Ich benutze seit geraumer Zeit den 2.6er Kernel mit dem vesa Framebuffer, was auch ganz gut Funktioniert, jetzt wollte ich mal den nvidia Framebuffer testen (ich hab ne GF4 Ti 4200), aber der Funktioniert einfach nicht:
Wenn ich den rivafb fest in den kernel einkompiliere, und dann mit dem Parameter "video=rivafb" boote tut er ganz normal im vga modus booten, keine spur von Framebuffer, auch nocht wenn ich z.b. mit "video=rivafb:1280x1024-32@85" boote.

In der Ausgabe von "dmesg" steht auch nix in Richtung rivafb oder nvidia drinne (nicht mal ne Fehlermeldung)

wie könnte ich den rivafb zum funktionieren bringen
