dem Netzwerk verbindet.
tcpdump:
bzw. syslogLease-Time Option 51, length 4: 3600
dhclient wählt jedoch offenbar willkürliche Werte zur Aktualisierung aus, so steht im syslog jeweils (Auszug):NetworkManager[646]: <info> [1551397277.1178] dhcp4 (eth0): lease time 3600
Also völlig verschiedene und krumme Werte, die ungefähr im Mittel 40% der eigentlichen lease time betragen, was mir recht kurz erscheint. Ich vermute, dass es irgendwie mit sowas wie [leastetime/faktor+random] berechnet wird. Ich fand dazu allerdings nichts mit google und bin neugierig.dhclient[25533]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1691 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1436 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1356 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1739 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1630 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1393 seconds.
dhclient[25643]: bound to 192.168.0.31 -- renewal in 1436 seconds.
/etc/dhcp/dhclient.conf hat keinen passenden Eintrag und interessanterweise sind die Dateien /var/lib/dhclient.*.leases seit Jahren nicht angefasst worden und deren Inhalte entsprechend veraltet.
Grüße
