[gelöst]Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
[gelöst]Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Hallo,
ich habe meine Daten gesichert auf einer Synology ds214. Dort habe ich als erstes den Zugriff meines Laptops per IP-Eintrag erlaubt. Zugriff ist per NFS. Ich habe jetzt von meinem Handy in den freigegebenen Ordner/Unterordner viele Bilder eingestellt. Der Unterordner als auch die Bilder haben als Eigentümer 'nobody'- Das möchte ich gerne ändern, um mit meinem Bildbetrachter darauf zugreifen zu können (was mom. nicht geht).
Ich könnte mir vorstellen, das ich mit dem root-Terminal zu diesem Ordner wechseln muß, um dan per chmod die Ordnerrechte zu ändern. Wie bekomme ich aber den Netzwerkpfad heraus? ok, die IP der ds214 hab ich. Hat noch jemand Tipps für mich?
Danke vorab, gruß paul!
ich habe meine Daten gesichert auf einer Synology ds214. Dort habe ich als erstes den Zugriff meines Laptops per IP-Eintrag erlaubt. Zugriff ist per NFS. Ich habe jetzt von meinem Handy in den freigegebenen Ordner/Unterordner viele Bilder eingestellt. Der Unterordner als auch die Bilder haben als Eigentümer 'nobody'- Das möchte ich gerne ändern, um mit meinem Bildbetrachter darauf zugreifen zu können (was mom. nicht geht).
Ich könnte mir vorstellen, das ich mit dem root-Terminal zu diesem Ordner wechseln muß, um dan per chmod die Ordnerrechte zu ändern. Wie bekomme ich aber den Netzwerkpfad heraus? ok, die IP der ds214 hab ich. Hat noch jemand Tipps für mich?
Danke vorab, gruß paul!
Zuletzt geändert von paul1234 am 03.03.2019 16:15:20, insgesamt 1-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Hallo
@paul1234
Ansonsten verstehe ich den Teil mit dem Netzwerkpfad nicht.
mfg
schwedenman
@paul1234
Du verbindest dich vom lappi oder was auch immer per ssh + NAS-user mit deinem NAS. Wo deine daten landen, steht doch in der /etc/exports .Ich könnte mir vorstellen, das ich mit dem root-Terminal zu diesem Ordner wechseln muß, um dan per chmod die Ordnerrechte zu ändern. Wie bekomme ich aber den Netzwerkpfad heraus? ok, die IP der ds214 hab ich. Hat noch jemand Tipps für mich?
Ansonsten verstehe ich den Teil mit dem Netzwerkpfad nicht.
mfg
schwedenman
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Nimm einen Browser deiner Wahl und dann gibst du die IP Adresse deiner NAS ein, dann erscheint die Anmeldeoberfläche deiner NAS. Anmelden und die Rechte für die/den User im entsprechenden Menüpunkt einrichten.Ich könnte mir vorstellen, das ich mit dem root-Terminal zu diesem Ordner wechseln muß, um dan per chmod die Ordnerrechte zu ändern.
LG
Bürste
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Hallo schwedenmann,
/etc/exports finde ich nicht. Bin durch den ect-Ordner durch, hab aber nichts mit exports gefunden
/etc/exports finde ich nicht. Bin durch den ect-Ordner durch, hab aber nichts mit exports gefunden
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Was willst du denn genau machen? (OK, ich weiß, Benutzer ändern)
Willst du die Rechte in der Synology Web-GUI ändern?
Willst du die Rechte mit einem SSH-Login auf der Synology mit der Shell ändern?
Willst du die Rechte vom Arbeitsplatzrechner ändern? Wenn ja, mittels Kommandozeile oder GUI?
Hast du mit deinem Linuxrechner die NFS-Freigabe der Synology überhaupt schon gemountet?
Weißt du nicht, wie man Dateien sucht?
Willst du die Rechte in der Synology Web-GUI ändern?
Willst du die Rechte mit einem SSH-Login auf der Synology mit der Shell ändern?
Willst du die Rechte vom Arbeitsplatzrechner ändern? Wenn ja, mittels Kommandozeile oder GUI?
Hast du mit deinem Linuxrechner die NFS-Freigabe der Synology überhaupt schon gemountet?
Weißt du nicht, wie man Dateien sucht?
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
es geht um Rechteänderung eines Ordners u. der darin enthaltenen jpeg-Dateien auf meiner Synology-NAS. So habe ich es doch eingangs beschrieben:
Code: Alles auswählen
Ich habe jetzt von meinem Handy in den freigegebenen Ordner/Unterordner viele Bilder eingestellt. Der Unterordner als auch die Bilder haben als Eigentümer 'nobody'- Das möchte ich gerne ändern, um mit meinem Bildbetrachter darauf zugreifen zu können (was mom. nicht geht).
