bluestar hat geschrieben: 
09.02.2019 23:07:19
Ich frage mal ganz höflich, wer soll jetzt deine ca 320 Zeilen Firewall im Kopf debuggen,
Das hat doch niemand erwartet. Es ist ein Leichtes, sich den Teil herauszupicken, der die forward-Regeln enthält (ab Zeile 287). Den Rest habe ich mit gepostet, weil sonst idR immer gemeckert wird, wenn man nur Auszüge zeigt, dass das zu wenig sei, weil aus dem Zusammenhang gerissen.
noch dazu ohne einen genauen Netzplan
Was für ein "Netzplan"? Es ging ursprünglich mal um openvpn. Der Netzplan hier lautet: Modem-Router-Heimserver.
Du weist schon, dass mit eigenen Chains, multiport Matches, etc. die Komplexität/Menge an FW-Regeln reduzieren kannst.
Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen, oder glaubst Du ernsthaft, die Regeln würden so aussehen, wenn ich das wüßte!?
Achja und im Zuge dessen sei die Frage angemerkt: Bietet dein Server wirklich all die Dienste und den zugehörigen Protokollen an? Ich hab da so einiges gesehen, was ich als Quatsch bezeichnen würde.
Die meisten. Einige vielleicht nicht mehr, da sind die Regeln der Einfachheit halber geblieben, weil bei nicht laufendem Dienst idR auch nicht schaden. Was genau ist denn Deiner Meinung nach "Quatsch"?
EDIT:
Nachdem ich die vier Zeilen, die den Kommentar "# Test" am Ende hatten, wieder auskommentiert habe, regeln die anderen Regeln natürlich auch wieder. Die Reaktionen so mancher hier im Forum werden mir immer mehr zu einem Rätsel...