Update-Fehlermeldung
Update-Fehlermeldung
Hallo
Ich bekomme beim neuladen in Synaptic für etwaige Updates die Fehlermeldung:
Nicht alle Paketquellenindizes konnten heruntergeladen werden
Mit folgendem Hinweis:
The repository 'http://ftp.de.debian.org/debian stretch/updates Release' does not have a Release file.Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... /InRelease: The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg are ignored as the file is not readable by user '_apt' executing apt-key.http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... elease.gpg: The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg are ignored as the file is not readable by user '_apt' executing apt-key.
Ehrlich gesagt bin ich verwundert, weil diese Meldung neu ist....
Ich bekomme beim neuladen in Synaptic für etwaige Updates die Fehlermeldung:
Nicht alle Paketquellenindizes konnten heruntergeladen werden
Mit folgendem Hinweis:
The repository 'http://ftp.de.debian.org/debian stretch/updates Release' does not have a Release file.Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... /InRelease: The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg are ignored as the file is not readable by user '_apt' executing apt-key.http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... elease.gpg: The key(s) in the keyring /etc/apt/trusted.gpg are ignored as the file is not readable by user '_apt' executing apt-key.
Ehrlich gesagt bin ich verwundert, weil diese Meldung neu ist....
Re: Update-Fehlermeldung
Schickst du bitte mal deine sources.list :
Bevorzugtes Verfahren dafür:
inxi installieren: ist ein tolles Tool, wenn man mal Auskunft haben will / geben soll
dann
und die Ausgabe bitte hier einstellen.
Wenn es geht, bitte in Code-Tags. Das ist der Button </> oben über dem Eingabefeld.
Wenn der erste Fehler behoben ist, sehen wir weiter
Bevorzugtes Verfahren dafür:

dann
Code: Alles auswählen
inxi -r
Wenn es geht, bitte in Code-Tags. Das ist der Button </> oben über dem Eingabefeld.
Wenn der erste Fehler behoben ist, sehen wir weiter
Re: Update-Fehlermeldung
OT: mein bevorzugtes Tool, die sources.list anzuzeigen, wäre ja cat. Muss man nicht installieren, ist in den coreutils. Ist recht praktisch, wenn man wegen Fehlern im Paketmanagement nunmal nix installieren kann.
On-Topic: die Fehlermeldung bezüglich der Rechte der betreffenden Files ist ja menschenlesbarer Klartext. Allerdings scheint das die alte Geschichte da zu sein, die vor einiger Zeit bei diesen grafischen Frontends für Probleme gesorgt hat. Am besten mal die Forensuche bemühen und die schon ausgearbeiteten Lösungen verwenden.
On-Topic: die Fehlermeldung bezüglich der Rechte der betreffenden Files ist ja menschenlesbarer Klartext. Allerdings scheint das die alte Geschichte da zu sein, die vor einiger Zeit bei diesen grafischen Frontends für Probleme gesorgt hat. Am besten mal die Forensuche bemühen und die schon ausgearbeiteten Lösungen verwenden.
Re: Update-Fehlermeldung
inxi hat seine Vorteile, da es auch alles aus /etc/apt/sources.list.d anzeigt.niemand hat geschrieben:12.02.2019 18:08:30OT: mein bevorzugtes Tool, die sources.list anzuzeigen, wäre ja cat. Muss man nicht installieren, ist in den coreutils.
geht natürlich auch mit
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
inxi zeigt das aber wesentlich schöner an

@niemand
Ja- und wenn dann die sources.list i.O. ist, sollte dann noch die
/etc/apt/trusted.gpg gelöscht werden. Das hat in der Regel gereicht. Aber: Eins nach dem Andren
Re: Update-Fehlermeldung
Hallo
Danke für die Infos. Habe inxi installiert mit folgendem Ergebnis....
</>
holgi@debian:~$ inxi -r
Repos: Active apt sources in file: /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
Danke für die Infos. Habe inxi installiert mit folgendem Ergebnis....
</>
holgi@debian:~$ inxi -r
Repos: Active apt sources in file: /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
Re: Update-Fehlermeldung
Hmm - kann an deiner sources.list nichts falsches entdecken- sieht bei mir identisch aus,
dann als root:
Neustart und nochmal ein Update versuchen. Aber im Terminal
Frage: hast du in Synaptic die sources.list geändert ?
Sollte man vermeiden und nur mit einem Editor am besten mit
nano Änderungen vornehmen.
Das Ändern an den Sourcen in Synaptic hatte - soweit ich mich erinnere - schon öfters zu diesen Problemen geführt.
P.S:
Um einen "code-Tag" zu erzeugen, musst du das, was darin erscheinen soll markieren und auf dem Button klicken

Versuche es nochmal. indem, du deinen vorigen Beitrag editierst (Bleistift neben deinem Avatar)
dann als root:
Code: Alles auswählen
# rm /etc/apt/trusted.gpg

Code: Alles auswählen
apt update && apt full-upgrade
Sollte man vermeiden und nur mit einem Editor am besten mit

Das Ändern an den Sourcen in Synaptic hatte - soweit ich mich erinnere - schon öfters zu diesen Problemen geführt.
P.S:
Um einen "code-Tag" zu erzeugen, musst du das, was darin erscheinen soll markieren und auf dem Button klicken
Versuche es nochmal. indem, du deinen vorigen Beitrag editierst (Bleistift neben deinem Avatar)
Re: Update-Fehlermeldung
Habe den Tip durchgeführt aber leider kommt die gleiche Fehlermeldung wieder... 

Re: Update-Fehlermeldung
Hast du bei @willy4711s Befehl auch das Doppelkreuz entfernt? Also als root nur:
und dann apt update...
Code: Alles auswählen
rm /etc/apt/trusted.gpg
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!