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Das hatte ich schon verstandenpaul1234 hat geschrieben:21.02.2019 11:54:48es geht um Rechteänderung eines Ordners u. der darin enthaltenen jpeg-Dateien auf meiner Synology-NAS. So habe ich es doch eingangs beschrieben:

Ich wollte aber wissen, ob du dazu auf deinem lokalen Rechner eingelogt bist und damit die Änderung durchführen willst oder ob du dich mit SSH auf dem NAS anmeldest, oder ob du die Web-GUI der Synology im Firefox verwenden willst.
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
ich möchte das per Terminal vom lokalen Rechner aus mittels chmod machen:
Code: Alles auswählen
Ich könnte mir vorstellen, das ich mit dem root-Terminal zu diesem Ordner wechseln muß, um dan per chmod die Ordnerrechte zu ändern. Wie bekomme ich aber den Netzwerkpfad heraus? ok, die IP der ds214 hab ich.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Auch, wenn du meinst, dich wiederholen zu müssen, ich habe deine Frage gelesen, aber nicht verstanden. Einen Netzwerkpfad gibt es bei NFS nicht. Entweder, du hast das NAS-Laufwerk gemountet, dann wechselst du mit cd dorthin, oder es ist nicht gemountet, dann kannst du auch keine Rechte ändern.
Was sagt
Was sagt
Code: Alles auswählen
mount | grep nfs
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Code: Alles auswählen
# mount | grep nfs
192.168.1.13:/volume1/Daten on /home/ecki63/nas_daten type nfs4 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,vers=4.0,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,
retrans=2,sec=sys,clientaddr=192.168.1.4,local_lock=none,addr=192.168.1.13)
Zuletzt geändert von paul1234 am 21.02.2019 15:03:15, insgesamt 1-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Wenn 192.168.1.13 die IP deine Synology ist, dann findest du die Daten unter /home/ecki63/nas_daten. In welchem Unterverzeichnis sich deine Photos befinden, kann ich von hier nicht raten und meine Glaskugel ist im Moment zur Wartung.paul1234 hat geschrieben:21.02.2019 14:48:35Code: Alles auswählen
# mount | grep nfs 192.168.1.13:/volume1/Daten on /home/ecki63/nas_daten type nfs4 ...
Nach jpg-Dateien kannst du aber relativ einfach suchen:
Code: Alles auswählen
find /home/ecki63/nas_daten -name \*.jpg
Code: Alles auswählen
find /home/ecki63/nas_daten -name \*.JPG
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Ich würde gerne mal wissen, wie du die Bilder vom Smartphone übertragen hast? Nutzt du Android oder iOS? Hast du irgendein Webinterface verwendet, welches den Benutzer "nobody" erklärt oder auch nicht erklärt? Oder eine App wie ES Datei Explorer (sftp, LAN (smb)) oder eine Hersteller-App? Vielleicht war der Übertragungsweg nur falsch. Du willst doch nicht jedes Mal die Benutzerrechte ändern. Vom Smartphone zu meinen Laptop nutze ich immer ES Datei Explorer mit sftp. Da sind falsche Benutzerkennungen ausgeschlossen.
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
also ich konnte mit dem root-Terminal per cd in den Ordner wechseln: .
Als nächstes habe ich versucht, mittels chown den Besitzer zu ändern:
Fehlermeldung:
***edit***
auch das ging gerade schief:
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
cd /home/Pfad_zum_NAS-Ordner
Als nächstes habe ich versucht, mittels chown den Besitzer zu ändern:
Code: Alles auswählen
chown -c ich /home/Pfad_zum_NAS-Ordner
Code: Alles auswählen
chown: der Eigentümer von „/home/Pfad_zum_NAS-Ordner“ wird geändert: Das Argument ist ungültig
auch das ging gerade schief:
Code: Alles auswählen
chown -c $USER /home/Pfad_zum_NAS-Ordner
Code: Alles auswählen
chown: der Eigentümer von „/home/Pfad_zum_NAS-Ordner“ wird geändert: Das Argument ist ungültig
Zuletzt geändert von paul1234 am 21.02.2019 15:31:12, insgesamt 2-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
zu erst habe ich die Bilder auf einen USB-Stick kopiert. Dann habe ich den Dateimanager 'nemo' geöffnet u. im NAS einen Ordner erstellt. Dann habe ich die Bilder per nemo vom USB-Stick in den NAS-Ordner kopiertuname hat geschrieben:21.02.2019 15:20:35Ich würde gerne mal wissen, wie du die Bilder vom Smartphone übertragen hast? Nutzt du Android oder iOS? Hast du irgendein Webinterface verwendet, welches den Benutzer "nobody" erklärt oder auch nicht erklärt? Oder eine App wie ES Datei Explorer (sftp, LAN (smb)) oder eine Hersteller-App? Vielleicht war der Übertragungsweg nur falsch. Du willst doch nicht jedes Mal die Benutzerrechte ändern. Vom Smartphone zu meinen Laptop nutze ich immer ES Datei Explorer mit sftp. Da sind falsche Benutzerkennungen ausgeschlossen.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Ich habe diesen zwei Jahre alten Eintrag von dir gefunden: viewtopic.php?t=163715
Hat sich irgendwas geändert? Vielleicht kannst du mal nach den UID/GID usw. suchen. Leider kenne ich mich mit NFS nicht (mehr) wirklich aus.
