2.6.2-1-686 [general protection fault]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
brainchild
Beiträge: 86
Registriert: 26.07.2002 18:02:03
Wohnort: Halle / S.
Kontaktdaten:

2.6.2-1-686 [general protection fault]

Beitrag von brainchild » 17.02.2004 14:31:14

Hallo,

Ich hab mir gerade mal den 2.6.2-1-686 aus unstable installiert. Leider bootet er überhaupt nicht. Aussteigen tut er direkt mit dieser Fehlermeldung (abgetippt):

Code: Alles auswählen

PnpBIOS: Scanning system for PnP BIOS support...
PnpBIOS: Found PnP BIOS installation structure at 0xc00f5250
PnpBIOS: Pnp BIOS version 1.0, entry 0xf0000:0x5e3a, dseg 0xf0000
gerneral protection fault: 0000 [#1]
CPU: 0
EIP: 0098:[<00002a60>] Not tainted
EFLAGS: 00010083
EIP is at 0x2a60
eax: 000023d6 ebx: 0000007a ecx: 00010000 edx: 00000001
esi: f7fa234e edi: 0001006d ebp: f7fa0000 sep: f7fa1ed6
ds: 00b0 es: 00b0 ss:0068
Process swapper (pid: 1, threadinfo=f7fa0000 task=f7f9f8c0)
Stack: 000003d6 23d628d2 00000000 805d006d 0000d3ff 00010001 1f287ffc 006dd408
           1f280000 d3ff1f04 00060001 60f90c0c 010c010c 007b5f54 00b0007b 00a00000
           5f1000b0 00a85ed6 00010086 000b0000 00010090 00a80000 00b00000 00a00001
Call Trace:

Code: Bad EIP value.
<0>Kernel panic: Attempted to kill init!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was los ist. Ein 2.4.22 und ein 2.4.24-1-686 booten auf dieser Maschine ohne Probleme. Im BIOS habe ich nun auch schon wieder alles auf default zurückgesetzt, ohne nennenswerten Erfolg.

Ich hoffe es hat jemand einen Tip für mich!

Grüße Kai

PS: Hardware: P4 2.53Ghz auf ASUS P4C800-E Deluxe, 1GB DUAL-Channel DDR-Ram

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 17.02.2004 14:53:18

probiers mal mit noapic beim start

Benutzeravatar
brainchild
Beiträge: 86
Registriert: 26.07.2002 18:02:03
Wohnort: Halle / S.
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von brainchild » 17.02.2004 15:03:06

Hallo,

dies Schalter "noapic acpi=off" habe ich schon probiert. Ebenso habe ich im BIOS PnpOS auf yes gesetzt und dort ACPI komplett deaktiviert, soweit es möglich war. Mit dem gleichen Ergebnis :(

Benutzeravatar
brainchild
Beiträge: 86
Registriert: 26.07.2002 18:02:03
Wohnort: Halle / S.
Kontaktdaten:

SOLVED: 2.6.2-1-686 [general protection fault]

Beitrag von brainchild » 20.02.2004 20:11:20

Hallöchen,

Fürs Archiv:
Dem Kernel "pnpbios=off" beim booten übergeben, dann bootet er. Anscheinend gibt es tatsächlich Probleme mit den 2.6.x'er Kerneln und den P4C800 Boards von Asus.

Grüße Kai

Antworten