Hat sich irgendwas geändert? Vielleicht kannst du mal nach den UID/GID usw. suchen. Leider kenne ich mich mit NFS nicht (mehr) wirklich aus.
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Hallo uname,
nein, da hat sich vom Grundsatz her nichts geändert. Ich denke mal, ich muß mich da auch im Bezug auf Ordner erstellen von klickibunti verabschieden. Obwohl es ja eine Zeiteinsparung für mich ist, alles mit einem 2-spalzigen Dateimanager machen zu können
***edit****
wie kann ich mit mkdir einen Ordner erstellen, dem ich auch gleich noch Nutzer u. Gruppe zuordne? Hab gerade gesucht u. nichts gefunden
Bei Ubuntuuesrs steht was von u. danach wie bei chmod. Hat jemand ein Beispiel?
nein, da hat sich vom Grundsatz her nichts geändert. Ich denke mal, ich muß mich da auch im Bezug auf Ordner erstellen von klickibunti verabschieden. Obwohl es ja eine Zeiteinsparung für mich ist, alles mit einem 2-spalzigen Dateimanager machen zu können
***edit****
wie kann ich mit mkdir einen Ordner erstellen, dem ich auch gleich noch Nutzer u. Gruppe zuordne? Hab gerade gesucht u. nichts gefunden
Bei Ubuntuuesrs steht was von
Code: Alles auswählen
mkdir -m
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Danke erstmal schwedenmann. Da steht aber nichts, wie ich den Dateieigentümer mit angeben kannschwedenmann hat geschrieben:21.02.2019 23:25:37Hallo
Zu mkdir siehe z.B.
https://www.computerhope.com/unix/umkdir.htm
mfg
schwedenmann
edit: ich hab jetzt 2 Sachen mittels Terminal probiert:
1. User-Terminal in den NAS-Ordner gewechselt, dann per mkdir einen Testordner anlgegen, Resultat: Fehler:
Code: Alles auswählen
mkdir: das Verzeichnis „Test“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
2. Das gleiche nochmal im root-Terminal: erstellt zwar den Testordner, legt aber wieder 'nobody' als Eigentümer fest
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Warum mkdir fehlschlägt, kann ich dir erklären, wenn du die Ausgabe der beiden folgenden Befehle postest.
und
Es ist nicht unüblich, daß man direkt unter dem Mount-Punkt keine Schreibrechte hat.
Code: Alles auswählen
ls -ld /home/ecki63/nas_daten
Code: Alles auswählen
ls -la /home/ecki63/nas_daten
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Code: Alles auswählen
root@eckiTP520:/home/ecki63/nas_daten/Bilder/handy_bilder# ls -ld /home/ecki63/nas_daten
drwxrwxrwx 153 nobody 4294967294 12288 Jan 27 13:43 /home/ecki63/nas_daten
Code: Alles auswählen
root@eckiTP520:/home/ecki63/nas_daten/Bilder/handy_bilder# ls -la /home/ecki63/nas_daten
insgesamt 59108
drwxrwxrwx 153 nobody 4294967294 12288 Jan 27 13:43 .
drwxr-xr-x 142 ecki63 ecki63 12288 Feb 22 08:49 ..
-rwxrwxrwx 1 nobody 4294967294 53580 Mär 22 2009 09030.pdf
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Du bist als root eingelogt.
Ich habe zwar gerade keinen Zugriff auf meine DS214, kann also nicht selbst nachsehen, aber in der Regel exportiert man NFS-Laufwerke mit root_squash und ich denke, das macht die DS214 auch per Default. Dabei werden Schreibzugriffe durch root aus Sicherheitsgründen (der hat User-ID 0) auf noname oder anonymous umgebogen.
Dein Datei 09030.pdf hat übrigens 0777-Rechte, sowas sollte man unbedingt vermeiden. Nur Verzeichnissse sollten 7er-Rechte bekommen, Dateien sollten unbedingt maximal 6er-Recht haben. Sonst wären sie ausführbar und damit potentiell als Schadsoftware ausführbar.
Ich habe zwar gerade keinen Zugriff auf meine DS214, kann also nicht selbst nachsehen, aber in der Regel exportiert man NFS-Laufwerke mit root_squash und ich denke, das macht die DS214 auch per Default. Dabei werden Schreibzugriffe durch root aus Sicherheitsgründen (der hat User-ID 0) auf noname oder anonymous umgebogen.
Dein Datei 09030.pdf hat übrigens 0777-Rechte, sowas sollte man unbedingt vermeiden. Nur Verzeichnissse sollten 7er-Rechte bekommen, Dateien sollten unbedingt maximal 6er-Recht haben. Sonst wären sie ausführbar und damit potentiell als Schadsoftware ausführbar.
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Danke erstmal für die Antwort. Die hilft mir leider nicht weiter
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Zunächst einmal, ich habe keine DS214 sondern eine DS218, mein Fehler. Aber das sollte kaum einen Unterschied machen.
Bei den Rechten ist die DS218 in der tat ein wenig zickig. Ich habe mit der File Station in der Web-GUI einen Ordner data angelegt, den ich per NFS freigegeben habe. Mounten ließ sich das problemlos von meinem Linuxrechner mit
Aber nur root konnte überhaupt auf dem NFS irgendetwas anlegen.
ging nur als root und
konnte ich auch noch als root von der Linuxkiste durchführen. Als benutzer konnte ich aber nicht in das Verzeichnis wechseln, da kam immer "permission denied".
Des Rätsels Lösung war für mich, den SSH-Zugang zur Synology freizuschalten und mich als admin via SSH anzumelden.
Mit
wird man dann auf der Synology zu root. mit
kommt man auf den eigentlich Speicherplatz, den die Synology zur Verfügung stellt. Hier befindet sich auch der Ordner data, den ich oben erzeugt hatte. Dieser Ordner hat aber keine von aussen zugänglichen Berechtigungen. Ich habe also mit
den Ordner les- und schreibfähig gemacht. Kaum war das getan, konnte ich sofort von der Linuxkiste per
in mein Verzeichnis wechseln und dort beliebig Dateien anlegen, mit chmod Rechte verändern und mit chown den Besitzer wechseln.
Bei den Rechten ist die DS218 in der tat ein wenig zickig. Ich habe mit der File Station in der Web-GUI einen Ordner data angelegt, den ich per NFS freigegeben habe. Mounten ließ sich das problemlos von meinem Linuxrechner mit
Code: Alles auswählen
mount synology:/volume1/data /mnt
Code: Alles auswählen
mkdir benutzer
Code: Alles auswählen
chown benutzer.benutzer benutzer
Des Rätsels Lösung war für mich, den SSH-Zugang zur Synology freizuschalten und mich als admin via SSH anzumelden.
Code: Alles auswählen
ssh admin@synology
Code: Alles auswählen
sudo bash
Code: Alles auswählen
cd /volume1
Code: Alles auswählen
chmod 777 data
Code: Alles auswählen
cd /mnt/benutzer
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Hallo MSfree,
also bis hierhin hab ich es geschafft:
dann steht im root-Terminal: - von da ab klappt nichts mehr, kein Verzeichniswechsel per cd möglich:
also bis hierhin hab ich es geschafft:
Code: Alles auswählen
ssh admin@synology
Code: Alles auswählen
bash-4.3#
Code: Alles auswählen
No such file or directory
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: Ordner-Dateirecht auf NAS DS214 ändern
Wie gesagt, ich habe eine DS218 und du eine DS214. Es wäre denkbar, daß dort der Plattenplatz nicht unter /volume1 gemountet ist sondern irgendeinen anderen Namen trägt. Was sagt denn
Code: Alles auswählen
df
Der Prompt bash-4.3# ist bei mir auch so, der ist auch nicht auf Komfort ausgelegt, zeigt auch den aktuellen Pfad nicht an. Da muß man halt ein wenig im Blindflug durch. Den aktuellen Pfad kannst du mit
Code: Alles auswählen
pwd